Zähl Pixel
Junioren-WM im Biathlon

DSV-Staffel ohne Köllner enttäuscht zum Abschluss

Der Deutsche Skiverband (DSV) geht zum Abschluss der Junioren-WM in den USA mit der Herren-Staffel leer aus. Foto. Drechsler

Der Deutsche Skiverband (DSV) geht zum Abschluss der Junioren-WM in den USA mit der Herren-Staffel leer aus. Foto. Drechsler

Die deutschen Biathlon-Herren gehen zum Abschluss der Junioren-Weltmeisterschaften in den USA leer aus. In der Staffel reicht es nach einem verpatzten Start nur zu einem hinteren Platz.

Von Sebastian Krause Mittwoch, 02.03.2022, 19:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Junioren-Weltmeisterschaften im Biathlon enden für die deutsche Mannschaft mit einer großen Enttäuschung. In Soldier Hollow (USA) belegte das Team am Mittwochabend im abschließenden Staffelrennen über 4x7,5 Kilometer nur den achten Platz und verpasste damit wie schon bei den vergangenen Rennen ein Erfolgserlebnis.

Das Quartett des Deutschen Skiverbandes (DSV) mit Startläufer Moritz Noack, Elias Seidl, Frederik Madersbacher und Schlussläufer Darius Lodl kam nach einer Strafrunde und neun Nachladern mit 3:25 Minuten Rückstand ins Ziel und hatte zu keiner Zeit etwas mit den vorderen Plätzen zu tun. Seidl, der eigentlich in der Jugendklasse an den Start geht, hatte kurz vor Beginn des Rennens Hans Köllner vom WSV Clausthal-Zellerfeld ersetzt. Die deutschen Junioren blieben bei dieser WM ohne Medaille.

Der Sieg im Staffelrennen ging nach neun Nachladern und 1:14:57 Stunden an die Franzosen. Platz zwei sicherte sich Italien (+13,5 Sekunden/6 Nachlader), Rang drei ging an Norwegen (+21,4/1+9).

Nach einem völlig verpatzten Start von Noack mit einer Strafrunde und fünf Nachladern lagen die Deutschen beim ersten Wechsel mit fast zweieinhalb Minuten Rückstand auf dem letzten Platz. Seidl, Madersbacher und Lodl kämpften sich zwar nach vorn, mehr als Rang acht war aber nicht drin.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region