Alle Artikel zum Thema: WSV Clausthal-Zellerfeld

WSV Clausthal-Zellerfeld

Sportlerehrung

Der Landkreis Goslar steht weiter für Weltklasse

Weltklasse-Leistungen werden belohnt: Sportschützin Jolyn Beer und Biathlet Hans Köllner heißen die „Sportler des Jahres 2023“ im Landkreis Goslar. Zur „Mannschaft des Jahres“ wurden die Orientierungsläuferinnen des MTV Seesen gekürt.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer Biathlon-Talente: Gute Laune auch ohne Podestplatz

Auch beim Finale des deutschen Schülercups in Ruhpolding hat es für den Harzer Biathlon-Nachwuchs nicht zu einem Podestplatz gereicht. Trainerin Milena Eimann haderte mit einer Teilleistung, sieht ihr Team grundsätzlich aber gut aufgestellt.

Deutschlandpokal am Arber

Acht Podestplätze: Harzer Biathleten richtig stark

Die Biathleten des Niedersächsischen Skiverbandes befinden sich in erstaunlicherSpätform. Beim vorletzten Deutschlandpokal des Winters im Bayerischen Wald liefen sie massenhaft aufs Podest - obwohl Schneetraining derzeit nicht möglich ist.

Harzer Biathlet startet durch

GZ Plus Icon Danilo Riethmüller: Einfach nur unfassbar

Vom Ergänzungskader in den Weltcup: Biathlet Danilo Riethmüller hat bisher eine atemberaubende Saison hingelegt. In der GZ nennt der 24-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld seine Erfolgsgeheimnisse und erzählt, was er noch verbessern kann.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Okeraner in Oberhof und Hussein im Stickeralbum

Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks erhält beim Weltcup-Debüt Unterstützung von seinem Heimatverein, und Spitzenschiedsrichterin Riem Hussein gibt es jetzt auch als Abziehbild: Das sind zwei Themen aus unserer Rubrik „Das Wochenende im Rückblick“.

Biathlon in Oberwiesenthal

Gelungener Start für Harzer Biathleten im Schülercup

Mit einigen vorderen Platzierungen kehrte der Biathlon-Nachwuchs des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) vom ersten Schülercup des Winters aus Oberwiesenthal zurück. Besonders ein Duo des SC Buntenbock tat sich im Erzgebirge hervor.

Perfekter Massenstart

Biathlet Riethmüller feiert ersten Sieg im IBU-Cup

Meilenstein für Biathlet Danilo Riethmüller: Beim Massenstartrennen in Ridnaun (Italien) gelang dem 24-Jährigen vom WSV Clausthal-Zellerfeld der erste Sieg im IBU-Cup. Die Basis legte der Harzer mit einer perfekten Leistung am Schießstand.

Deutschlandpokal-Auftakt

Harzer Biathlonnachwuchs viermal auf dem Podest

Die Bedingungen waren teilweise extrem, aber das hat dem Biathlonnachwuchs des Niedersächsischen Skiverbandes nichts antun können. Vom ersten Deutschlandpokal des Winters in Oberwiesenthal kehrt er mit gleich vier Podestplätzen zurück.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathleten greifen in Ruhpolding an

Es wird heiß, es wird anstrengend: Die deutschen Meisterschaften im Biathlon, die von Freitag bis Sonntag in Ruhpolding ausgetragen werden, werden den Aktiven alles abverlagen. Am Start sind auch sechs Harzer, die sich einiges vorgenommen haben.

Sommerbiathlon auf Sonnenberg

GZ Plus Icon Schützen und Biathleten gemeinsam am Anschlag

Auf Sonnenberg, im Leistungszentrum des Biathlons, werden am Wochenende die Landesmeister im Sommerbiathlon gekürt. Rund 175 Sportler und Sporlerinnen starten an den beiden Tagen in unterschiedlichen Altersklassen.

Einteilung für die Saison 23/24

Wieder vier Kaderplätze für Harzer Biathleten

Mit einem neuen Spitzenmann geht der Niedersächsische Skiverband in die Biathlon-Saison 2023/24. Unter den vier Harzer Kaderathleten, so viele wie im vergangenen Winter, befindet sich auch ein Neuling. Landestrainer Rico Uhlig ist zufrieden.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer Biathlon-Nachwuchs rennt diesmal hinterher

Der Harzer Biathlon-Nachwuchs hat den vielen Krankheitsfällen im Team Tribut zollen müssen. Beim abschließenden deutschen Schüler-Cup in Oberwiesenthal blieben die Spitzenergebnisse aus. Trainerin Milena Eimann schaut dennoch positiv in die Zukunft.

Biathlon-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Köllner holt mit der deutschen Junioren-Staffel WM-Silber

Der Medaillenregen für die deutschen Biathlethen bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Kasachstan geht weiter. Die Staffel der Junioren hat mit dem Harzer Hans Köllner Silber gewonnen. Zuvor holten die Juniorinnen die fünfte Goldmedaille.

Jugend-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Biathlet Albert Engelmann holt Silber in der Staffel

Nach Hans Köllner gewinnt der zweite Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld Edelmetall bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Shchuchinsk. Albert Engelmann sichert sich in der 3 x 7,5-Kilometer-Staffel Silber. Tschechien gewinnt, Norwegen wird Dritter.

Biathlon-WM in Kasachstan

Hans im Glück: Köllner wird Junioren-Weltmeister

Traumeinstand für Hans Köllner bei den Biathlon-Weltmeisterschaften der Junioren im kasachischen Shchuchinsk. Mit der deutschen Mixed-Staffel holte der 21-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld am Samstag mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille.

Titelkämpfe in Kasachstan

GZ Plus Icon Biathlon-WM: Harzer Nachwuchs-Duo heiß auf Medaillen

Es geht um viel. Die Harzer Biathleten Hans Köllner und Albert Engelmann wollen bei den am Samstag beginnenden Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren wieder in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Und die Chancen stehen nicht schlecht.

Junioren-EM im Biathlon

Große Enttäuschung! Köllner im Sprint desolat

Nach Gold und Silber bei der Junioren-EM muss Biathlet Hans Köllner nun eine große Enttäuschung hinnehmen. Der Skijäger des WSV Clausthal-Zellerfeld verpasst als 61. im Sprint die Qualifikation für den Verfolger.

Junioren-EM im Biathlon

GZ Plus Icon Köllner: „Meine Erwartung war ein Platz in den Top 10“

Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist derzeit in Lettland bei der Junioren-Europameisterschaft unterwegs. Im GZ-Gespräch zieht der Biathlet ein Zwischenfazit der Wettkämpfe, die für ihn mit bislang Gold und Silber sehr erfolgreich verlaufen.

Junioren-Europameisterschaft

Biathlet Hans Köllner läuft in der Mixed-Staffel zu Silber

Es läuft einfach bei Biathlet Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld. Am Mittwoch gewinnt er Gold im Einzelrennen, und am Donnerstag folgt Silber in der Mixed-Staffel. Aber das Beste ist: Der Wettbewerb geht weiter und zwei Starts hat Köllner noch.

Goldmedaille für Harzer

Biathlet Hans Köllner ist Junioren-Europameister im Einzel

Dass Hans Köllner stark ist, wissen im Vorfeld der Biathlon-Europameisterschaft viele Experten. Dass er aber so stark ist, kann niemand ahnen. Mit mehr als einer halben Minute Vorsprung läuft der Clausthal-Zellerfelder zum Titel über die 15 Kilometer im Einzel.

Junioren-Europameisterschaft

GZ Plus Icon Biathlon: „Köllner ist der stärkste Deutsche“

Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld startet ab Mittwoch bei der Junioren-Europameisterschaft im Biathlon. Nach Ansicht von Landestrainer Rico Uhlig ist der 22-jährige Harzer dabei im lettischen Madona nicht ganz chancenlos.

IBU Junior-Cup

Deutsche Biathleten stürmen unter die Top 5

Der Biathlet Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld erreicht beim IBU Junior-Cup im estnischen Haanja im Sprint über die 10 Kilometer den fünften Platz. Vor ihm kommen gleich zwei weitere Athleten aus dem Deutschen Skiverband über die Ziellinie.

Deutschlandpokal in Kaltenbrunn

Harzer Biathleten mit starker Bilanz

Beim Deutschlandpokal in Kaltenbrunn feiern die Biathleten Adrian Franz und Danilo Riethmüller Zweifachsiege. Auch Albert Engelmann läuft zweimal auf das Podium. Jetzt kommt die Weltmeisterschaft in Kasachstan. Franz und Engelmann wollen mitfahren.

Weltmeisterschaft im Para-Ski

Bronze für Lehmker im Schnee von Östersund

Gelungener Abschluss für Steffen Lehmker vom WSV Clausthal-Zellerfeld: Der Para-Skilangläufer hat bei der Weltmeisterschaft in Schweden Bronze in der Mixed-Staffel gewonnen. Für den Paralympics-Medaillengewinner war das die einzige WM-Medaille.

Deutsche Junioren-Meisterschaften

GZ Plus Icon Biathlon: Hans Köllner gewinnt zum Auftakt die Goldmedaille

Hans Köllner hat geliefert. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld hat bei den deutschen Meisterschaften der Junioren im Nordic-Center Notschrei mit nur zwei Fehlern am Schießstand den ersten Platz belegt. Die Wettkämpfe werden am Wochenende fortgesetzt.

Deutsche Meisterschaften der Jugend

Harzer Biathleten greifen wieder nach Edelmetall

Neun Nachwuchs-Athleten des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) starten am Wochenende bei den deutschen Meisterschaften im Biathlon. Mit dabei sind die international erfahrenen Albert Engelmann und Hans Köllner, die auf Medaillen hoffen lassen.

Biathlon-Talent ausgezeichnet

Engelmann wird Nachwuchssportler des Jahres in Niedersachsen

Das tut dem Harzer Biathlon gut. Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist zum Nachwuchssportler des Jahres 2022 in Niedersachsen gewählt worden. Der 19-Jährige klettert damit noch eine Stufe höher als ein namhafter Vereinskamerad.

Titelkämpfe Ende Januar in Schweden

WM-Start: Para-Skiläufer Steffen Lehmker zurück in der Loipe

Zurück auf der großen Bühne: Para-Skiläufer Steffen Lehmker vom WSV Clausthal-Zellerfeld mischt Ende Januar nach fast drei Jahren Pause wieder bei einer Weltmeisterschaft mit. Seit dem letzten Auftritt hat sich für den 34-Jährigen viel verändert.

Deutschlandpokal

Harzer Biathleten feiern Doppelsieg in Martell

Mit einem Doppelsieg durch Adrian Franz und Albert Engelmann kehrte der Biathlon-Nachwuchs vom Deutschlandpokal aus Martell zurück. Schlechte Nachrichten gab es für Danilo Riethmüller, der die Qualifikation für die Europameisterschaften verpasste.

Harzer in der Slowakei dabei

Premiere für Biathlet Hans Köllner im IBU-Cup

Bewährungschance für Hans Köllner: Der Nachwuchsbiathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld ist erstmals für den IBU-Cup in Brezno-Osrblie (Slowakei) nominiert worden. Für den weiteren Harzer Nachwuchs sind derzeit Improvisationskünste gefragt.

IBU-Junior-Cup in Obertilliach

Biathlon: Harzer Duo sorgt international für Furore

Die Biathleten Hans Köllner und Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld sorgen im IBU-Junior-Cup für Furore. Im  Einzelrennen im österreichischen Obertilliach belegen sie die Plätze drei und zwölf und sind damit beste Deutsche.

Deutschlandpokal startet

Zwei Hoffnungsträger für den Harzer Biathlon-Nachwuchs

Für den Harzer Biathlonnachwuchs wird es an diesem Wochenende ernst, wenn im Bayerischen Wald der erste Deutschlandpokal dieses Winters ausgetragen wird. Hoffnungsträger ist ein Duo, das bereits im Herbst auf sich aufmerksam machte.

IBU-Junior-Cup in Martell

Biathlon: Starker Hans Köllner stürmt auf Rang zwei

Der Harzer Biathlon-Nachwuchs hat für das erste Top-Ergebnis des Winters auf internationaler Ebene gesorgt. Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld lief beim IBU-Junior-Cup im italienischen Martell im Massenstart auf Rang zwei vor.

Durch Krankheit gebremst

Biathlon: Riethmüller verpasst Auftakt des IBU-Cups

Die Harzer Biathleten sind zu Saisonbeginn international nicht so stark vertreten wie erhofft. Danilo Riethmüller vom WSV Clausthal-Zellerfeld wurde nicht für den ersten IBU-Cup nominiert, so dass zunächst nur ein Duo im Junior-Cup bleibt.

Harzer mit vielen Top-Ergebnissen

Nachwuchsbiathlet Franz siegt beim Nordcup in Willingen

Was für eine Überraschung: Nachwuchsbiathlet Adrian Franz vom SC Buntenbock gewinnt beim Nordcup in Willingen und setzt sich im Sprint der Jugend II durch. Für Trainer Rico Uhlig ein kleines Wunder. Es ist nicht das einzige Top-Ergebnis.

Schülercup

Harzer Biathlon-Nachwuchs glückt in Altenberg der Auftakt

Beim ersten Schülercup der Saison zeigt sich der Harzer Biathlon-Nachwuchs richtig gut in Form und sichert sich neun Top-Ten-Plätze. Besonders in Erscheinung setzen sich Aaron Jakobs aus Clausthal-Zellerfeld und Liv Hildebrand aus Hasselfelde.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Rasenattacke, Schiedsrichter-Protest und Trainingsspaß

Vor dem Spiel zwischen Sondershausen und Nordhausen kommt es mit Chlortabletten zu einer Rasenattacke. Im Fußballkreis Hildesheim gehen Schiedsrichter vor Anpfiff aus Protest vom Platz. In Wiedelah gibt es Spaß mit einer ehemaligen Europameisterin.

WSV Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Biathletin Hildebrand wird Mutter und beendet ihre Karriere

Biathletin Franziska Hildebrand beendet ihre Karriere. Die 35-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld wird im kommenden Jahr Mutter und tritt deshalb vom Leistungssport zurück. Die GZ hat Stimmen zu ihrem Rücktritt zusammengetragen.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathleten ohne Medaille - Riethmüller Vierter im Sprint

Zum Abschluss der deutschen Meisterschaften verpassen die Harzer Biathleten eine Medaille. Das beste Ergebnis gelingt Danilo Riethmüller im Sprint. Nachwuchshoffnung Albert Engelmann zeigt zwei starke Rennen und lässt sogar Weltcupläufer hinter sich.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathleten belegen im Einzel Mittelfeldplätze

Die Harzer Biathleten sind mit mittelmäßigen Plätzen in die deutschen Meisterschaften in Oberhof gestartet. Bester Athlet des Niedersächsischen Skiverbandes ist im Einzel Danilo Riethmüller. Hans Köllner und Albert Engelmann tun sich schwer.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathlon-Quartett strebt in Oberhof eine Medaille an

Nach den Weltmeisterschaften ist vor den deutschen Meisterschaften: Am Freitag beginnen in Oberhof die nationalen Titelkämpfe im Biathlon. Mit dabei ist ein Harzer Quartett, das mindestens eine Medaille gewinnen will. Das Programm ist ein Härtetest.

WM im Sommerbiathlon

Spitzenplätze bleiben Harzer Trio verwehrt

Der Niedersächsische Skiverband ist beim ersten großen Wettkampf der Saison 22/23 leer ausgegangen. Bei der Sommerbiathlon-WM auf Skirollern in Ruhpolding verpasste das Harzer Trio einen Top-Ten-Platz. Nah dran war im Sprint Hans Köllner.

WM in Ruhpolding

Sommerbiathlon: Harzer Nachwuchs verpasst die Top Ten

Die Harzer Nachwuchsbiathleten verpassen zum Auftakt der Sommerbiathlon-WM in Ruhpolding bei den Junioren einen Top-Ten-Platz. Im Super-Sprint über 7,5 Kilometer sorgt vor allem das Schießen für Probleme. Deutschland holt dennoch eine Medaille.

Biathlon-Olympiasieger

Arnd Peiffer wird auch nach dem Karriereende nicht langweilig

Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer erhält die Auszeichnung zum „Sportler des Jahres 2019“. Nach seinem Karriereende wird dem 35-Jährigen aber nicht langweilig. Hier erzählt der Oberharzer, wie sich sein Leben verändert hat.

Zwölf Siege bei Landesmeisterschaften

GZ Plus Icon Harzer Biathleten zeigen sich in guter Frühform

Die Harzer Biathleten präsentieren sich bei den Landesmeisterschaften im Sommerbiathlon in guter Frühform und sichern sich mit dem Luftgewehr und Kleinkaliber insgesamt zwölf Siege. Die Schießleistungen hätten trotzdem besser sein können.

Schießbundestrainer Sklorz

GZ Plus Icon Der Perfektionist kennt keine Pause

Schießbundestrainer Engelbert Sklorz besucht das Landesleistungszentrum im Harz. Im Zellerfelder Tal trainiert er mit dem Biathlonnachwuchs Schießen und hinterlässt dabei bleibenden Eindruck. Der Perfektionist lebt für das Schießen.

Nach Frühjahrssitzung

Harzer Biathlon-Quartett wieder mit Kaderstatus

Der Harz kann sich freuen: Wieder sind vier Biathleten des Niedersächsischen Skiverbandes für die Kaderplätze nominiert worden. Hans Köllner ist zurück und trifft auf Albert Engelmann, der hochgestuft worden ist. Im NSV gibt es aber auch ein Problem.

Folge der Corona-Pandemie

Kreissportbund und Stadt Goslar: Große Ehrungen erst wieder 2023

Wegen der Corona-Pandemie laufen die Sportlerehrungen des Kreissportbundes und der Stadt Goslar weiter nicht im gewohnten Format ab. Dennoch wurden jetzt die besten Jugendsportler ausgezeichnet. Eine Rückkehr zur Normalität wird 2023 angestrebt.

GZ-Serie

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld, wir müssen reden!

In der Serie „Wir müssen reden“ beleuchtet die GZ das Leben im Landkreis Goslar. Heute haben wir uns bei einer Seniorin, einer Familie und einem Jugendlichen aus Clausthal-Zellerfeld umgehört. Was gefällt ihnen gut? Wo liegt Ärger in der Luft?

Erfolgreicher Nachwuchs-Biathlet

GZ Plus Icon So hat Albert Engelmann seine besondere WM-Saison erlebt

Mit vier Medaillen hat Albert Engelmann bei den Jugend-Weltmeisterschaften im Biathlon alle in den Schatten gestellt. Damit ist er zwar zufrieden, etwas ärgert ihn dennoch. Für seine sportliche Zukunft werden die nächsten Wochen entscheidend.

Ehrung für erfolgreiche Biathleten

Viel Applaus beim Empfang für Engelmann und Köllner

Nach ihren Erfolgen bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in den USA werden die Biathleten Albert Engelmann und Hans Köllner mit viel Applaus empfangen. Für Köllner gibt es durch den Kreissportbund eine zusätzliche Auszeichnung.

Saisonfinale am Arber

Harzer Biathlonnachwuchs mit Licht und Schatten

Der Saisonabschluss war versöhnlich: Für den Harzer Biathlonnachwuchs gab es beim letzten Deutschlandpokal am Arber bessere Ergebnisse als bei den vorherigen Wettkämpfen. Mehrere Top-Ten-Plätze sorgen für einen Lichtblick.

Krönender Abschluss

Engelmann gewinnt mit der Staffel WM-Silber

Biathlet Albert Engelmann gewinnt zum Abschluss der Jugend-Weltmeisterschaften Silber mit der Staffel. Der 17-Jährige sichert sich damit seine vierte Medaille bei den Titelkämpfen. Der Oberharzer zeigt diesmal aber Nerven und macht das Rennen spannend.

Das Wochenende im Rückblick

Engelmann-Feier, Trainer-B-Lizenz und ein Eigentor

Nach den Erfolgen von Albert Engelmann bei der Jugend-WM denkt der WSV Clausthal-Zellerfeld über eine Feier nach. GSC-Trainer Björn Vorlop ist auf das nächste Spiel gut vorbereitet. Und in der Bezirksliga-Abstiegsrunde gibt es einen Spieltag, der fast keiner ist.

Junioren-WM im Biathlon

Köllner verpasst auch in der Verfolgung vordere Plätze

Biathlet Hans Köllner verpasst auch in der Verfolgung bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Soldier Hollow eine vordere Platzierung. Zwar leistet er sich nur einen Schießfehler, kann den Rückstand aus dem Sprint aber kaum aufholen.

Biathlon

Engelmann gewinnt WM-Silber in der Verfolgung

Biathlet Albert Engelmann gewinnt bei den Jugend-Weltmeisterschaften in den USA seine dritte Medaille. Nach jeweils Bronze im Einzel und Sprint sichert sich der 17-Jährige nun Silber. Am Schießstand zeigt er sich nervenstark.

Jugend-WM im Biathlon

Wieder Bronze! Engelmann glänzt auch im Sprint

Biathlet Albert Engelmann gewinnt bei der Jugend-WM in den USA seine zweite Medaille. Im Sprint reicht es nach einer starken Lauf- und Schießleistung zu Bronze. Lange Zeit sieht es sogar nach mehr, dann entscheiden wenige Sekunden über die Plätze.

Junioren-WM im Biathlon

Hans Köllner patzt im Einzel am Schießstand

Biathlet Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld verpasst bei den Junioren-Weltmeisterschaften in den USA eine vordere Platzierung im Einzelrennen. Besonders das zweite Schießen ist der Knackpunkt, den Rückstand kann er nicht mehr aufholen.

Jugend-WM im Biathlon

Sensation perfekt! Albert Engelmann gewinnt Bronze im Einzel

Was für ein Rennen! Albert Engelmann gewinnt bei der Jugend-WM in den USA Bronze im Einzel. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld zeigt vor allem in der Loipe eine überragende Leistung und feiert den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Deutschlandpokal in Kaltenbrunn

Nachwuchs-Biathlet Phillip Spötter setzt sich positiv in Szene

Der Biathlon-Nachwuchs setzt seinen Aufwärtstrend fort. Beim Deutschlandpokal in Kaltenbrunn überzeugt besonders Phillip Spötter, der seine besten Saisonergebnisse einfährt. Danilo Riethmüller zeugt sich nach seinen körperlichen Problemen gut erholt.

Nachwuchs-WM im Biathlon

Hans Köllner und Albert Engelmann machen sich keinen Druck

Hans Köllner und Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld vertreten den Deutschen Skiverband bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften. Die beiden Harzer gehen ohne großen Druck in die Rennen und wollen ihre Saisonleistungen bestätigen.

Schülercup in Altenberg

Harzer Biathlon-Nachwuchs setzt Aufwärtstrend fort

Der Harzer Biathlon-Nachwuchs setzt seinen Aufwärtstrend beim Schülercup im sächsischen Altenberg fort. Dabei sorgt vor allem Leopold Röthele für eine große Überraschung. Aaron Jakobs darf zum großen Finale nach Ruhpolding.

Nominierung für Nachwuchs-WM steht

Ehemaliger Top-Biathlet Arnd Peiffer fällt mit Corona aus

Olympiasieger Arnd Peiffer infiziert sich mit dem Corona-Virus und fällt damit für die kommenden beiden Übertragungen als ARD-Experte aus. Der Sender findet einen namhaften Ersatzmann. Unterdessen gibt der Deutsche Skiverband die Nominierungen für die Nachwuchs-WM bekannt (...).

Clausthal-Zellerfelder am Bundesstützpunkt tätig

GZ Plus Icon Biathlon-Trainer Roman Böttcher: Aus dem Harz an die Weltspitze

Nach dem Rücktritt von Biathlet Arnd Peiffer sah es vielleicht so aus, dass es keinen Harzer mehr in der Weltspitze gibt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der aus Clausthal-Zellerfeld stammende Roman Böttcher lebt und arbeitet seit einigen Jahren im Schwarzwald und trainiert (...).

IBU-Cup in Nove Mesto

Franziska Hildebrand patzt im Sprint beim zweiten Schießen

Biathletin Franziska Hildebrand belegt auch beim zweiten Sprint im IBU-Cup in Tschechien keinen vorderen Platz. Grund dafür ist vor allem das zweite Schießen, bei dem sich die Athletin des WSV Clausthal-Zellerfeld zu viele Fehler leistet und damit ihre gute Ausgangsposition (...).

Deutsche Jugendmeisterschaften auf Sonnenberg

Hans Köllner holt als Achter bestes Harzer Ergebnis

Bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Biathlon sichert sich Hans Köllner den achten Platz im Einzel und erzielt damit das beste Harzer Ergebnis. Trainer Rico Uhlig freut sich zudem über zwei andere Erfolge. Großen Ärger gibt es bei den Ergebnissen.

Olympische Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon Das traut Arnd Peiffer dem deutschen Biathlon-Team zu

Olympiasieger Arnd Peiffer schätzt die Chancen des deutschen Biathlon-Teams bei den Olympischen Winterspielen in Peking ein. Besonders den Männern traut er einiges zu. Sorgen bereiten ihm die Frauen, mit einer Ausnahme. Außerdem spricht er über seinen Beruf und seine Rolle (...).

Das Wochenende im Rückblick

Hildebrand kann es noch und Handball-Frust

Biathletin Franziska Hildebrand zeigt bei den Europameisterschaften, dass sie es auch mit fast 35 Jahren noch kann. In dieser Form ist mit ihr wieder zu rechnen. Im Handball gibt es hingegen wegen Corona mehr Frust als Lust.

Biathlon-EM

Franziska Hildebrand gewinnt in der Single-Mixed-Staffel Bronze

Franziska Hildebrand gewinnt bei den Biathlon-Europameisterschaften am Arber Bronze in der Single-Mixed-Staffel. Für die Athletin des WSV Clausthal-Zellerfeld ist es die zweite Medaille bei den Titelkämpfen. In der Verfolgung erlebt sie hingegen eine große Enttäuschung

Biathlon-EM am Arber

Karolin Horchler landet im Einzel auf Mittelfeldplatz

Karolin Horchler belegt zum Auftakt der Biathlon-Europameisterschaften am Arber im Einzel einen Mittelfeldplatz. Bereits bei den ersten beiden Schießeinlagen läuft es für die Athletin des WSV Clausthal-Zellerfeld nicht rund.

Am Arber im Bayerischen Wald

Hildebrand und Horchler fahren zur Biathlon-EM

Franziska Hildebrand und Karolin Horchler vom WSV Clausthal-Zellerfeld geht bei der am Mittwoch beginnenden Biathlon-EM am Arber im Bayerischen Wald an den Start. Für den Nachwuchs läuft es beim Deutschlandpokal in Oberhof derweil wenig rund.

Offene Junioren-Europameisterschaften im Biathleten

Albert Engelmann verpasst nur knapp die Sensation

Nachwuchs-Biathlet Albert Engelmann läuft im Einzelrennen bei den offenen Junioren-Europameisterschaften auf der Pokljuka lange ein überragendes Rennen und verfehlt nur den letzten Schuss. Damit verpasst der 17-Jährige nur knapp ein sensationelles Ergebnis.

Deutscher Schülercup

Harzer Biathlon-Nachwuchs meldet sich stark zurück

Der Harzer Biathlon-Nachwuchs bringt vom deutschen Schülercup auf dem Arber im Bayerischen Wald sieben Top-Ten-Plätze mit. Mit diesen Ergebnissen zeigt sich Trainerin Milena Eimann "super zufrieden". Das gilt vor allem für Leopold Röthele vom SC Buntenbock.

Das Wochenende im Rückblick

Hoffnungsvoller Einstand und Schiedsrichter bewerten Vereine

Das war doch mal ein Auftakt nach Maß: Mit seinen ersten beiden Auftritten im IBU-Junior-Cup deutet Biathlet Albert Engelmann sein großes Potenzial an. Und im niedersächsischen Handball dürfen Schiedsrichter nun die Vereine bewerten. 

IBU-Junior-Cup

Biathlet Albert Engelmann wird im Sprint zweitbester Deutscher

Nachwuchsbiathlet Albert Engelmann sichert sich im zweiten Sprint auf der Pokljuka einen vorderen Platz und wird zweitbester Deutscher. Damit ist er auch besser als sein Vereinskamerad Hans Köllner. Bei den abschließenden Staffeln sind die beiden Harzer jedoch nicht da (...).

Deutschlandpokal im Biathlon

"Sensation": Albert Engelmann für IBU-Junior-Cup nominiert

Beim Deutschlandpokal der Biathleten im Schwarzwald laufen die Harzer Teilnehmer meist nur hinterher. Eine Ausnahme sind Karolin Horchler und Albert Engelmann, der dank seiner guten Leistungen vom Deutschen Skiverband befördert wird.

Biathlon im IBU-Cup

Franziska Hildebrand nur hauchdünn am Sieg vorbei

Biathletin Franziska Hildebrand verpasst beim IBU-Cup in Obertillich nur knapp den Sieg und muss sich einer Schwedin geschlagen geben. In der Gesamtwertung verkürzt sie dennoch den Rückstand. Danilo Riethmüller tut sich derweil weiter schwer.

Biathlon-Nachwuchs mit Problemen

Hinter dem Harzer Spitzen-Duo klafft eine Lücke

Die beiden Harzer Naachwuchsbiathleten Hans Köllner und Albert Engelmann nehmen in diesem Winter die Weltmeisterschaften in den USA ins Visier. Hinter dem Spitzen-Duo klafft jedoch eine große Lücke. Trainer Rico Uhlig mahnt zur Geduld, das Team steckt im Umbruch.

IBU-Cup

Perfektes Wochenende: Hildebrand läuft zum Doppelsieg

Biathletin Franziska Hildebrand gewinnt beim IBU-Cup in Schweden den Sprint und die Verfolgung und setzt damit ein Ausrufezeichen. Weitaus schlechter läuft es für Karolin Horchler. Danilo Riethmüller gelingt ein Achtungserfolg.

Nordcup in Altenberg

GZ Plus Icon Die neue Realität beim Harzer Biathlon-Nachwuchs

Beim Nordcup in Altenberg gibt es für den Harzer Biathlon-Nachwuchs überwiegend durchwachsene Ergebnisse. Lediglich Albert Engelmann kann wirklich überzeugen. Das dürfte auf lange Sicht so bleiben, Trainer Rico Uhlig spricht von der neuen Realität.

Herbstleistungsüberprüfung

GZ Plus Icon Licht und Schatten beim Harzer Biathlon-Nachwuchs

Der niedersächsische Biathlon-Nachwuchs geht beim RWS-Cup im Harz leer aus und verpasst die Podestplätze. Nach den drei Wettkämpfen schaffen vier Athleten den Sprung in die Gesamtwertung. Ausrichter SC Buntenbock ist mit dem Verlauf zufrieden.

Deutsche Meisterschaften im Biathlon

GZ Plus Icon Franziska Hildebrand gewinnt Silber im Einzel

Biathletin Franziska Hildebrand vom WSV Clausthal-Zellerfeld gewinnt bei den deutschen Meisterschaften am Arber Silber im Einzel. Bei den Männern läuft es dagegen weniger rund.