Zähl Pixel
Gebäude in der Erzstraße

Versuchte Brandstiftung in Clausthal: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen, nachdem ein Unbekannter am 6. März versucht haben soll, eine Gebäudefassade in der Erzstraße anzustecken. Foto: Neuendorf

Die Polizei sucht Zeugen, nachdem ein Unbekannter am 6. März versucht haben soll, eine Gebäudefassade in der Erzstraße anzustecken. Foto: Neuendorf

Die Polizei hat eine Beschreibung eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht, der am 6. März versucht haben soll, die Postfiliale in der Erzstraße 2 in Clausthal-Zellerfeld anzustecken. Wer kennt einen Mann, auf den diese Beschreibung zutrifft?

Von Corinna Knoke Mittwoch, 13.03.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Die Polizei ist auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen: Eine bislang unbekannte Person hatte am 6. März in der Erzstraße 2 in Clausthal-Zellerfeld versucht, eine Gebäudefassade in Brand zu stecken. Die Kriminalpolizei Goslar ermittelt in dieser Sache wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung und sucht nun Zeugen für den Vorfall.

Polizei hat Aufnahmen einer Überwachungskamera

Bei dem Gebäude in der Erzstraße handelt es sich um die Filiale der Deutschen Post, bei dem auch ein Floristik- und Geschenkartikel-Laden integriert ist. Passanten haben laut der Polizei gegen 0.45 Uhr einen Tatverdächtigen an dem besagten Haus beobachtet und diesen wie folgt beschrieben: Er ist männlich und hat eine kräftige und sportliche Figur. Die Zeugen schätzen ihn auf 1,75 bis 1,80 Meter groß. Er trug eine gelbfarbene Kapuzenjacke, eine dunkle Jogginghose und helle Turn- beziehungsweise Sportschuhe. Zudem liegen der Polizei Aufnahmen einer Überwachungskamera vor, die derzeit noch ausgewertet werden. Pressesprecher Thorsten Ehlers sagt auf GZ-Nachfrage, dass diese aufgrund des Datenschutzes jedoch nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen seien.

Die Polizei kann nicht sagen, warum der mutmaßliche Täter die Brandstiftung nicht vollendet habe: Fühlte er sich von Passanten gestört oder hat es nicht funktioniert? „Das ist eine reine Spekulation“, so Ehlers.

Auch anonyme Hinweise sind bei der Polizei möglich

Die Brandermittler fragen nun, wer einen Mann kennt, auf den diese Beschreibung zutrifft. Die Polizei sucht Zeugen, die vor oder nach dem Brandzeitpunkt verdächtige Beobachtungen gemacht oder die beschriebene Person im Bereich der Erzstraße, der Kindertagesstätte oder dem alten Friedhof gesehen haben. Hinweise – auch anonym – nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321)3390 entgegen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region