Zähl Pixel
IBU-Junior-Cup in Obertilliach

Biathlon: Harzer Duo sorgt international für Furore

Es geht im IBU-Junior-Cup deutlich aufwärts für Albert Engelmann, hier bei den Rennen in Martell. In Obertilliach erreicht er mit Rang zwölf das bisher beste Resultat des Winters. Foto: Deubert

Es geht im IBU-Junior-Cup deutlich aufwärts für Albert Engelmann, hier bei den Rennen in Martell. In Obertilliach erreicht er mit Rang zwölf das bisher beste Resultat des Winters. Foto: Deubert

Die Biathleten Hans Köllner und Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld sorgen im IBU-Junior-Cup für Furore. Im  Einzelrennen im österreichischen Obertilliach belegen sie die Plätze drei und zwölf und sind damit beste Deutsche.

Von Björn Gabel Donnerstag, 15.12.2022, 05:57 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Weiter in glänzender Frühform befindet sich Biathlet Hans Köllner. Im Einzelrennen des IBU-Junior-Cups am Mittwoch in Obertilliach (Österreich) sprang für den 21-Jährigen vom WSV Clausthal-Zellerfeld Rang drei und damit bereits der zweite Podestplatz der noch jungen Saison heraus. Sein Vereinskamerad Albert Engelmann erreichte als Zwölfter sein bisher bestes Ergebnis des Winters.

Köllner bewies in Österreich einmal mehr, dass in der Frühphase der Saison mit ihm besonders zu rechnen ist. Er brachte 18 der 20 Schuss ins Schwarze und hielt auch läuferisch über die 15 Kilometer mit der Konkurrenz mit. Am Ende fehlten ihm 30,3 Sekunden auf Sieger Jakob Kulbin aus Estland (ein Schießfehler), der zweitplatzierte Kasache Vadim Kurales, der wie Köllner zwei Scheiben verfehlte, war lediglich acht Sekunden schneller. Die erneute Top-Platzierung brachte ihm Rang drei in der Gesamtwertung ein.

Gut über den Schießstand gekommen

Zweitbester Deutscher war dann schon Engelmann, der erstmals in diesem Winter gut über den Schießstand kam und lediglich drei Fehler produzierte. Das wurde für den noch 17-Jährigen, der mit etwas mehr als zwei Minuten Rückstand auf Sieger Kulbin ins Ziel kam, mit Rang zwölf belohnt.

Wie groß sein läuferisches Potenzial ist, zeigte die Tatsache, dass von den mit drei Strafminuten bedachten Athleten nur die beiden deutlich älteren Franzosen Valentin Lejeune (4.) und Timothee Grunewald (11.) vor dem Harzer ins Ziel kamen. In der Gesamtwertung wird er nun auf Rang 27 geführt. Nach einem Ruhetag geht es am Freitag in Obertilliach mit den Mixed-Staffeln weiter, ehe der erste Wettkampfblock am Samstag mit Sprintrennen abgeschlossen wird.

Riethmüller vor Saisondebüt

Vor seinem Einstand steht derweil Danilo Riethmüller. Der 23-Jährige vom WSV Clausthal-Zellerfeld hat seine gesundheitlichen Probleme aus der Vorbereitung überwunden und auch zwei Aufbaurennen beim Austria-Cup gewonnen, war zunächst für den IBU-Cup in dieser Woche in Ridnaun (Italien) aber nur als Ersatzläufer vorgesehen. Da der aus dem Weltcup herausgenommene Philipp Nawrath aber erkrankt ist, findet sich Riethmüller nun auf der Startliste für den Sprint am Donnerstag wieder.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region