Fußball-Auftakt: Bei der GZ-Mini-EM rollt der Ball am Wochenende

Jubel auf dem Goslarer Marktplatz im Zeichen der Goslarschen Zeitung: Bei der jüngsten Mini-Turnier-Auflage zieht WM-Gastgeber Katar – vertreten durch die JSG Langelsheim II – im Sommer 2022 ins Achtelfinale ein. Dort ist gegen den späteren Finalisten Wales aber Schluss. Archivfoto: Epping
Auftakt zur Europameisterschaft – Die GZ bringt das Fußballfieber auf den Marktplatz: Am Samstag und Sonntag kicken 24 Junioren-Teams aus der Region in den Farben der Nationalmannschaften um den Titel bei der GZ-Mini-EM.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Nach guter alter Tradition geht die GZ-Mini-EM am Wochenende in die nächste Runde. Wie immer findet das Turnier in Goslars guter Stube zwischen Rathaus und Marktbrunnen statt.
Beginn ist am Samstag um 10.00 Uhr, wenn sich im Eröffnungsspiel Deutschland und Schottland gegenüberstehen. Oder wenn der VfL Liebenburg II quasi als EM-Gastgeber auf die JSG Schladen/Gielde trifft. Als die Jugendteams Anfang April den Nationen zugelost wurden, hatten die Liebenburger das große Glück und zogen die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Der wiederum lässt sich beim Goslarer Mini-Turnier vom Liebenburger Duo Tim Teuber und Tobias Sturde vertreten. Mit Tschechien alias Liebenburg I haben sie noch ein zweites Eisen im Feuer. Ob es für den Titel reicht? Es könnte durchaus ein gutes Omen sein. Denn zweimal in der Geschichte der seit 2006 ausgetragenen Mini-EM oder Mini-WM ist die Siegernation auf dem Marktplatz auch tatsächlich der neue Champion geworden: Portugal 2016 und Frankreich 2018.
Was steckt hinter der Mini-EM? Die Jugendlichen spielen auf einem 10 mal 15 Meter großen Kunstrasen-Spielfeld mit Bande das Turnier 2024 in Deutschland nach – beziehungsweise vor. Jedes Team bis zur E-Jugend besteht aus vier Spielern oder Spielerinnen und zwei Reserveakteuren, die fliegend wechseln können. Einen Torwart gibt es nicht.

Der Ball sitzt: Wie schon bei den vorausgegangenen Turnieren gibt es bei den Junioren keine festen Keeper. Deshalb fallen vor toller Kulisse genauso tolle und viele Tore. Archivfoto: Epping
Sponsorpartner statten die Vereine mit eigens dafür produzierten Trikots aus. Morgen beginnt für das bewährte Organisatoren-Team um Henning Bartel und Lutz Scheibel von der GZ und Uwe Klose vom SV Rammelsberg die Arbeit vor Ort. Zunächst wird der Kunstrasen verlegt. Morgen folgt der Tribünenaufbau. Am Samstag spielen die Teams bis etwa 17.30 Uhr. Am Sonntag steigt ab 10 Uhr das Achtelfinale. Das Finale ist für 14.30 Uhr vorgesehen. In ihrer morgigen Ausgabe stellt die GZ die teilnehmenden Mannschaften zusammen mit ihren Trikotsponsoren vor.