Spitzenplätze bleiben Harzer Trio verwehrt

Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld liefert als Zwölfter des Sprintrennens sein bestes Ergebnis bei den Weltmeisterschaften in Ruhpolding ab. Foto: Deubert
Der Niedersächsische Skiverband ist beim ersten großen Wettkampf der Saison 22/23 leer ausgegangen. Bei der Sommerbiathlon-WM auf Skirollern in Ruhpolding verpasste das Harzer Trio einen Top-Ten-Platz. Nah dran war im Sprint Hans Köllner.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Medaillenplätze waren weit entfernt, selbst zu einem Top-Ten-Ergebnis hat es nicht gereicht. Die Harzer Athletinnen und Athleten haben die Sommerbiathlon-WM mit durchwachsenen Resultaten abgeschlossen und landeten überwiegend im Mittelfeld.
Franziska Hildebrand vomWSV Clausthal-Zellerfeld kam am Samstag im Sprint der Frauen über 6 Kilometer trotz eines fehlerfreien Schießens nicht über Platz 27 hinaus. Die 35-Jährige lief in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding mit 1:44,7 Minuten Rückstand auf Siegerin Lisa Vittozzi (1 Fehler) aus Italien ins Ziel. Dahinter folgte mit nur 2,4 Sekunden Rückstand die fehlerfreie Marketa Davidova aus Tschechien. Komplettiert wurde das Podest von Lena Haecki-Groß (0 Fehler/+23,9) aus der Schweiz. Beste Deutsche war Denise Herrmann (2/+39,9) als Sechste.
Besser aus Harzer Sicht lief es im Sprint der Junioren über 7,5km. Hans Köllner vom WSV verpasste nur knapp die Top Ton und belegte mit einem Schießfehler und 1:29,1 Rückstand den zwölften Platz. Albert Engelmann (WSV) patzte hingegen bereits beim ersten Schießen dreimal und rutschte so auf die hinteren Ränge zurück. Trotz einer fehlerfreien zweiten Einlage war mehr als der 23. Platz nicht mehr möglich (3/+2:09,4). Den Sieg sicherte sich der Tscheche Jonas Marecek (0 Fehler) vor seinem Landsmann Tomas Mikyska (0/+10,2). Dritter und damit Bronze gewann Fabian Kaskel (1/+46,7).
In der Verfolgung am Sonntag über 10km verbesserte sich Engelmann vom 23. auf den 16. Platz. Vier Fehler und ein Rückstand von mehr als zwei Minuten standen für ihn am Ende zu Buche. Für Köllner ging es hingegen ein paar Ränge zurück. Nach ebenfalls vier Fehlern reichte es lediglich zu Platz 18. Erneut waren die Tschechen nicht zu schlagen. Diesmal siegte Mikyska (1) vor Marecek (1/+21,8). Dritter wurde Vitali Mandzyn aus der Ukraine (1/+53,1). Bester Deutscher war Kaskel auf Rang elf (4/+1:37,3). Franziska Hildebrand hatte aufgrund ihrer Resultate die Qualifikation für den Massenstart am Sonntag verpasst.
Für die Biathleten stehen am kommenden Wochenende bereits die nächsten Wettkämpfe auf dem Programm. Vom 2. bis 4. September werden in Oberhof die deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer in den Disziplinen Einzel, Sprint und Verfolgung ausgetragen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!