Hohegeißer Feuerwehr löscht illegales Gartenfeuer

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hohegeiß löschen das Feuer im Garten eines Hohegeißers, in dem Bauholz verbrannt worden ist. Foto: Feuerwehr
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hohegeiß haben am Dienstag in einem Garten in der Langen Straße auf Bitte des Ordnungsamtes einen Brand gelöscht. Ein Anwohner hatte nach Auskunft der Behörde Bauholz verbrannt und war weggegangen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hohegeiß. Das Ordnungsamt der Stadt Braunlage hat gegen einen Hohegeißer gleich zwei Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Der Eigentümer eines Grundstücks in der Langen Straße hat am Dienstag auf seinem Grundstück nicht nur illegal Bauholz verbrannt, er hat das Feuer zudem auch unbeaufsichtigt gelassen, sodass die Stadt es von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Hohegeiß löschen ließ.
Am späten Nachmittag waren die Mitarbeiter des Ordnungsamtes am Dienstag in der Langen Straße in Hohegeiß vor Ort. „Nachbarn hatten uns informiert, dass auf dem Grundstück etwas illegal verbrannt wird“, heißt es auf Nachfrage von einem Mitarbeiter der Stadt. Es seien Holzbohlen und Bretter in dem Garten in Flammen aufgegangen. An dem Bauholz seien zudem deutlich Nägel zu erkennen gewesen.
Weil sie den Eigentümer nicht angetroffen hatten, und er auch nicht kam, nachdem sie etwas mehr als 20 Minuten gewartet hatten, informierten die Rathausmitarbeiter die Feuerwehr, die den Brand schnell löschte. Nach Auskunft der Stadt habe aber wohl nicht die Gefahr bestanden, dass sich das Feuer ausbreitete.