Alle Artikel zum Thema: Albert Engelmann

Albert Engelmann

Nominierung des Verbandes

GZ Plus Icon Drei Kaderplätze für Harzer Biathleten

Danilo Riethmüller, Hans Köllner und Albert Engelmann starten auch in der kommenden Saison im Kader des Niedersächsischen Skiverbandes. Damit winkt dem Harzer Trio erneut die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen.

Biathlon-Nachwuchs

GZ Plus Icon Aaron Jakobs setzt silbernen Schlusspunkt

Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld belegt Rang zwei bei den deutschen Meisterschaften in Martell. Landestrainer Rico Uhlig blickt nach dem abschließenden Wettkampf auf eine „schwierige Saison“ zurück.

Im Bayerischen Wald

GZ Plus Icon Deutschlandpokal: Frühlings-Biathlon auf dem Arber

So richtig kommt der Winter bekanntlich nicht in Schwung. Darunter leiden natürlich auch die Sportler. Für die Biathleten des Niedersächsischen Ski-Verbandes sind die Bedingungen beim Deutschlandpokal im Bayerischen Wald schwierig. 

Deutschlandpokal

GZ Plus Icon Harzer Biathleten wollen wieder „oben anklopfen“

Saisonstart für den Biathlon-Nachwuchs. An diesem Wochenende steht in Oberwiesenthal der Deutschlandpokal im Kalender. In zwei Sprintrennen wollen sich die Athleten aus dem Harz für internationale Einsätze in der Juniorenklasse empfehlen.

Biathlon international

GZ Plus Icon Danilo Riethmüller meldet sich für den IBU-Cup zurück

Danilo Riethmüller vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist für den IBU-Cup nominiert worden. Der 24-Jährige ist zunächst der einzige Biathlet, der für den Niedersächsischen Skiverband international startet, weitere könnten folgen.

Deutsche Meisterschaften

GZ Plus Icon Harzer Biathleten landen viermal in den Top Ten

Die Biathleten aus dem Harz kehren ohne Medaille von den deutschen Meisterschaften aus Ruhpolding zurück. Landestrainher Rico Uhlig ist aber dennoch nicht enttäuscht. Die Athleten leiden unter den hohen Temperaturen.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathleten greifen in Ruhpolding an

Es wird heiß, es wird anstrengend: Die deutschen Meisterschaften im Biathlon, die von Freitag bis Sonntag in Ruhpolding ausgetragen werden, werden den Aktiven alles abverlagen. Am Start sind auch sechs Harzer, die sich einiges vorgenommen haben.

Einteilung für die Saison 23/24

Wieder vier Kaderplätze für Harzer Biathleten

Mit einem neuen Spitzenmann geht der Niedersächsische Skiverband in die Biathlon-Saison 2023/24. Unter den vier Harzer Kaderathleten, so viele wie im vergangenen Winter, befindet sich auch ein Neuling. Landestrainer Rico Uhlig ist zufrieden.

Auszeichnungen des Kreissportbundes

GZ Plus Icon Sportlerehrung: Preise für die besten Athleten des Landkreises

An diesem Abend stehen die Sportler und Sportlerinnen im Mittelpunkt. Der Kreissportbund zeichnet die besten unter ihnen nach der Corona-Pause wieder in Anwesenheit aus. Einige zumindest. Im Showprogramm begeistern die Rope-Skipperinnen des TV Roringen.

Sportlerehrung im Landkreis

GZ Plus Icon Beer, Engelmann und Harzer Falken räumen die Titel ab

Das Geheimnis ist gelüftet: Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum, Biathlet Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld und das Eishockey-Team der Harzer Falken heißen die „Sportler des Jahres 2022“ im Landkreis Goslar. Am Montag wurden sie geehrt.

<strong>Das Wochenende im Rückblick</strong>

Harzer Partycrasher und die Früchte der Nachwuchsarbeit

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Die ersten Play-offs in der Eishockey-Regionalliga sind gespielt und Adendorf ist der Gewinner. Zumindest was die Zuschauerzahlen angeht. Ganz vorne sind auch traditionell die Harzer Biathleten

Jugend-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Biathlet Engelmann holt noch einmal Silber

Biathlet Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld glänzt bei der WM in Kasachstan im Verfolgungsrennen der Jugend und gewinnt Silber. Der Deutsche Skiverband (DSV) sichert sich bei diesen Wettkämpfen den ersten Platz in der Nationenwertung.

Jugend-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Biathlet Engelmann verfehlt Medaille hauchdünn

Am Ende ist es ein Fehlschuss zu viel. Biathlet Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld läuft bei der Jugend-Weltmeisterschaft knapp an Titel und Podium vorbei auf den fünften Rang. In der weiblichen Jugend gewinnt Julia Tannheimer Gold.

Jugend-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Biathlet Albert Engelmann holt Silber in der Staffel

Nach Hans Köllner gewinnt der zweite Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld Edelmetall bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Shchuchinsk. Albert Engelmann sichert sich in der 3 x 7,5-Kilometer-Staffel Silber. Tschechien gewinnt, Norwegen wird Dritter.

Biathlon-WM in Kasachstan

Hans im Glück: Köllner wird Junioren-Weltmeister

Traumeinstand für Hans Köllner bei den Biathlon-Weltmeisterschaften der Junioren im kasachischen Shchuchinsk. Mit der deutschen Mixed-Staffel holte der 21-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld am Samstag mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille.

Titelkämpfe in Kasachstan

GZ Plus Icon Biathlon-WM: Harzer Nachwuchs-Duo heiß auf Medaillen

Es geht um viel. Die Harzer Biathleten Hans Köllner und Albert Engelmann wollen bei den am Samstag beginnenden Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren wieder in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Und die Chancen stehen nicht schlecht.

„Wir haben uns gut präsentiert“

Junioren-Meisterschaften: Bronze für Harzer Biathleten-Trio

Albert Engelmann, Adrian Franz und Hans Köllner gewinnen Staffel-Bronze bei den deutschen Meisterschaften der Junioren. In Notschrei überqueren sie mit nur einem Schießfehler und 14,2 Sekunden Rückstand auf die Sieger die Ziellinie.

Deutsche Junioren-Meisterschaften

GZ Plus Icon Biathlon: Hans Köllner gewinnt zum Auftakt die Goldmedaille

Hans Köllner hat geliefert. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld hat bei den deutschen Meisterschaften der Junioren im Nordic-Center Notschrei mit nur zwei Fehlern am Schießstand den ersten Platz belegt. Die Wettkämpfe werden am Wochenende fortgesetzt.

Deutsche Meisterschaften der Jugend

Harzer Biathleten greifen wieder nach Edelmetall

Neun Nachwuchs-Athleten des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) starten am Wochenende bei den deutschen Meisterschaften im Biathlon. Mit dabei sind die international erfahrenen Albert Engelmann und Hans Köllner, die auf Medaillen hoffen lassen.

Biathlon-Talent ausgezeichnet

Engelmann wird Nachwuchssportler des Jahres in Niedersachsen

Das tut dem Harzer Biathlon gut. Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld ist zum Nachwuchssportler des Jahres 2022 in Niedersachsen gewählt worden. Der 19-Jährige klettert damit noch eine Stufe höher als ein namhafter Vereinskamerad.

Deutschlandpokal

Harzer Biathleten feiern Doppelsieg in Martell

Mit einem Doppelsieg durch Adrian Franz und Albert Engelmann kehrte der Biathlon-Nachwuchs vom Deutschlandpokal aus Martell zurück. Schlechte Nachrichten gab es für Danilo Riethmüller, der die Qualifikation für die Europameisterschaften verpasste.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Plötzlich Cheftrainer und seit 30 Jahren an der Bande

Der Harzer Björn Naujokat ist beim Eishockey-Oberligisten Hannover Indians interimsmäßig Chef an der Bande und das Team gewinnt wieder – so schnell kann es gehen! Kontiniutät beweist dagegen Biggy Overbeck, die seit 30 Jahren die Harzer Falken betreut.

Biathlon: Jugendweltmeisterschaften

Die neue Biathlon-Generation klopft an

Nach dem Karriereende von Arnd Peiffer kämpft sich der Biathlon-Nachwuchs an die Spitze. Allen voran geht Albert Engelmann, der bei den Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren in Soldier Hollow (USA) gleich vier Medaillen gewinnt.

IBU-Junior-Cup in Obertilliach

Biathlon: Harzer Duo sorgt international für Furore

Die Biathleten Hans Köllner und Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld sorgen im IBU-Junior-Cup für Furore. Im  Einzelrennen im österreichischen Obertilliach belegen sie die Plätze drei und zwölf und sind damit beste Deutsche.

IBU-Junior-Cup in Martell

Biathlon: Starker Hans Köllner stürmt auf Rang zwei

Der Harzer Biathlon-Nachwuchs hat für das erste Top-Ergebnis des Winters auf internationaler Ebene gesorgt. Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld lief beim IBU-Junior-Cup im italienischen Martell im Massenstart auf Rang zwei vor.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Endlich Pause, wandernde Handballteams, Biathlon ohne Harz

Die letzten Ergebnisse der Fußball-Bezirksligisten aus dem Kreis Goslar zeigen, dass es Zeit ist, in die Winterpause zu gehen. Unsere Handballteams sind mal wieder auf Wanderschaft. Und nach 13 Jahren startet der Biathlon-Weltcup ohne den Harz.

Durch Krankheit gebremst

Biathlon: Riethmüller verpasst Auftakt des IBU-Cups

Die Harzer Biathleten sind zu Saisonbeginn international nicht so stark vertreten wie erhofft. Danilo Riethmüller vom WSV Clausthal-Zellerfeld wurde nicht für den ersten IBU-Cup nominiert, so dass zunächst nur ein Duo im Junior-Cup bleibt.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Rasenattacke, Schiedsrichter-Protest und Trainingsspaß

Vor dem Spiel zwischen Sondershausen und Nordhausen kommt es mit Chlortabletten zu einer Rasenattacke. Im Fußballkreis Hildesheim gehen Schiedsrichter vor Anpfiff aus Protest vom Platz. In Wiedelah gibt es Spaß mit einer ehemaligen Europameisterin.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathleten ohne Medaille - Riethmüller Vierter im Sprint

Zum Abschluss der deutschen Meisterschaften verpassen die Harzer Biathleten eine Medaille. Das beste Ergebnis gelingt Danilo Riethmüller im Sprint. Nachwuchshoffnung Albert Engelmann zeigt zwei starke Rennen und lässt sogar Weltcupläufer hinter sich.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathleten belegen im Einzel Mittelfeldplätze

Die Harzer Biathleten sind mit mittelmäßigen Plätzen in die deutschen Meisterschaften in Oberhof gestartet. Bester Athlet des Niedersächsischen Skiverbandes ist im Einzel Danilo Riethmüller. Hans Köllner und Albert Engelmann tun sich schwer.

Deutsche Meisterschaften

Harzer Biathlon-Quartett strebt in Oberhof eine Medaille an

Nach den Weltmeisterschaften ist vor den deutschen Meisterschaften: Am Freitag beginnen in Oberhof die nationalen Titelkämpfe im Biathlon. Mit dabei ist ein Harzer Quartett, das mindestens eine Medaille gewinnen will. Das Programm ist ein Härtetest.

WM im Sommerbiathlon

Spitzenplätze bleiben Harzer Trio verwehrt

Der Niedersächsische Skiverband ist beim ersten großen Wettkampf der Saison 22/23 leer ausgegangen. Bei der Sommerbiathlon-WM auf Skirollern in Ruhpolding verpasste das Harzer Trio einen Top-Ten-Platz. Nah dran war im Sprint Hans Köllner.

WM in Ruhpolding

Sommerbiathlon: Harzer Nachwuchs verpasst die Top Ten

Die Harzer Nachwuchsbiathleten verpassen zum Auftakt der Sommerbiathlon-WM in Ruhpolding bei den Junioren einen Top-Ten-Platz. Im Super-Sprint über 7,5 Kilometer sorgt vor allem das Schießen für Probleme. Deutschland holt dennoch eine Medaille.

Nach Frühjahrssitzung

Harzer Biathlon-Quartett wieder mit Kaderstatus

Der Harz kann sich freuen: Wieder sind vier Biathleten des Niedersächsischen Skiverbandes für die Kaderplätze nominiert worden. Hans Köllner ist zurück und trifft auf Albert Engelmann, der hochgestuft worden ist. Im NSV gibt es aber auch ein Problem.

Erfolgreicher Nachwuchs-Biathlet

GZ Plus Icon So hat Albert Engelmann seine besondere WM-Saison erlebt

Mit vier Medaillen hat Albert Engelmann bei den Jugend-Weltmeisterschaften im Biathlon alle in den Schatten gestellt. Damit ist er zwar zufrieden, etwas ärgert ihn dennoch. Für seine sportliche Zukunft werden die nächsten Wochen entscheidend.

Das Wochenende im Rückblick

Rückkehr zu alten Zeiten, Service für GHC-Freunde und Biathlon

Die Folgen der Pandemie sorgen dafür, dass einige Vereine ihre 2. Mannschaften abmelden. Eine Rückkehr zu den alten Staffeln könnte dem entgegenwirken. Der Goslarer HC 09 wertet seinen Hockey-Platz auf. Und im Biathlon steht eine Zeitenwende bevor.

Ehrung für erfolgreiche Biathleten

Viel Applaus beim Empfang für Engelmann und Köllner

Nach ihren Erfolgen bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in den USA werden die Biathleten Albert Engelmann und Hans Köllner mit viel Applaus empfangen. Für Köllner gibt es durch den Kreissportbund eine zusätzliche Auszeichnung.

Saisonfinale am Arber

Harzer Biathlonnachwuchs mit Licht und Schatten

Der Saisonabschluss war versöhnlich: Für den Harzer Biathlonnachwuchs gab es beim letzten Deutschlandpokal am Arber bessere Ergebnisse als bei den vorherigen Wettkämpfen. Mehrere Top-Ten-Plätze sorgen für einen Lichtblick.

Krönender Abschluss

Engelmann gewinnt mit der Staffel WM-Silber

Biathlet Albert Engelmann gewinnt zum Abschluss der Jugend-Weltmeisterschaften Silber mit der Staffel. Der 17-Jährige sichert sich damit seine vierte Medaille bei den Titelkämpfen. Der Oberharzer zeigt diesmal aber Nerven und macht das Rennen spannend.

Das Wochenende im Rückblick

Engelmann-Feier, Trainer-B-Lizenz und ein Eigentor

Nach den Erfolgen von Albert Engelmann bei der Jugend-WM denkt der WSV Clausthal-Zellerfeld über eine Feier nach. GSC-Trainer Björn Vorlop ist auf das nächste Spiel gut vorbereitet. Und in der Bezirksliga-Abstiegsrunde gibt es einen Spieltag, der fast keiner ist.

Biathlon

Engelmann gewinnt WM-Silber in der Verfolgung

Biathlet Albert Engelmann gewinnt bei den Jugend-Weltmeisterschaften in den USA seine dritte Medaille. Nach jeweils Bronze im Einzel und Sprint sichert sich der 17-Jährige nun Silber. Am Schießstand zeigt er sich nervenstark.

Jugend-WM im Biathlon

Wieder Bronze! Engelmann glänzt auch im Sprint

Biathlet Albert Engelmann gewinnt bei der Jugend-WM in den USA seine zweite Medaille. Im Sprint reicht es nach einer starken Lauf- und Schießleistung zu Bronze. Lange Zeit sieht es sogar nach mehr, dann entscheiden wenige Sekunden über die Plätze.

Jugend-WM im Biathlon

Sensation perfekt! Albert Engelmann gewinnt Bronze im Einzel

Was für ein Rennen! Albert Engelmann gewinnt bei der Jugend-WM in den USA Bronze im Einzel. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld zeigt vor allem in der Loipe eine überragende Leistung und feiert den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Nachwuchs-WM im Biathlon

Hans Köllner und Albert Engelmann machen sich keinen Druck

Hans Köllner und Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld vertreten den Deutschen Skiverband bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften. Die beiden Harzer gehen ohne großen Druck in die Rennen und wollen ihre Saisonleistungen bestätigen.

Nominierung für Nachwuchs-WM steht

Ehemaliger Top-Biathlet Arnd Peiffer fällt mit Corona aus

Olympiasieger Arnd Peiffer infiziert sich mit dem Corona-Virus und fällt damit für die kommenden beiden Übertragungen als ARD-Experte aus. Der Sender findet einen namhaften Ersatzmann. Unterdessen gibt der Deutsche Skiverband die Nominierungen für die Nachwuchs-WM bekannt (...).

Offene Junioren-Europameisterschaften im Biathleten

Albert Engelmann verpasst nur knapp die Sensation

Nachwuchs-Biathlet Albert Engelmann läuft im Einzelrennen bei den offenen Junioren-Europameisterschaften auf der Pokljuka lange ein überragendes Rennen und verfehlt nur den letzten Schuss. Damit verpasst der 17-Jährige nur knapp ein sensationelles Ergebnis.

Das Wochenende im Rückblick

Hoffnungsvoller Einstand und Schiedsrichter bewerten Vereine

Das war doch mal ein Auftakt nach Maß: Mit seinen ersten beiden Auftritten im IBU-Junior-Cup deutet Biathlet Albert Engelmann sein großes Potenzial an. Und im niedersächsischen Handball dürfen Schiedsrichter nun die Vereine bewerten. 

IBU-Junior-Cup

Biathlet Albert Engelmann wird im Sprint zweitbester Deutscher

Nachwuchsbiathlet Albert Engelmann sichert sich im zweiten Sprint auf der Pokljuka einen vorderen Platz und wird zweitbester Deutscher. Damit ist er auch besser als sein Vereinskamerad Hans Köllner. Bei den abschließenden Staffeln sind die beiden Harzer jedoch nicht da (...).

Deutschlandpokal im Biathlon

"Sensation": Albert Engelmann für IBU-Junior-Cup nominiert

Beim Deutschlandpokal der Biathleten im Schwarzwald laufen die Harzer Teilnehmer meist nur hinterher. Eine Ausnahme sind Karolin Horchler und Albert Engelmann, der dank seiner guten Leistungen vom Deutschen Skiverband befördert wird.

Biathlon-Nachwuchs mit Problemen

Hinter dem Harzer Spitzen-Duo klafft eine Lücke

Die beiden Harzer Naachwuchsbiathleten Hans Köllner und Albert Engelmann nehmen in diesem Winter die Weltmeisterschaften in den USA ins Visier. Hinter dem Spitzen-Duo klafft jedoch eine große Lücke. Trainer Rico Uhlig mahnt zur Geduld, das Team steckt im Umbruch.