Alle Artikel zum Thema: Brandstiftung

Brandstiftung

Haftbefehl gegen 47-Jährigen

GZ Plus Icon Polizei nimmt nach erneutem Brand den Clausthaler Feuerteufel fest

Als Mittwochnacht ein Wohngebäude in Clausthal-Zellerfeld brannte, wurde ein 47-Jähriger festgenommen, es handelt sich um denselben Mann, der schon mehrfach wegen Brandstiftung vor Gericht stand. Gegen ihn wurde erneut Haftbefehl erlassen.

Bestandsaufnahme nach dem Brand

GZ Plus Icon Lauern in der Clausthaler Marktkirche noch böse Überraschungen?

Eine gute Woche nach dem dramatischen Brand in der Clausthaler Marktkirche gibt es eine Bestandsaufnahme der Schäden. Die gute Nachricht: Die Statik des Gotteshauses ist nicht gefährdet. Doch ein Gutachter warnt vor bösen Überraschungen.

Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Jetzt ist es offiziell: Marktkirche wurde absichtlich angesteckt

Der Brand in der Clausthaler Marktkirche wurde absichtlich gelegt, das bestätigt jetzt ein Sachverständigengutachten. Die Ermittlungen an Deutschlands größter Holzkirche laufen weiter. Laut Staatsanwaltschaft gibt es einen Tatverdächtigen.

„Hohe kriminelle Energie“

GZ Plus Icon Urteil im Clausthaler Feuerteufel-Prozess: Schuldig, aber frei

Im Prozess um zwei Brände in Clausthal-Zellerfeld hat es einige Wendungen gegeben. Jetzt hat die Strafkammer ein Urteil gesprochen: Sie hat keinen Zweifel daran, dass der 47-Jährige schuldig ist. Der bleibt allerdings trotzdem erstmal auf freiem Fuß.

Sicherungsverwahrung unter Vorbehalt?

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess: Gutachter erkennt Hang zu Straftaten

Den neunten Verhandlungstag beim Clausthaler Feuerteufel-Prozess dominiert die Einschätzung des Gutachters. Der Chefarzt der forensischen Klinik sieht ein Gefahrenpotenzial bei dem 47-Jährigen, der wegen mehrfacher Brandstiftung angeklagt ist.

Beweismittel stehen infrage

GZ Plus Icon Unklarheiten im Clausthal-Zellerfelder Feuerteufel-Prozess

Im Feuerteufel-Prozess wegen zwei Bränden in Clausthal-Zellerfeld am Landgericht Braunschweig steht nun die Sicherung der Beweismittel infrage. Außerdem beantragt der Verteidiger den Ausschluss von Hund Matti aus dem Zeugenstand.

Zweiter Anlauf vor dem Landgericht

GZ Plus Icon Clausthaler Feuerteufel-Prozess: Zeugen treten vorsichtiger auf

Im zweiten Anlauf des Clausthaler Feuerteufel-Prozesses lässt sich die 1. Strafkammer des Landgerichts mehr Zeit, um alle Aussagen zu hören. Es sind deutlich mehr Prozesstage angesetzt. So einfach machen es die Zeugen dem Gericht aber nicht.

Mehrfache Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess wird neu aufgerollt: Angeklagter auf freiem Fuß

Weil es zu viele offene Fragen gab, wird der Feuerteufel-Prozess vor dem Landgericht Braunschweig neu aufgerollt. Angeklagt ist ein 47-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld, der aktuell auf freiem Fuß ist. Es gab zudem einen Wechsel in der Strafkammer.

Offene Fragen im Clausthaler Fall

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess platzt vor dem Landgericht Braunschweig

Fehlende Untersuchungen und offene Fragen führen dazu, dass der Prozess am Landgericht gegen einen 47-Jährigen aus Clausthal-Zellerfeld wegen schwerer Brandstiftung geplatzt ist. Er muss vermutlich im April von vorne beginnen. Wie geht es nun weiter?
Im Juli muss die Feuerwehr in die Straße Zipfel ausrücken und Schlimmeres verhindern.
Top

Zweifache schwere Brandstiftung

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Feuerteufel-Prozess beginnt vor Landgericht

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Feuerteufel von Clausthal-Zellerfeld hat am Landgericht Braunschweig begonnen. Dem 47-Jährigen wird zweifache schwere Brandstiftung vorgeworfen. Er ist bereits wegen ähnlicher Taten vorbestraft.

Neue Ermittlungsdetails

GZ Plus Icon Spürte ein Hund den Clausthal-Zellerfelder Feuerteufel auf?

Die Staatsanwaltschaft gibt neue Details zu den Ermittlungen wegen mehrerer Brände in Clausthal-Zellerfeld bekannt. Der Beschuldigte steht demnach schon seit Juni unter Beobachtung. Am Rande des Stadtfestes hat die Polizei ihn festgenommen.

Dringender Tatverdacht

GZ Plus Icon Ermittlungserfolg nach Brand: Polizei verhaftet Mann in Clausthal

Die Polizei berichtet stolz von einem Ermittlungserfolg: Ein 46-Jähriger Mann wurde am Freitag in Clausthal-Zellerfeld verhaftet, weil er offenbar im Zusammenhang mit zurückliegenden Brandstiftungen steht. Erst am Wochenende brannte ein Trafohaus.

Zwei Feuer in einer Woche

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Polizei gibt neue Details zu Bränden bekannt

Nach zwei Bränden in einer Woche ermittelt die Staatsanwaltschaft nur in einem Fall wegen Brandstiftung. Bei dem Feuer in einem Stallgebäude sieht die Polizei keine Straftat. In den Straßen um den zweiten Brand herum häufen sich indes die Einsätze.

Feuer am Freitag

Clausthaler Stall in Flammen: Brandursache ist Fahrlässigkeit

Der Brand eines Stallgebäudes, der zu dem Hotel „Goldene Krone“ gehört, hielt am Freitag Dutzende Feuerwehrleute in Clausthal-Zellerfeld auf Trab. Nun gibt die Polizei Details zur Brandursache bekannt. Es war Fahrlässigkeit. Aber was war passiert?

Gebäude in der Erzstraße

Versuchte Brandstiftung in Clausthal: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei hat eine Beschreibung eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht, der am 6. März versucht haben soll, die Postfiliale in der Erzstraße 2 in Clausthal-Zellerfeld anzustecken. Wer kennt einen Mann, auf den diese Beschreibung zutrifft?

Ermittlung der Polizei

Feuer in der Erbprinzentanne: Spürhund kommt ins Spiel

Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei beim zweifachen Zimmerbrand in der ehemaligen Reha-Klinik Erbprinzentanne in Clausthal-Zellerfeld einen technischen Defekt ausschließen. Für weitere Ermittlungen soll ein Spürhund die Fährte aufnehmen.

Einsätze am frühen Freitagmorgen

Polizei vermutet Brandstiftung: Drei Brände in Blankenburg im Harz

Die Feuerwehr in Blankenburg hatte am frühen Freitagmorgen reichen zu tun. In kürzester Zeit brannten eine Scheune, ein leerstehendes Gebäude und ein Auto. Laut Polizei besteht der Verdacht auf Brandstiftung. Die Schäden sind teil enorm.

Ursache unklar: Polizei ermittelt

GZ Plus Icon Nach Laube und Container brennt noch ein Auto im Oberharz

Aus ungeklärter Ursache standen am Donnerstagabend in Clausthal-Zellerfeld eine Gartenlaube und ein Papiercontainer in Flammen – nicht der erste in diesem Monat. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen. Am Freitagmittag brannte es noch bei einem Autohändler.

Schutz eines Biotops

GZ Plus Icon Feuerwehrleute brennen im Innerstetal die alte Heide nieder

Das mag zunächst paradox klingen: Die Landesforsten haben am Mittwoch mithilfe eines gezielten Feuers die Bergheide im Innerstetal gepflegt. Die Methode habe sich bereits bewährt. Weil es aber so doll geraucht hat, haben Anwohner den Notruf gewählt.

Ermittlungen sind eingestellt

Brand in Vienenburger Altenheim: Verdächtiger tot

Nach dem Brand in einem Vienenburger Altenheim hatte die Staatsanwaltschaft gegen einen 66-jährigen Bewohner ermittelt, der ein Kopfkissen angezündet haben soll. Doch nun wurden die Ermittlungen eingestellt. Grund: Der Mann ist verstorben.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Brand in der Gundenstraße ist sehr wahrscheinlich Brandstiftung

Am späten Abend des 23. Juni hat es in der Gundenstraße in Goslar schwer gebrannt. Nun sind die ersten Ergebnisse bekannt. Laut Polizei könne eine technische und natürliche Ursache ausgeschlossen werden. Dennoch gehen die Ermittlungen weiter.

Schon acht Feuer in wenigen Wochen

GZ Plus Icon Droht Bad Harzburg erneut eine Waldbrandserie?

 Mehrfach in den vergangenen Tagen – erst am Mittwoch wieder – hat im Bad Harzburger Bereich Vegetation gebrannt. Ist das erneut eine Serie wie im Sommer vergangenen Jahres? Die GZ hat bei Polizei und Feuerwehr nachgefragt. 

Waldbrände im Harz

GZ Plus Icon Wer oder was zündet hier den Brocken an?

Zwei Wochen nach dem erneuten Waldbrand im Harz kochen die Gerüchte. Häufig fällt dabei auch das Stichwort: Brandstiftung. Doch wie liegen die Fakten?

Maciej Lewandowski

Polen, Portugal, Harz – Löschflugzeug-Pilot auf Abruf

Der Landkreis Harz hat als einziger in Deutschland ein Löschflugzeug organisiert, das auf Abruf bereitsteht. Der erfahrene Pilot mit internationaler Erfahrung war nun binnen einer Woche schon in zwei Einsätzen unterwegs.

Feuer in ehemaliger Wäscherei

GZ Plus Icon 17-Jähriger soll Brand in Braunlage gelegt haben

Die Ursache des Feuers in der ehemaligen Wäscherei in der Harzburger Straße in Braunlage ist wohl Brandstiftung. Nach den Erkenntnissen der Polizei hat ein 17-jähriger Schüler aus Braunlage den Brand am Pfingstsonntag gelegt, teilen die Beamten mit.

Fahrlässige Brandstiftung

GZ Plus Icon Zigarette Ursache für Großbrand in Bilderlahe?

Wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde ein 63-jähriger Mann aus Bilderlahe zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Mehrfamilienhaus des Mannes war im vergangenen Jahr völlig niedergebrannt. Schuld war wohl eine Zigarette oder ein Teelicht.

Polizei-Ermittlungen zu vier Bränden

GZ Plus Icon Kein Feuerteufel in Astfeld, aber schon zwei Strafverfahren

Vier Brände in Folge in Astfeld: ein Schuppenbrand, ein Garagenbrand, ein brennender Koffer am Gasverteilerkasten und ein Flächenbrand nahe der Bärenhöhle. Steckt da ein Feuerteufel dahinter? Nein, sagt die Polizei und stellt ihre Ergebnisse vor.

Polizei ermittelt

Schon wieder ein Flächenbrand in Astfeld: Brandstiftung?

Treibt ein Feuerteufel in Astfeld sein Unwesen? Immer wieder kommt es in dem Ort zu Bränden, die bisher keinen geklärten Ursprung haben. Mittlerweile ermittelt auch das 1. Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes. Nun hat es wieder gebrannt.

Brand- und Katastrophenschutz

Wann bekommt Niedersachsen eigene Löschflugzeuge?

Niedersachsen wartet auf Löschflugzeuge. Das Innenministerium in Hannover verweist auf noch fehlende EU-Zusagen. In Sachsen-Anhalt ist man weiter: Dort ist das erste Flugzeug des Typs PZL M-18 Dromader seit wenigen Wochen bereits einsatzbereit.

Doppelter Einsatz in der Nacht

Derneburg: Feuerteufel auf dem Campingplatz?

Während Feuerwehrkräfte in der Nacht ein brennendes Café auf einem Campingplatz bei Holle (Landkreis Hildesheim) löschten, kam es 30 Meter daneben zu einem weiteren Feuer. War es Vorsatz? Brandermittler sollen Licht ins Dunkel bringen.

Prozess vor dem Schöffengericht

GZ Plus Icon Brandstiftung in Werkstatt? Ex-Mitarbeiter (24) vor Gericht

Wegen versuchter schwerer Brandstiftung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung muss sich ein Goslarer (24) vor dem Schöffengericht Goslar verantworten. Er soll Ende 2021 ein Feuer in seinem Ausbildungsbetrieb gelegt haben.

Bauwagen verwüstet

GZ Plus Icon Randale in der Silvesternacht: Hahäuser Dorfftreff dicht

Eine aus dem Ruder gelaufene Silvesterparty hat Folgen – fürs ganze Dorf. Tatort war der Hahäuser Dorftreff, der Bauwagen, in dem Unbekannte wüteten. Er ist seitdem geschlossen. Der Frust im Ort ist groß. Die Frage lautet: Wie soll es weitergehen?

„Ungewöhnlich unruhig“

GZ Plus Icon Neujahr im Landkreis: Brände, Böllerverletzungen und Attacken

In der Silvesternacht verzeichneten die Feuerwehren zahlreiche Einsätze. Auch die Polizei meldet Vorkommnisse: In Goslar kam es zu einem Angriff auf Polizisten und in Seesen soll ein Mann versucht haben, eine Person mit einer Schneeschaufel zu schlagen.

Polizeibericht aus Goslar und Seesen

Tretroller von Kind geklaut und Papiercontainer in Flammen

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem geklauten Tretroller, den ein Kind vor einem Geschäft in Seesen abgestellt hatte. Am Mittwochabend steckten Unbekannte außerdem einen Papiercontainer am Rübezahlplatz in Oker an.