Deutsche Biathleten stürmen unter die Top 5

Hans Köllner ist vor den anstehenden Europa- und Weltmeisterschaften gut in Form. Foto: Deubert
Der Biathlet Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld erreicht beim IBU Junior-Cup im estnischen Haanja im Sprint über die 10 Kilometer den fünften Platz. Vor ihm kommen gleich zwei weitere Athleten aus dem Deutschen Skiverband über die Ziellinie.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Triumph für das deutsche Junioren-Biathlonteam. Beim IBU Junior-Cup im estnischen Haanja liefen gleich drei Läufer im Sprint über die 10 Kilometer unter die ersten fünf. Mit dabei war auch Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld, der mit einem Schießfehler und 19,1 Sekunden Rückstand auf den Sieger, Theo Guiraud Poillot aus Frankreich, Fünfter wurde.
Hinter Poillot (0) kam Benjamin Menz aus Thüringen (+4,0/0) vor dem Österreicher Oliver Lienbacher (+16/0) und Fabian Kaskel (+16,8/1) aus Notschrei im Schwarzwald ins Ziel.
107 Starter
107 Starter gingen in Haanja im Abstand von je 30 Sekunden in das Rennen. Während Kaskel und Menz schnell begannen und das erste Schießen auf Platz 1 und 2 verließen, ließ Köllner es ruhiger angehen. Mit 19,5 Sekunden Rückstand war er zu dem Zeitpunkt 13.
Das änderte sich beim zweiten Anschlag. Köllner machte mit einer starken Laufleistung einige Plätze gut und blieb nun auch am Schießstand fehlerfrei. Die Fünfergruppe, die am Ende zuerst ins Ziel kam, bildete sich bereits jetzt, einzig Menz und Lienbacher tauschten in der Schlussrunde noch die Plätze.
Qualifikation für die Europameisterschaft
Am Freitag folgt für die deutschen Junioren ein weiterer Sprint über die 10 km, bevor der IBU Junior-Cup in Estland am Samstag mit der Staffel über 4x7,5 km endet.
Eine Woche später findet vom 15.bis zum 19. Februar in Lettland die Junioren-Europameisterschaft im Biathlon statt. Köllner, Menz und Kaskel sowie Franz Schaser vom SV Hermsdorf sind dafür bislang vom Deutschen Skiverband nominiert. Die Wettkämpfe in Estland und Lettland gelten zudem als Qualifikation für die Junioren-Weltmeisterschaft, die auch gleichzeitig das Finale im IBU Junior-Cup ist, vom 4. bis zum 12. März in Kasachstan.