Zähl Pixel
Das Wochenende im Rückblick

Engelmann-Feier, Trainer-B-Lizenz und ein Eigentor

Albert Engelmann (li.), hier mit der Silbermedaille nach der Verfolgung, sorgt derzeit bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Soldier Hollow für Aufsehen. Der WSV Clausthal-Zellerfeld denkt nun sogar über eine Feier für ihn nach.  Foto: Reichert/IBU

Albert Engelmann (li.), hier mit der Silbermedaille nach der Verfolgung, sorgt derzeit bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Soldier Hollow für Aufsehen. Der WSV Clausthal-Zellerfeld denkt nun sogar über eine Feier für ihn nach. Foto: Reichert/IBU

Nach den Erfolgen von Albert Engelmann bei der Jugend-WM denkt der WSV Clausthal-Zellerfeld über eine Feier nach. GSC-Trainer Björn Vorlop ist auf das nächste Spiel gut vorbereitet. Und in der Bezirksliga-Abstiegsrunde gibt es einen Spieltag, der fast keiner ist.

Von Sebastian Krause Montag, 28.02.2022, 20:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die kühnsten Erwartungen sind bereits übertroffen: Schon vor dem letzten Rennen steht fest, dass Biathlet Albert Engelmann die Jugend-Weltmeisterschaften mit mindestens drei Medaillen verlassen wird. Nach jeweils Bronze im Einzel und Sprint sicherte er sich am Sonntag Silber in der Verfolgung. Am Dienstag kann er mit der Staffel zum vierten Mal im vierten Rennen auf dem Podest stehen. Wer hätte das vor einer Woche für möglich gehalten?

Die Erfolge des 17-Jährigen sind natürlich auch seinem Verein WSV Clausthal-Zellerfeld nicht verborgen geblieben. Und wenn die Zeit und die Corona-Bedingungen es zulassen, dann will der WSV eine kleine Feier zu Ehren Engelmanns ausrichten. „Ich stelle mir da auf jeden Fall was vor“, sagte Vorsitzender Winand Haeseler auf Anfrage. Konkret sei aber noch nichts. „Das ist jetzt noch alles zu frisch.“

Die Erfolge Engelmanns kommen für Haeseler zwar nicht ganz überraschend. Dass es aber schon jetzt drei Medaillen sind, konnte man nicht erwarten. „Gerade in dem Alter ist das schon ein Kracher“, sagte der WSV-Vorsitzende. Die Auftritte, besonders in der Loipe, seien „bärenstark“ gewesen.

Am kommenden Wochenende rollt in der Meisterrunde der Fußball-Bezirksliga 3 wieder der Ball. Für den Goslarer SC 08 steht dann nach langer Pause gleich die Partie gegen Tabellenführer Germania Bleckenstedt auf dem Programm. Wie gut die Mannschaft nach den Trainingseinheiten ist, wird sich zeigen. GSC-Coach Björn Vorlop geht jedenfalls bestens vorbereitet in das Spiel, hat er doch nun die B-Lizenz in der Tasche. Nach 120 Unterrichtseinheiten in der Akademie in Barsinghausen bestand er die Prüfung und ist damit einer von zwölf erfolgreichen Teilnehmern.

Das hatten sich die Spieltagsplaner bestimmt anders vorgestellt. Im Gegensatz zur Meisterrunde hat die Abstiegsrunde der Fußball-Bezirksliga 3 bereits am vergangenen Wochenende ihren ersten Spieltag nach der Winterpause ausgetragen – oder wollte es zumindest. Von den vier angesetzten Partien hat aufgrund des schlechten Wetters der vergangenen Tage nur eins stattgefunden, alle anderen fielen aus. Der Wert dieses Spieltags ist daher überschaubar und hat allen anderen Vereinen außer dem TSV Schöppenstedt und Emekspor Langelsheim nur Nachteile bescherrt. Ihnen fehlt nun eine Woche Vorbereitung, vielleicht wurden auch geplante Testspiele abgesagt. Und nicht zuletzt werden die ausgefallenen Ligaspiele nun wohl an einem Wochentag oder an Ostern nachgeholt. Das sollte eigentlich vermieden werden. Der Spieltag, der fast keiner war, war in dieser Hinsicht ein klassisches Eigentor.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region