Ehemaliger Top-Biathlet Arnd Peiffer fällt mit Corona aus

ARD-Experte Arnd Peiffer fällt für die kommenden beiden Biathlon-Übertragungen aus. Foto: dpa
Olympiasieger Arnd Peiffer infiziert sich mit dem Corona-Virus und fällt damit für die kommenden beiden Übertragungen als ARD-Experte aus. Der Sender findet einen namhaften Ersatzmann. Unterdessen gibt der Deutsche Skiverband die Nominierungen für die Nachwuchs-WM bekannt - mit zwei Harzern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Das Team der ARD für die Olympischen Winterspiele in Peking hat den nächsten Corona-Fall zu verkraften. Biathlon-Olympiasieger Arnd Peiffer ist positiv auf das Virus getestet worden und kann zumindest an den kommenden ARD-Sendetagen am Freitag und Sonntag nicht im Olympia-Studio in Mainz als Experte auftreten.
Wie die ARD am Donnerstag mitteilte, hat der 34-Jährige keine Symptome und könnte im Falle eines negativen PCR-Tests zu den letzten Entscheidungen wieder ins Studio zurückkehren. „Auf einen Olympia-Einsatz verzichten zu müssen ist natürlich bitter – auch für einen Experten“, sagte Peiffer bei sportschau.de.
Für die Biathlon-Entscheidungen am Freitag (10 Uhr) im Sprint der Frauen und am Sonntag (10 Uhr/ 11.45 Uhr) in den Verfolgungsrennen der Frauen und Männer wird der dreimalige Olympiasieger Michael Greis als Fachmann für die ARD einspringen. Der Allgäuer gewann bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin Gold im Einzel und Massenstart, außerdem feierte er den Olympiasieg mit der Staffel.
Peiffer ist nicht der erste Corona-Fall bei der ARD. Moderator Michael Antwerpes, Reporterin Lea Wagner und Investigativjournalist Hajo Seppelt hatten wegen ihrer Infektionen die Reise nach Peking nicht antreten können. Reporter Claus Lufen musste nach einem positiven Test in die Quarantäne.
Unterdessen hat der Deutsche Skiverband (DSV) die Nominierungen für die Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Soldier Hollow (USA) bekannt gegeben. Vom Niedersächsischen Skiverband (NSV) werden Albert Engelmann (Jugend männlich) und Hans Köllner (Junioren) vom WSV Clausthal-Zellerfeld am größten Sportereignis für den Biathlon-Nachwuchs teilnehmen. Die Wettkämpfe beginnen am Mittwoch, 23. Februar, und enden am Mittwoch, 2. März.
dpa/sek