Zähl Pixel
Jugend-WM im Biathlon

Sensation perfekt! Albert Engelmann gewinnt Bronze im Einzel

Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld gewinnt Bronze im Einzelrennen der Jugend-WM. Foto. Reichert/IBU

Albert Engelmann vom WSV Clausthal-Zellerfeld gewinnt Bronze im Einzelrennen der Jugend-WM. Foto. Reichert/IBU

Was für ein Rennen! Albert Engelmann gewinnt bei der Jugend-WM in den USA Bronze im Einzel. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld zeigt vor allem in der Loipe eine überragende Leistung und feiert den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 23.02.2022, 21:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Sensation ist perfekt: Albert Engelmann hat bei seinem ersten Auftritt bei einer Jugend-Weltmeisterschaft gleich eine Medaille gewonnen. Der Biathlet des WSV Clausthal-Zellerfeld sicherte sich am Mittwochabend in überragender Manier Bronze im Einzelwettkampf.

Der 17-Jährige glänzte über die 12,5 Kilometer in Soldier Hollow (USA) vor allem in der Loipe und setzte in der Jugendklasse die zweitbeste Laufleistung aller Teilnehmer. Im Ziel musste sich Engelmann nur dem siegreichen Finnen Arttu Heikkinen und Jakub Borgula aus der Slowakei geschlagen geben. Für Engelmann, der erst vor wenigen Wochen den Sprung in den IBU-Junior-Cup geschafft hatte, ist es der größte Erfolg seiner noch jungen Karriere.

„Es ist verrückt, dass ich es habe. Ich denke, die Strecke war wirklich hart, weil sie hoch ist und das Schießen für mich heute auch nicht so einfach war“, sagte Engelmann. Und Rico Uhlig, Verbandstrainer des Niedersächsischen Skiverbandes, meinte: „Das ist schon eine Hausnummer, wenn man weltweit auf dem Treppchen steht.“ Im Nachgang haben sich der Trainingsaufbau und die ausgelassenen Rennen bestätigt, sagte Uhlig. Engelmann hatte sich zuletzt komplett auf die WM konzentriert und dabei die deutschen Meisterschaften auf Sonnenberg ausgelassen.

Engelmann war das Rennen bei guten äußeren Bedingungen mit um die minus zehn Grad von Beginn an konzentriert angegangen. Zwar leistete er sich am Schießstand insgesamt vier Fehler, machte den Rückstand in der Loipe aber Stück für Stück wett. Nach seinem Zieldurchlauf lag der Oberharzer lange Zeit sogar auf Platz eins, dann kamen aber Heikkinen und Borgula und schoben ihn auf den dritten Platz zurück. Die Riesenfreude über die erste WM-Medaille konnte das aber nicht schmälern.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region