Albert Engelmann verpasst nur knapp die Sensation

Albert Engelmann wird im Einzelrennen Sechster und verpasst knapp die Sensation. Foto: GZ-Archiv
Nachwuchs-Biathlet Albert Engelmann läuft im Einzelrennen bei den offenen Junioren-Europameisterschaften auf der Pokljuka lange ein überragendes Rennen und verfehlt nur den letzten Schuss. Damit verpasst der 17-Jährige nur knapp ein sensationelles Ergebnis.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Was für ein Auftritt: Top-Talent Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld hat bei den offenen Junioren-Europameisterschaften der Biathleten nur knapp eine Sensation verpasst. Der 17-Jährige, der eigentlich noch in der Jugendklasse starten kann, belegte am Mittwoch im Einzelrennen über 15 Kilometer überraschend Rang sechs.
Sogar der ganz große Coup war möglich, aber nach 19 Treffern ging der 20. und letzte Schuss daneben. Hätte Engelmann diese Patrone auch noch ins Schwarze gebracht, wäre es Gold gewesen. „Natürlich kann man sich darüber ärgern“, sagte Engelmanns Heimtrainer Rico Uhlig, der zu Hause am Liveticker mitfieberte. „Aber das Ergebnis ist einfach sensationell.“
Kann man so sagen: Sein Schützling, erst im Dezember 17 Jahre alt geworden, war einer der jüngsten Starter im Teilnehmerfeld, zeigte sich der teils deutlich älteren Konkurrenz aber mehr als ebenbürtig. Zum Vergleich: Sieger Balgoy Todev aus Bulgarien ist bereits 20 Jahre alt und hat auch schon 20 Weltcuprennen in seiner Vita stehen. Er leistete sich wie der Harzer einen Schießfehler, war am Ende aber 46 Sekunden schneller. Zu Platz drei, der an den Franzosen Gaetan Paturel ging, fehlten dem inzwischen in Oberhof trainierenden Engelmann nur 17 Sekunden. Er war als Sechster auch bester Deutscher.
Die Titelkämpfe, die auch in die Wertung des IBU-Junior-Cups eingingen, werden am heutigen Donnerstag mit den Mixed-Staffeln fortgesetzt. Samstag und Sonntag stehen dann ein Sprint und ein Verfolgungsrennen auf dem Programm.
Nicht am Start war Engelmanns Vereinskamerad Hans Köllner, der sich bei den Wettkämpfen in der vergangenen Woche in Slowenien eine schwere Erkältung eingefangen hatte und bereits abgereist ist. Er plant seinen Wiedereinstieg bei den deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren, die vom 4. bis 6. Februar auf Sonnenberg ausgetragen werden.
Dort werden auch endgültig die Tickets für die Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren vergeben, die vom 23. Februar bis zum 2. März in Soldier Hollow (USA) ausgetragen werden. Sowohl Köllner als auch Engelmann gelten als ganz heiße Kandidaten auf einen Platz im deutschen Aufgebot – erst recht nach diesem Ergebnis.