Vor der EM testet das deutsche Team zweimal gegen Vize-Weltmeister Kroatien. Bundestrainer Alfred Gislason sieht darin die ideale Vorbereitung auf das Kontinentalturnier.
Auch mit Mitte 60 kann man noch durchstarten. Der Vienenburger Peter Stehr hat das Mountainbike-Fahren für sich entdeckt und nimmt inzwischen an Europameisterschaften teil. Es ist nicht das erste sportliche Abenteuer, dem sich Stehr stellt.
Ein Spiel noch, dann ist die EM Geschichte. Vor dem großen Finale fällt der Blick auf Trends und Auffälligkeiten des Turniers. Eine Sache nervt den Wettbewerbschef der UEFA.
Mit der bisher besten Turnierleistung schafft es England tatsächlich ins EM-Finale und sorgt für ein abruptes Ende der Oranje-Party. Schlüssel zum Erfolg sind ein Elfmeter und ein Joker.
Die Niederlande und England - das verspricht eigentlich Fußball-Spektakel. Die aktuellen Teams boten dies bei der EM weniger. Worauf kommt es beim großen Duell in Dortmund an?
Nur zwei Siege trennen die Niederlande und England noch vom ersten großen Titel seit langer Zeit. Auf dem Platz ist England Favorit, in der Stadt wird wohl Oranje dominieren.
Schützenfest-Halbzeit: Cheforganisator Sven Schneider zieht eine gemischte Bilanz. Der Start-Freitag sei herausragend besucht gewesen, die Tage danach weniger. Die Polizei berichtet von einem Einsatz am Herrenabend und Anzeigen wegen Volksverhetzung.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde am Wochenende wieder ein Weinfest im Badepark ausgerichtet. Zahlreiche Besucher genossen die besondere Atmosphäre. Einige kamen sogar extra zum bislang einzigen großen Fußball-Rudelschauen Bad Harzburgs.
Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird maßgeblich auch vom Videobeweis beeinflusst. Mit den Entscheidungen den Schiedsrichterteams sind nicht alle glücklich.
Das Ehepaar Rønne aus dem dänischen Bornholm verbringt seinen Urlaub auf einem Campingplatz bei Altenau und ist gespannt auf das EM-Spiel am Samstag zwischen Deutschland und Dänemark. Wie schätzen die beiden die Chance von „Danish Dynamite“ ein?
Das Fan-Herz des Goslarers Björn Söchting schlägt für Werder Bremen und die Braunschweiger Eintracht. Für die EM hat er zwei Karten bekommen und sieht in Leipzig und Gelsenkirchen starke Spanier und Portugiesen, die Italien und Tschechien schlagen.
Wenn einer eine Reise tut, begegnet er schon mal zwei anderen, die genauso fußballbegeistert sind wie er selbst: Der Langelsheimer EM-Fahrer Andreas Peinemann trifft beim Spiel gegen die Schweiz auf die Harzer Björn Oesterheld und Jürgen Pavone.
Klaus Meya ist ein Goslarer Gastro-Urgestein und lebt seit fast 20 Jahren in der Schweiz. Vor dem EM-Duell der Eidgenossen und Deutschland hat er mit der GZ über Fußballmentalitäten und seine anhaltende Verbindung zu seiner Heimatstadt gesprochen.
Schon zum zweiten Mal führte der EM-Weg für den Langelsheimer Fan Andreas Peinemann in den Süden. Zum zweiten Spiel gegen die Ungarn hatte er den Wolfshäger Andreas Vogelsang wieder an seiner Seite. Nach dem Sieg schauen sie schon weiter.
Die deutsche EM-Party geht weiter: Das 2:0 gegen Ungarn bejubelten rund 700 Menschen beim Public Viewing auf der Museumsplaza in Goslar. Nach dem Abpfiff waren erste Hupkonzerte in der Altstadt zu hören.
Etwas Rivalität erhält die Freundschaft: Seit 2007 gibt es den Austausch des Goslarer Ratsgymnasiums mit einer Partnerschule im ungarischen Kalosca. Und nicht nur am Mittwoch dreht sich wegen des anstehenden EM-Duells vieles um das Thema Fußball.
Mitten im Fußballtrubel auf Hamburg-St. Pauli: Ein Mann droht nahe der Reeperbahn Passanten und Polizisten mit einem Schieferhammer und einem Molotowcocktail. Die Beamten greifen zur Waffe.
Die Public Viewing Veranstaltung auf dem Musumsufer kommt verdammt gut an. 1000 Menschen feiern eine große Fußball-Party. Und das Beste: Am Mittwoch wird es eine Fortsetzung auf dem Museumsufer geben. Dann empfangen die Nagelsmänner Ungarn.
Der Langelsheimer Andreas Peinemann hat Karten für alle drei deutschen Vorrundenspiele. Aus München berichtet er in die Nordharzer Heimat, wie er den Traumstart der deutschen Elf erlebt hat und wie sehr ihn die schottischen Fans begeistern.
Die Fußball-EM in Deutschland beginnt am Freitag mit dem Match der Nationalmannschaft gegen Schottland. Mit den Bravehearts verbindet Goslar eine 40-jährige Städtepartnerschaft, bei der Fußball ebenfalls eine große Rolle spielt.
Am Freitag startet die Fußball-EM mit der Partie Deutschland gegen Schottland. Wer keine Karte bekommen hat, kann das Spiel auf mehreren Wegen verfolgen.
Der Langelsheimer Fußball-Fan Andreas Peinemann hat schon über 250 Fußballspiele besucht. Nun reist der erfahrene Stadionbesucher zu den drei Vorrundenspielen der deutschen Elf nach München, Stuttgart und Frankfurt am Main.
Noch wenige Tage bis zur Fußball-EM im eigenen Land: Das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland wird am Freitag, 14. Juni, auf dem Goslarer Bierfest übertragen. Die Chancen stehen gut, dass Brauhaus-Chef Odin Paul weitere Spiele zeigt.
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Im Auftraktspiel spielt die Deutsche Mannschaft in München gegen die Schotten. In Schladen steigt bei einigen die Spannung – andere interessiert es weniger.
Vor der Heim-EM ploppt wieder ein politisches Thema hoch. In einer Umfrage wünschen sich einige Teilnehmer mehr weiße Spieler im Nationalteam. Ein Teammitglied bezieht sehr deutlich Stellung.
In seiner Sport-Kolumne „Kenneths Einwurf“ beschäftigt sich GZ-Mitarbeiter Kenneth Schuller diesmal mit den Lehren, die Amateurfußballer aus der Bundesliga-Saison und der Europameisterschaft werden ziehen können.
Auftakt zur Europameisterschaft – Die GZ bringt das Fußballfieber auf den Marktplatz: Am Samstag und Sonntag kicken 24 Junioren-Teams aus der Region in den Farben der Nationalmannschaften um den Titel bei der GZ-Mini-EM.
Berlins Polizisten dürfen ihre Streifenwagen zur Fußball-Europameisterschaft nicht mit Deutschlandfahnen dekorieren. Andere Bundesländer handhaben das entspannter.
Erste Teilnahme und gleich ein Volltreffer: Der VfL Liebenburg darf bei der GZ-Mini-EM am 25. und 26. Mai in den Trikots der deutschen Nationalmannschaft auf dem Goslarer Marktplatz auflaufen. Das ergibt die Ziehung im Hotel „Alte Münze“.
Fußballschauen vor dem neuen Fernseher mit Bier und Bratwurst: Die Europameisterschaft weckt Hoffnungen für die schwächelnde Konjunktur. Doch bringt das Großereignis wirklich mehr Geld in die Kassen?
Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft vergangenen Herbst so gut abgeschnitten wie noch nie. Die meisten Punkte holte damals Frederik Stiegen aus dem Bad Harzburger Ortsteil Schlewecke. Nun lud ihn die Ministerin ein.
Mit einem stark eingeschränkten Programm ist an diesem Wochenende bei den Handball-Amateuren zu rechnen. Weil der Verband wegen der EM kostenfreie Verlegungen möglich macht, könnte eine ganze Reihe Spiele mit Nordharzer Beteiligung ausfallen.
Zum Start der Europameisterschaft im eigenen Land hat die Nordharzer-Handballszene eine differenzierte Meinung bezüglich der Chancen des deutschen Teams. Einige der Trainer oder Spieler sind sogar live vor Ort bei einem Spiel. Ein Stimmungsbild.
Die Freude bei den Lochtumer Schützen ist riesig. Rudolf Matschke gewinnt bei der Europameisterschaft in Frankreich den Titel im Vorderladerschießen und bringt noch zwei weitere Medaillen mit in den Nordharz. Dabei ist er zunächst gar nicht nominiert.
Platz drei bei der Europameisterschaft ist der bislang größte Erfolg des neuen Beach-Duos Laura Ludwig und Louisa Lippmann. Bei den Männern scheitern Nils Ehlers und Clemens Wickler im Viertelfinale.
Einem Erfolg gegen die nationale Konkurrenz lassen Laura Ludwig und Louisa Lippmann einen Sieg gegen die Niederlande folgen. Jetzt geht es auf der Donauinsel in Wien um die Medaillen.
Nach Gold und Silber bei der Junioren-EM muss Biathlet Hans Köllner nun eine große Enttäuschung hinnehmen. Der Skijäger des WSV Clausthal-Zellerfeld verpasst als 61. im Sprint die Qualifikation für den Verfolger.
Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist derzeit in Lettland bei der Junioren-Europameisterschaft unterwegs. Im GZ-Gespräch zieht der Biathlet ein Zwischenfazit der Wettkämpfe, die für ihn mit bislang Gold und Silber sehr erfolgreich verlaufen.
Es läuft einfach bei Biathlet Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld. Am Mittwoch gewinnt er Gold im Einzelrennen, und am Donnerstag folgt Silber in der Mixed-Staffel. Aber das Beste ist: Der Wettbewerb geht weiter und zwei Starts hat Köllner noch.
Dass Hans Köllner stark ist, wissen im Vorfeld der Biathlon-Europameisterschaft viele Experten. Dass er aber so stark ist, kann niemand ahnen. Mit mehr als einer halben Minute Vorsprung läuft der Clausthal-Zellerfelder zum Titel über die 15 Kilometer im Einzel.
Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld startet ab Mittwoch bei der Junioren-Europameisterschaft im Biathlon. Nach Ansicht von Landestrainer Rico Uhlig ist der 22-jährige Harzer dabei im lettischen Madona nicht ganz chancenlos.
Die Damen des Deutschen Hockey-Bundes holen ihren 16. Hallen-EM-Titel, die Herren verpassen die 17. Trophäe knapp. Vier verdiente Auswahlkräfte beenden ihre internationale Karriere.
Trotz einiger Startschwierigkeiten ist die deutsche Mannschaft nun eine eingeschworene Gemeinschaft. Nun soll die Revanche gegen die Spanier gelingen, gegen die 2017 in der EM im Viertelfinale Endstation war.
Gala gegen den „Greek Freak“, die ersehnte Medaille ist so nah! Dank einer grandiosen Vorstellung haben die deutschen Basketballer um Kapitän Dennis Schröder Griechenland mit NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo aus dem Turnier geworfen.
Triathlet Scott Anderson aus Clausthal-Zellerfeld sichert sich bei der Cross-EM in Tschechien zwei vordere Plätze. Im Sprintrennen verfehlt er nur die Top-Ten. Der Oberharzer ist damit zufrieden. Eine Veränderung zahlt sich aus.
Beim Anblick der Rallye-Oldtimer, die diese Woche bei uns durch den Harz tourten, schlug mein Herz höher. Nicht nur wegen der betagten Autos, die Erinnerungen an die Kindheit wachriefen: Olympische Spiele in München 1972.
Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum qualifiziert sich für die Europameisterschaften in Polen und für die Weltmeisterschaften in Ägypten. Zum Abschluss der nationalen Qualifikation sichert sie sich einen Sieg, einen zweiten und dritten Platz.