Zähl Pixel
Goldmedaille für Harzer

Biathlet Hans Köllner ist Junioren-Europameister im Einzel

Es wird viel gejubelt: Hier feiert Hans Köllner (M.) vom WSV Clausthal-Zellerfeld seinen Titel im Einzelrennen der Junioren-Europameisterschaft in Lettland. Team-Kollegen und Betreuer der deutschen Mannschaft um Trainer Marko Danz (l.) freuen sich mit dem Sieger.  Foto: Privat

Es wird viel gejubelt: Hier feiert Hans Köllner (M.) vom WSV Clausthal-Zellerfeld seinen Titel im Einzelrennen der Junioren-Europameisterschaft in Lettland. Team-Kollegen und Betreuer der deutschen Mannschaft um Trainer Marko Danz (l.) freuen sich mit dem Sieger. Foto: Privat

Dass Hans Köllner stark ist, wissen im Vorfeld der Biathlon-Europameisterschaft viele Experten. Dass er aber so stark ist, kann niemand ahnen. Mit mehr als einer halben Minute Vorsprung läuft der Clausthal-Zellerfelder zum Titel über die 15 Kilometer im Einzel.

Von Andreas Konrad Mittwoch, 15.02.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Sensationeller Auftakt bei der Junioren-Europameisterschaft im Biathlon. Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld hat das Einzelrenen über 15 Kilometer gewonnen. Mit null Fehlern beim Schießen und einer überragenden Laufleistung sicherte sich der 21-Jährige am Mittwoch im lettischen Madona die Goldmedaille.

Perfektes Rennen

„Das war einfach ein perfektes Rennen“, sagte Landestrainer Rico Uhlig, „die Trainingssteuerung auf diesen Punkt hat bestens funktioniert. Ein sensationeller Auftakt der Europameisterschaft.“

Mit einem Vorsprung von 33,3Sekunden verwies Köllner den Bulgaren Blagoy Todev, der sich einen Schießfehler leistete, und den Italiener Fabio Piller Cottrer (+53,5/0) auf die Plätze.

Köllner, der als vierter von 132Startern auf die Strecke ging, lief das Rennen konzentriert an und lag nach dem ersten Schießen mit einem Rückstand von 8,6 Sekunden auf den zu dem Zeitpunkt führenden Christoph Pircher (Italien) auf Rang neun.

Fulminante Schlussrunde

Das sollte seine schlechteste Platzierung in diesem Rennen bleiben. Mit konstant starken Laufrunden arbeitete er sich von Schießen zu Schießen weitere Plätze nach vorne – auf fünf, auf drei und schließlich beim letzten Anschlag an die Spitze. Sein Konkurrent Todev leistete sich im finalen Schießen seinen einzigen Fehler, und Köllner zog mit einer fulminanten Schlussrunde davon und brachte den Sieg in einer Zeit von 40:57,6 Minuten über die Ziellinie.

Mit Fabian Kaskel auf Platz sieben und Benjamin Menz auf dem zehnten Rang liefen zwei weitere deutsche Biathleten in die Top 10, Franz Schaser und Elias Seidl wurden 29. und 30. Für Köllner ist der Titel der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere. Bei der Jugend-Weltmeisterschaft 2019 wurde er Zweiter mit der Staffel.

Es folgt die Staffel

Schon heute wird die Europameisterschaft mit der Staffel fortgesetzt, bevor am Samstag der Sprint über 10 km und am Sonntag die 12,5-km-Verfolgung ausgetragen werden. Die Europameisterschaft ist zugleich die fünfte Station des IBU Junior-Cups, dessen Gesamtwertung Köllner anführt.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region