Viel Applaus beim Empfang für Engelmann und Köllner

Er hat allen Grund zum Strahlen: Albert Engelmann (Mi.) vom WSV Clausthal-Zellerfeld holt vier Medaillen bei den Jugendweltmeisterschaften im Biathlon und wird in seiner Heimat anschließend gebührend empfangen. Foto: Neuendorf
Nach ihren Erfolgen bei den Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in den USA werden die Biathleten Albert Engelmann und Hans Köllner mit viel Applaus empfangen. Für Köllner gibt es durch den Kreissportbund eine zusätzliche Auszeichnung.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ein wenig Zeit wird Albert Engelmann zwar noch brauchen, aber so langsam realisiert er, was er bei den Jugend-Weltmeisterschaften geleistet hat. Bei den Titelkämpfen Ende Februar in Solider Hollow (USA) gewann der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld jeweils zweimal Silber und Bronze und war damit der erfolgreichste Starter seiner Klasse. Damit löste der 17-Jährige eine regelrechte Euphoriewelle um ihn aus – und das nicht nur im Harz.
„So langsam hat es sich gesetzt, und so langsam bin ich mir auch bewusst, was ich da erreicht habe mit den vier Medaillen. Daher bin ich auch sehr stolz und zufrieden“, sagte Engelmann bei einem Empfang für ihn und Hans Köllner. Die Feierlichkeiten am Freitagabend hatte der WSV Clausthal-Zellerfeld in Kooperation mit dem Niedersächsischen Skiverband (NSV) in der WSV-Geschäftsstelle ausgerichtet. Köllner war bei den Junioren an den Start gegangen, blieb dabei zwar ohne Medaille, war aber dreimal bester Deutscher.
Der Applaus für die beiden Talente war beim Spalier vor dem Eingang groß und lang anhaltend. Auch die zahlreichen Glückwünsche verdeutlichten, welchen Stellenwert Engelmann und Köllner mittlerweile einnehmen. „Wir als WSV Clausthal-Zellerfeld sind ganz besonders stolz, dass wir zwei so erfolgreiche Athleten begrüßen können“, sagte WSV-Vorsitzender Winand Haeseler. Und Markus Harke, Vizepräsident Leistungssport im NSV, bezeichnete Engelmanns Ergebnisse in in seiner Rede als „grandiose Leistung“.
Zum Vergleich: Vier Medaillen bei einer Jugend-WM hatte nicht einmal der spätere Olympiasieger Arnd Peiffer geschafft.
Eine Medaille hätte sich auch Köllner gewünscht, dazu reichte es diesmal aber nicht. Ohnehin war er mit seinen Leistungen nicht ganz glücklich. „Insgesamt bin ich nicht zufrieden mit der WM, das muss ich so sagen“, meinte der 20-Jährige. Im Einzel habe er zu viele Fehler geschossen, im Sprint habe er keine guten Ski gehabt. „Die Form hat schon gestimmt, das hat auch die Laufzeit im Einzel gezeigt.“
Köllner bekam durch Horst Knobloch als Vertreter des Kreissportbundes noch den Pokal für den „Jugendsportler des Jahres 2019/20“ im Kreis Goslar überreicht. Die Auszeichnung war aufgrund von Corona immer wieder verschoben worden. Nun fand sich eine passende Gelegenheit dafür.