Moderatoren, Experten und Co.: Wo die EM-Eröffnung im TV läuft

Länderspiele, Frankreich - Deutschland, Groupama Stadium. Die Fernsehexperten Christoph Kramer (l) und Per Mertesacker stehen vor dem Spiel zusammen. Beide sind auch beim EM-Eröffnungsspiel im Einsatz. Foto: Christian Charisius/dpa
Am Freitag startet die Fußball-EM mit der Partie Deutschland gegen Schottland. Wer keine Karte bekommen hat, kann das Spiel auf mehreren Wegen verfolgen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
München. Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland wird auf zwei Sendern zu sehen sein. Das ZDF steigt am Freitagabend bereits ab 19.25 Uhr in die Berichterstattung ein. Die Moderatoren Katrin Müller-Hohenstein und Jochen Breyer werden gemeinsam aus Berlin mit den Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker auf den Anstoß um 21.00 Uhr einstimmen. Ab 20.45 Uhr schaltet der öffentlich-rechtliche Sender dann zur Eröffnungsfeier in die Münchner Arena.
Außerdem wird der kostenpflichtige Streamingdienst MagentaTV die Partie aus der Allianz Arena übertragen. Hier beginnt die Übertragung schon ab 19 Uhr. Moderator Johannes B. Kerner wird dann gemeinsam mit den Experten Michael Ballack und Robin Gosens auf das Spiel vorbereiten. dpa