Zähl Pixel
Schülercup in Altenberg

Harzer Biathlon-Nachwuchs setzt Aufwärtstrend fort

Aaron Jakobs (li.) vom WSV Clausthal-Zellerfeld sichert sich beim Schülercup in Altenberg die Plätze fünf und sieben und qualifiziert sich für das große Finale in Ruhpolding.  Foto: Privat

Aaron Jakobs (li.) vom WSV Clausthal-Zellerfeld sichert sich beim Schülercup in Altenberg die Plätze fünf und sieben und qualifiziert sich für das große Finale in Ruhpolding. Foto: Privat

Der Harzer Biathlon-Nachwuchs setzt seinen Aufwärtstrend beim Schülercup im sächsischen Altenberg fort. Dabei sorgt vor allem Leopold Röthele für eine große Überraschung. Aaron Jakobs darf zum großen Finale nach Ruhpolding.

Von Sebastian Krause Dienstag, 15.02.2022, 19:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Es war ein langes und anstrengendes, aber auch erfolgreiches Wochenende: Der Biathlon-Nachwuchs des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) hat sich beim Schülercup in Altenberg stark präsentiert. Das Team, zu dem auch Liv Hildebrand vom SV Hasselfelde aus Sachsen-Anhalt gehört, sicherte sich einen Sieg und sieben Top-Ten-Plätze.

„Es war ein sehr gelungenes Wochenende, sowohl von den Rahmenbedingungen als auch von den persönlichen Leistungen“, sagte Trainerin Milena Eimann. Die Arbeit der vergangenen Jahre zahle sich langsam aus.

Für ein großes Ausrufezeichen sorgte Leopold Röthele vom SC Buntenbock, der den Einzelwettkampf in der Schüler 13 gewann. Bei leichtem Schneefall verfehlte er bei den drei Schießeinlagen nur eine Scheibe und legte damit den Grundstein zum Sieg. Am Ende hatte er rund fünf Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Paul Achatz (DAV Ulm), Dritter wurde Quirin Wudy (SC Traunstein).

Im Sprint knüpfte Röthele an seine starke Leistung an und sicherte sich bei strahlendem Sonnenschein mit einem Schießfehler den dritten Platz. Schneller waren diesmal nur Sieger Achatz und Yannik Schraag (DAV Ulm). „Die Entwicklung ist sehr erfreulich, und das zeigt, dass es in die richtige Richtung geht“, sagte Eimann. Mit seinen beiden Podestplätzen rückte Röthele noch auf den dritten Platz in der Gesamtwertung vor. Für die Schüler 13 ist die Saison damit beendet.

Zufriedenstellende Leistungen zeigten die weiteren Athleten. Allen voran Liv Hildebrand, die im Einzel und Sprint der Schüler 13 die Plätze sieben und acht belegte. Damit verbesserte sie sich zum Abschluss der Saison noch auf den fünften Gesamtrang. Klara Hertel (SC Buntenbock) wurde im Sprint Neunte, in der Gesamtwertung reichte es zu Platz acht.

Bei den Schülern 14 war es Aaron Jakobs vom WSV Clausthal-Zellerfeld, der mit Platz fünf im Einzel und Rang sieben im Sprint für die vorderen Plätze sorgte. Er qualifizierte sich damit für das große Finale, das vom 4. bis 6. März in Ruhpolding ausgetragen wird.

Zum Abschluss der drei Wettkampftage in Sachsen standen noch die Staffeln auf dem Programm. Dabei schlugen sich die niedersächsischen Biathleten sehr achtbar. Das beste Ergebnis gelang der weiblichen Staffel in der Schüler 12/13, die in der Besetzung Marie Christin Heinrich, Jule Köbbel (beide WSV Clausthal-Zellerfeld) und Klara Hertel auf den fünften Platz lief. Eimann war damit ebenfalls zufrieden, zudem betonte sie, dass es für den NSV nicht selbstverständlich sei, mit drei reinen niedersächsischen Staffeln an den Start gegangen zu sein. Auch das spreche für die gute Entwicklung.

Einzelrennen: Schüler 13 männlich: 1. Leopold Röthele (SC Buntenbock) 17:42 Minuten/1 Fehler, 24. Stian Kurde (SC Buntenbock) 23:18/10; Schüler 14: 5. Aaron Jakobs (WSV Clausthal-Zellerfeld) 24:11/4, 27. Theo Ruprecht (SC Buntenbock) 30:50/10 – Schüler 13 weiblich: 7. Liv Hildebrand (SV Hasselfelde) 20:02/4, 11. Marie Christin Heinrich (WSV Clausthal-Zellerfeld) 20:42/4, 16. Klara Hertel (SC Buntenbock) 21:42/7, 30. Jule Köbbel (WSV Clausthal-Zellerfeld) 24:39/10; Schüler 14: 28. Paula Ranft (WSV Clausthal-Zellerfeld) 31:02/6; Schüler 15: 17. Magdalena Worth (SC Buntenbock) 36:25/6, 34. Nelly Elisabeth Topp (SC Buntenbock) 45:48 13

Sprintrennen: Schüler 13 männlich: 3. Röthele 11:43/1, 18. Kurde 13:39/3; Schüler 14: 7. Jakobs 13:13/3, 16. Ruprecht 14:45/4 – Schüler 13 weiblich: 8. Hildebrand 12:30/2, 9. Hertel 12:49/1, 16. Heinrich 13:42/2, 24. Köbbel 14:47/4; Schüler 14: 20. Ranft 16:08/2; Schüler 15: 25. Worth 20:27/3, 32. Topp 22:48/3

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region