Sommerbiathlon: Harzer Nachwuchs verpasst die Top Ten

Albert Engelmann wird zum WM-Auftakt im Super-Sprint Elfter. Foto: Deubert
Die Harzer Nachwuchsbiathleten verpassen zum Auftakt der Sommerbiathlon-WM in Ruhpolding bei den Junioren einen Top-Ten-Platz. Im Super-Sprint über 7,5 Kilometer sorgt vor allem das Schießen für Probleme. Deutschland holt dennoch eine Medaille.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Harzer Nachwuchsbiathleten haben zum Auftakt der Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften in Ruhpolding einen Platz unter den Top Ten verpasst – von den Medaillenrängen waren sie am Donnerstag sogar weit entfernt.
Im Super-Sprint der Junioren über 7,5 Kilometer belegte Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld den elften Platz. Der 17-Jährige leistete sich bei vier Schießeinheiten acht Fehler und kam mit einem Rückstand 1:28,4 Minuten ins Ziel.
Für Hans Köllner (WSV) lief es in der Chiemgau Arena derweil ein wenig schlechter. Auch er verfehlte acht Scheiben und musste sich mit 1:54,9 Minuten Rückstand mit Rang 20 zufriedengeben.
Der Sieg ging an Maksim Fomin aus Litauen, der nach fehlerfreiem Schießen in 18:00,9 Minuten gewann. Dahinter folgte Fabian Kaskel (3 Fehler/+21,3) und Maxime Germain (5/+23,6) aus den USA.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!