Zähl Pixel
Wohnung beschlagnahmt

Keine Verletzten: Küchenbrand in Goslar-Kramerswinkel

Flammen schlugen aus dem Fenster in der Küche. Montage: GZ, Fotos: Feuerwehr Goslar

Flammen schlugen aus dem Fenster in der Küche. Montage: GZ, Fotos: Feuerwehr Goslar

Es ist eine herausfordernde Woche für die Freiwillige Feuerwehr Goslar. Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehrleute erneut zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Stadtteil Kramerswinkel stand eine Küche in Flammen. Verletzte gab es nicht.

Von Lisa Kasemir Freitag, 16.02.2024, 07:43 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar-Kramerswinkel. Es ist eine herausfordernde Woche für die Freiwillige Feuerwehr Goslar.

Auch die Drehleiter der Feuerwehr Goslar war im Einsatz. Foto: Feuerwehr Goslar

Auch die Drehleiter der Feuerwehr Goslar war im Einsatz. Foto: Feuerwehr Goslar

Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr wurden die Feuerwehrleute erneut zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im Stadtteil Kramerswinkel stand eine Küche in Flammen.

Feuerwehr: „Dichter, pulsierender Rauch“

Feuerwehr-Pressesprecher Michel Langlotz: „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Brandort gestaltete sich die Lage auf Sicht kritisch. Die Hitze hatte die Küchenfenster auf der Vorderseite des Gebäudes zum Bersten gebracht, und Flammen schlugen aus dem Bereich heraus. Andere Fenster waren durch den Brand ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen worden, während auf der Rückseite des Gebäudes dichter, pulsierender Rauch zu sehen war, was die Gefahr einer Rauchgasdurchzündung nahelegte. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner des Gebäudes aus eigener Kraft ins Freie retten.“

Mit einer Drehleiter und einer Schiebeleiter gelang es den Feuerwehrleuten, sich Zugang zur Wohnung zu schaffen. „Zwei Trupps unter Atemschutz führten einen effektiven Innenangriff durch, wodurch das Feuer bereits eine Stunde nach der Alarmierung als erfolgreich gelöscht gemeldet werden konnte“, so Langlotz. 

Die Feuerwehrkräfte suchten die anderen Wohnungen im Gebäude ab und führten Nachlöscharbeiten durch.

Keine Verletzten

Der Rettungsdienst untersuchte Anwohner, Verletzte gab es nicht.

Aus dem Küchenfenster schlugen Flammen. Foto: Feuerwehr Goslar

Aus dem Küchenfenster schlugen Flammen. Foto: Feuerwehr Goslar

Polizei-Pressesprecher Thorsten Ehlers berichtet gegenüber der GZ: „Derzeit gehen wir nicht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Die Wohnung wurde beschlagnahmt.“ Brandermittler sollen zeitnah ihre Arbeit in der Virchowstraße aufnehmen.

Ingesamt waren rund 35 Einsatzkräfte aus Goslar, Hahndorf und Immenrode vor Ort.

Nach einer Stunde konnte das Feuer gelöscht werden. Foto: Feuerwehr Goslar

Nach einer Stunde konnte das Feuer gelöscht werden. Foto: Feuerwehr Goslar

Erst in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Feuerwehrleute zu einem Brand in die Breite Straße gerufen. Eine Hochparterre-Wohnung stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte retteten Anwohner per Drehleiter und Fluchthaube. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, ein Hund musste vom Rettungsdienst mit Sauerstoff versorgt werden.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region