Zähl Pixel
Biathlon

Engelmann gewinnt WM-Silber in der Verfolgung

Wieder gehen die Hände nach oben: Albert Engelmann (re.) gewinnt in der Verfolgung Silber und damit seine dritte Medaille bei der Jugend-WM. Es siegt Jakub Borgula aus der Slowakei, Dritter wird Arttu Heikkinen aus Finnland.  Foto: Reichert/IBU

Wieder gehen die Hände nach oben: Albert Engelmann (re.) gewinnt in der Verfolgung Silber und damit seine dritte Medaille bei der Jugend-WM. Es siegt Jakub Borgula aus der Slowakei, Dritter wird Arttu Heikkinen aus Finnland. Foto: Reichert/IBU

Biathlet Albert Engelmann gewinnt bei den Jugend-Weltmeisterschaften in den USA seine dritte Medaille. Nach jeweils Bronze im Einzel und Sprint sichert sich der 17-Jährige nun Silber. Am Schießstand zeigt er sich nervenstark.

Von Sebastian Krause Sonntag, 27.02.2022, 21:32 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Drittes Rennen, dritte Medaille: Albert Engelmann setzt bei den Jugend-Weltmeisterschaften seine Erfolgsserie fort und hat in der Verfolgung erneut einen Podestplatz belegt. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld sicherte sich am Sonntagabend im Rennen über 10 Kilometer Silber. Engelmann musste sich nur dem siegreichen Slowaken Jakub Borgula geschlagen geben, Dritter wurde Arttu Heikkinen aus Finnland.

Der 17-Jährige gewann damit bereits seine dritte Medaille bei den Titelkämpfen in Soldier Hollow (USA). Zum WM-Auftakt im Einzel und im Sprint hatte er jeweils Bronze gewonnen. „Das Schöne ist, dass er es immer wieder bestätigt und dass es keine Eintagsfliege ist“, sagte Verbandstrainer Rico Uhlig vom Niedersächsischen Skiverband (NSV). „Dass er auf einem Top-Niveau ist, hatte man bereits bei den Europameisterschaften im Juniorenbereich gesehen.“

Wie nervenstark Engelmann mit seinen erst 17 Jahren ist, zeigte er beim Schießen. Trotz eines Missgeschicks beim ersten Stehendschießen ließ er sich nicht aus dem Konzept bringen und traf alle Scheiben. „Das zeigt, dass er da schon sehr gereift ist“, sagte Uhlig. Zudem überzeugte Engelmann erneut in der Loipe, sodass seine insgesamt drei Schießfehler ihn nicht von einem Podestplatz abbrachten. Borgula, der nur einen Fehlschuss hatte, war lediglich 30 Sekunden schneller als Engelmann. Heikkinen, der ebenfalls drei Fehlschüsse hatte, kam rund 20 Sekunden nach dem Deutschen ins Ziel.

Für Engelmann gibt es nach einer erfolgreichen, aber auch anstrengenden Woche nun eine kurze Pause. Erst am Dienstag geht es mit der Staffel über 3x7,5 Kilometer weiter. Dann könnte er seine vierte Medaille bei diesen Weltmeisterschaften gewinnen.

Weniger erfolgreich läuft es derzeit für Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld. Am Samstag reichte es im Sprint der Junioren über 10 Kilometer nur zum29. Platz. Mit zwei Schießfehlern und 2:05 Minuten Rückstand auf Sieger Martin Nevland aus Norwegen blieb er deutlich unter seinen Möglichkeiten. Damit waren auch die Aussichten auf eine vordere Platzierung in der Verfolgung am späten Sonntagabend gering. Das Rennen hatte aufgrund der Zeitverschiebung bei Redaktionsschluss noch nicht begonnen.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region