Zähl Pixel
Vom Pedal abgerutscht

Goslarerin (42) kracht mit Auto in Parkhaus-Wand

Während eines Einparkmanövers ist die Frau mit ihrem Volvo durch die Wand gekracht. Foto: Sowa

Während eines Einparkmanövers ist die Frau mit ihrem Volvo durch die Wand gekracht. Foto: Sowa

Schrecksekunde im C&A-Parkhaus in der Piepmäkerstraße. Dienstagvormittag ist eine 42-jährige Volvo-Fahrerin mit ihrem Pkw frontal in eine Mauer gefahren. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Goslar bargen das Hybrid-Fahrzeug der Verletzten.

Dienstag, 14.03.2023, 13:33 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Ein lauter Knall hat Kunden des C&A-Parkhauses in der Piepmäkerstraße aufgeschreckt: Eine 42-jährige Fahrerin aus Goslar ist am Dienstagvormittag gegen 10.56 Uhr mit ihrem Volvo während eines Einparkmanövers frontal in eine Mauer zwischen zwei Parkebenen gefahren. 

Laut Feuerwehr ist die Statik des Gebäudes nicht beeinträchtigt. Foto: Sowa

Laut Feuerwehr ist die Statik des Gebäudes nicht beeinträchtigt. Foto: Sowa

Von der Bremse abgerutscht

Volker Junge, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Goslar, erklärt gegenüber der GZ: „Die Fahrzeugführerin ist von der Bremse abgerutscht. Durch den Aufprall hat sie sich augenscheinlich leichte Verletzungen zugezogen, die durch den Rettungsdienst versorgt werden mussten. Die Frau wurde danach ins Krankenhaus gebracht.“

Durch herabfallende Mauerstücke wurden zwei weitere Autos beschädigt.

Bergung des Wagens

Mit der Hilfe eines Mehrzweckzugs konnten die Einsatzkräfte das Fahrzeug nach hinten ziehen, um es an einen Abschleppdienst zu übergeben.

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zogen den Pkw mit der Hilfe eines Mehrzweckzugs aus dem Loch. Foto: Sowa

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Goslar zogen den Pkw mit der Hilfe eines Mehrzweckzugs aus dem Loch. Foto: Sowa

Einsatz eines Emergency-Plugs

Für die Kameraden der Feuerwehr war der Einsatz nicht ungefährlich. Bei dem Volvo handelte es sich um ein Hybrid-Fahrzeug. Die Feuerwehrleute verwendeten einen erst kürzlich beschafften Emergency-Plug. Dieser ermöglicht Rettungskräften ein sicheres Arbeiten an und um Elektroautos. Junge: „Es täuscht der Elektrik des Fahrzeugs ein stehendes Auto vor und daher kann es nicht wieder aus eigenem Antrieb losfahren“.

Die Fahrerin rutschte vom Gaspedal ab. Foto: Sowa

Die Fahrerin rutschte vom Gaspedal ab. Foto: Sowa

Feuerwehr: Statik nicht beeinträchtigt

Laut Volker Junge scheint die Statik des Gebäudes trotz des großen Loches in der Parkhauswand nicht beeinträchtigt zu sein.

Die Polizei Goslar schätzt, dass der Sachschaden im fünfstelligen Bereich liegen wird. Genauere Auskünfte wollen die Beamten zu gegebener Zeit bekanntgeben.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region