Alle Artikel zum Thema: TV

TV

Medien

Ulf Poschardt löst „Welt“-Herausgeber Stefan Aust ab

Der frühere „Spiegel“-Chefredakteur und langjährige Welt-Gruppe-Herausgeber, Stefan Aust, gibt die Position des Herausgebers auf. Welt-Gruppe-Chefredakteur Ulf Poschardt wird Herausgeber einer neuen Dachmarke mit den Bereichen Welt, Politico Deutschland und Business Insider (...).

Union

Merz: Taurus unter Bedingungen für Ukraine

Das Nein von Kanzler Scholz zur Lieferung reichweitenstarker Taurus für die Ukraine gilt nach wie vor. Sein Gegenspieler Friedrich Merz würde die strittige Frage komplett anders beantworten.

Moment Mal: Sendepause für Politik

GZ Plus Icon Goslarer Rat-TV: Fernsehen zum Vergessen

Im Februar feierte das Streamen einer Goslarer Ratssitzung Premiere. Ende April war keine Kamera aufgebaut. Die Politik dachte, es geht automatisch weiter. Die Verwaltung nicht. GZ-Redakteur Frank Heine macht sich Gedanken zu verpassten Quoten.

Krimireihe

GZ Plus Icon „Tatort” geht schon in Sommerpause

Das Saisonfinale findet schon am Pfingstmontag statt. Danach müssen „Tatort”-Fans rund 3 Monate ohne neue Krimis auskommen. Der Sport ist der Grund.

Fernsehen

GZ Plus Icon Joko und Klaas waren ein Tag ProSieben

Fans von Joko und Klaas lieben alles, was ihre Lieblinge machen. Am Joko-und-Klaas-Sonntag kam selbst die Live-Übertragung von einem Wasserloch in der Wüste auf einen guten Zuschauerwert.

Gesellschaft

GZ Plus Icon So nutzen Babyboomer die Medien

Viele Menschen zwischen 55 und 75 Jahren sind sehr vertraut mit Smartphone, Messenger-Diensten und Online-Banking. Das Medium, mit dem sie am meisten Zeit verbringen, ist aber ein anderes.

„Wer wird Millionär?“

GZ Plus Icon Sieger bei Jauch: 64.000 Euro für Bockenemer Scheidungsmusiker

Ex-Schulhausmeister Georg Malkowsky (77) ist am Montag aus der RTL-Sendung „Wer wird Millionär?“ mit einem Gewinn von 64.000 Euro nach Hause gegangen. Der Mann sorgte für Highlights in der Sendung – so mit seiner Vergangenheit als Scheidungsmusiker.

Geburtstag

GZ Plus Icon Bühnen-Legende Dagmar Manzel wird 65

Dagmar Manzel feiert am 1. September ihren 65. Geburtstag. Die vielseitige Sängerin und Schauspielerin blickt auf eine lange und erfolgreiche Bühnenkarriere zurück.

Filme, Serien, Dokus

Das bringt der TV- und Streaming-Herbst in Deutschland

Anne Wills Sonntagstalk-Ende, Gottschalks „Wetten, dass..?“-Abschied, Kerkelings Club-Serie, neue „Voice“-Coaches, ein deutsches „Drag Race“, ein „Naked Attraction“-Comeback: So heiß wird der TV-Herbst.

Pflanzung einer Linde als Dank

GZ Plus Icon Hornburgs Nachtwächter Ernst Meyer hört nach 33 Jahren auf

Der Nachtwächter der Fachwerkstadt Hornburg Ernst Meyer hört nach 33 jahren auf. Sein Nachfolger Herbert Grünhage hat bereits seine Nachfolge angetreten. Zu Ehren des ehemaligen Stadtführers erhält er demnöchst  eine Linde gepflanzt.

Beim „Überraschungsspezial“ dabei

GZ Plus Icon Schladenerin gewinnt 32.000 Euro bei „Wer wird Millionär?“

Die Schladenerin Jessica Lösch war Pfingsten zu Gast in der beliebten Quizsendung „Wer wird Millionär?“. Nicht ganz freiwillig – ihr Ehemann hatte sie ins Studio gelockt. Mit 32.000 Euro konnten beide dann die Heimreise in den Nordharz antreten.

Boris Beckers Tochter

GZ Plus Icon Anna Ermakova siegt bei „Let's Dance”

Die Britin Anna Ermakova war die Überraschung dieser „Let's Dance”-Staffel. Immer wieder brachte sie die Jury zum Staunen, die Herzen flogen ihr zu. Jetzt hat die 23-Jährige den Sieg geholt.

Russland

GZ Plus Icon Pistorius „entsetzt” von Teilnahme Schröders bei Empfang

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat fassungslos auf den Besuch von Altkanzler Gerhard Schröder bei einem Empfang der russischen Botschaft zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland reagiert. „Ich war entsetzt”, sagte der Minister am Mittwochabend in der (...).

Streaming-Dienst

GZ Plus Icon Netflix greift gegen Passwort-Trittbrettfahrer durch

Das Passwort-Teilen ist für viele Netflix-Nutzer normal, dem Streaming-Dienst aber zunehmend ein Dorn im Auge. Die Plattform wird nach langer Vorbereitung bald dagegen durchgreifen. Zugleich endet in den USA ein ursprüngliches Geschäftsmodell von Netflix.

Kein TV-Empfang

GZ Plus Icon Senioren gucken wochenlang in die Röhre

Vier Wochen ohne TV-Empfang: So lange dauerte es, bis der Fehler im Goslarer Stadthaus am Zwingerwall behoben war. Für Menschen, die nicht mehr so mobil sind, ist das besonders dramatisch – für viele ist der Fernseher eine feste Alltags-Koordinate.

Senioren gucken in die Röhre

GZ Plus Icon Kommentar: Stille macht die Einsamkeit spürbar

Für die Seniorinnen und Senioren, die in Goslars Stadthaus am Zwingerwall unfreiwillig ganze vier Wochen auf das Fernsehprogramm verzichten mussten, bedeutete das einen echten Einschnitt in ihre Lebensqualität.

„Mein Lokal, Dein Lokal“

GZ Plus Icon Alter TV-Beitrag verärgert Molkenhaus-Wirte in Bad Harzburg

Im Sommer nahm das Molkenhaus am TV-Format „Mein Lokal, Dein Lokal“ teil. Der damalige Wirt scheiterte krachend. Nun wurde die Folge wiederholt und das finden die neuen Pächter gar nicht gut. Denn bei ihnen läuft der Laden wesentlich besser.

Weltmeisterschaft 2023

Handball WM: Wann und wo laufen die Spiele im TV?

Ein Jahr vor der Heim-EM will das DHB-Team nach zuletzt schwachen Auftritten für positive Schlagzeilen bei der WM in Polen und Schweden sorgen. Doch wann und auf welchen Sendern laufen die Spiele der Nationalmannschaft im Fernsehen? Der TV-Spielplan.

Harzer Film sichert Marktanteil

TV-Quoten: ARD-Krimi „Harter Brocken“ distanziert Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende konnte die neueste Episode des ARD-Krimis „Harter Brocken“ einen Marktanteil von 23 Prozent einspielen und damit ranghafte TV-Shows wie "Die Giovanni Zarella Show" oder „The Masked Singer“ hinter sich lassen.

Drei Jahre und zwei Monate

GZ Plus Icon Steuerhinterziehung: Schuhbeck zu Haft verurteilt

Das Urteil im „Ingwer-Prozess“ ist gefallen. Der bekannte Gastronom und TV-Koch Alfons Schuhbeck muss wegen Steuerhinterziehung in den Knast. Seine Verteidiger hatten auf eine Bewährungsstrafe plädiert. Die Anklagepunkte hatte Schuhbeck zuvor gestanden.