Alle Artikel zum Thema: Ermittlungen

Ermittlungen

Tatverdächtiger ist kein Unbekannter

GZ Plus Icon Ermittlungserfolg nach Prügelangriff im Clausthaler Bus

Nach dem brutalen Angriff auf einen Busfahrer in Clausthal-Zellerfeld hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut dem Kommissariatsleiter soll es sich um einen polizeibekannten 22-Jährigen handeln, der gezielt auf den Fahrer wartete.

Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Jetzt ist es offiziell: Marktkirche wurde absichtlich angesteckt

Der Brand in der Clausthaler Marktkirche wurde absichtlich gelegt, das bestätigt jetzt ein Sachverständigengutachten. Die Ermittlungen an Deutschlands größter Holzkirche laufen weiter. Laut Staatsanwaltschaft gibt es einen Tatverdächtigen.

Täter ist zunächst flüchtig

GZ Plus Icon Messerangriff in Othfresener Gaststätte: Besitzer wird verletzt

Freitagnachmittag wird der Lokalbesitzer der Gaststätte „Käfer“ mit einem Messer angegriffen und dabei leicht verletzt. Der zunächst flüchtige Täter konnte von der Polizei später geschnappt werden, ist aber wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen laufen.

Auf zwei Polizistinnen zugerast

Auf Polizistinnen zugerast: Täter weiter flüchtig

In Seesen sind zwei Männer nach einem Angriff auf Polizistinnen flüchtig. Sie versuchten, die Beamtinnen zu überfahren. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt, noch fehlen aber konkrete Spuren.

Nach Gewaltverbrechen am Müllerkamp

GZ Plus Icon Okeraner Tatverdächtiger trägt zur Aufklärung weiterhin nichts bei

Nach dem tödlichen Gewaltverbrechen an einer 40-jährigen Frau aus Syrien in Oker schweigt sich der tatverdächtige Ehemann weiterhin aus. Der Leichnam wurde am Freitag obduziert. Erste Ergebnisse erwartet die Staatsanwaltschaft für nächste Woche.

Das sagt die Staatsanwaltschaft

GZ Plus Icon Untreue-Ermittlungen in Bad Sachsa: Jetzt auch Bürgermeister im Visier

Die Untreue-Ermittlungen in Bad Sachsa unter anderem gegen Mitarbeiter der Stadt richten sich mittlerweile auch gegen Bürgermeister Daniel Quade, der soll sich aber nicht bereichert haben, berichtet die Staatsanwaltschaft Braunschweig. Das ist bisher bekannt.

Details über mutmaßlichen Täter

Nach Prügelattacke auf Clausthaler Busfahrer: Polizei sucht Zeugen

Vor gut einer Woche wird ein Busfahrer bei einer Prügelattacke an einer Bushaltestelle in Clausthal-Zellerfeld verletzt. Die Polizei gibt Details zum Täter bekannt und sucht nach Zeugen. Was hat es mit einem Kinderwagen an der Haltestelle auf sich?

Insolvente Laga-Gesellschaft

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Gandersheimer Verwaltung haben Konsequenzen

Gegen mehrere Personen aus der Gandersheimer Stadtverwaltung laufen staatsanwaltliche Ermittlungen. Die rechtswidrige Vergabe von mehreren Darlehen an die Landesgartenschau-Gesellschaft führte nun zu der vorübergehenden Entlassung der Kämmerin.

Fahrlässige Körperverletzung

49-Jähriger übersieht entgegenkommendes Auto: Frau schwer verletzt

In Quedlinburg kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 38-jährige Frau schwer verletzt worden ist. Ein 49-Jähriger hatte ihr Auto übersehen. Gegen ihn wird jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Circa 15.000 Euro Sachschaden.

Vienenburger Großfeuer

Polizei schließt technischen Defekt als Ursache weitestgehend aus

Die Ermittlungen gestalten sich weiterhin extrem schwierig. Aber einen technischen Defekt als Ursache für das Großfeuer an der Vienenburger Lierestraße schließt die Polizei inzwischen weitestgehend aus. Bleibt Brandstiftung – aber wie und wo?

Bürgermeisterin Schwarz beklagt Hetze

GZ Plus Icon Kritik am OVG-Urteil zur Wahl – Durchsuchungen im Rathaus

Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, das die Bürgermeisterwahl 2021 in Bad Gandersheim für ungültig erklärt, zeigt sich Rathauschefin Franziska Schwarz enttäuscht. Zugleich beklagt sie Hass und Hetze gegen sich.

Dringender Tatverdacht

GZ Plus Icon Ermittlungserfolg nach Brand: Polizei verhaftet Mann in Clausthal

Die Polizei berichtet stolz von einem Ermittlungserfolg: Ein 46-Jähriger Mann wurde am Freitag in Clausthal-Zellerfeld verhaftet, weil er offenbar im Zusammenhang mit zurückliegenden Brandstiftungen steht. Erst am Wochenende brannte ein Trafohaus.

Zwei Feuer in einer Woche

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Polizei gibt neue Details zu Bränden bekannt

Nach zwei Bränden in einer Woche ermittelt die Staatsanwaltschaft nur in einem Fall wegen Brandstiftung. Bei dem Feuer in einem Stallgebäude sieht die Polizei keine Straftat. In den Straßen um den zweiten Brand herum häufen sich indes die Einsätze.

Kriminalität

GZ Plus Icon Durchsuchungen bei AfD-Abgeordnetem Bystron

Im Falle einer möglichen Russland-Connection von AfD-Politiker Bystron schalten die Ermittler einen Gang höher und durchsuchen Büroräume im Bundestag. Es gelte die Unschuldsvermutung, heißt es aber.

Korruptionsaffäre

GZ Plus Icon First Lady stürzt Spanien in Ungewissheit

Regierungschef Pedro Sánchez enthüllt Rücktrittsgedanken, die ganz Spanien in Aufruhr versetzen. Rückzug? Oder doch Schachzug? Das ewige „Stehaufmännchen” ist immer für eine Überraschung gut.

Gebäude in der Erzstraße

Versuchte Brandstiftung in Clausthal: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei hat eine Beschreibung eines mutmaßlichen Täters veröffentlicht, der am 6. März versucht haben soll, die Postfiliale in der Erzstraße 2 in Clausthal-Zellerfeld anzustecken. Wer kennt einen Mann, auf den diese Beschreibung zutrifft?

Lochtumer Flammen geben Rätsel auf

GZ Plus Icon In Oker und Romkerhall sind Brandstifter am Werk

Bei den Bränden am Donnerstagabend in Oker und am 20. Oktober des Vorjahres in Romkerhall geht die Goslarer Polizei von Brandstiftung aus. In Lochtum, wo am 28. Januar die Kleinkaliber-Schießanlage in Flammen stand, rätseln die Experten noch.

Brasilien

GZ Plus Icon Bolsonaro-Anhänger protestieren gegen Ermittlungen

Wegen seiner mutmaßlichen Verwicklung in einen Staatsstreich nach seiner Wahlniederlage wird gegen Brasiliens Ex-Präsidenten ermittelt. Zahlreiche seiner Anhänger gingen in São Paulo auf die Straße.

Polizei ermittelt

Feuer am Marktplatz: Ursache noch unklar

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Goslar in der Nähe des Marktplatzes ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine erste Brandschau hat bereits stattgefunden, doch noch ist die Ursache des Feuers unklar.

Flugzeugbauer

GZ Plus Icon US-Luftfahrbehörde ermittelt gegen Boeing

Nach dem Beinahe-Unglück einer Boeing 737-9 Max in den USA hat die US-Luftfahrtbehörde FAA Ermittlungen eingeleitet. Boeing hat nun zehn Werktage Zeit, dazu Stellung zu beziehen.

Ermittlung der Polizei

Feuer in der Erbprinzentanne: Spürhund kommt ins Spiel

Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei beim zweifachen Zimmerbrand in der ehemaligen Reha-Klinik Erbprinzentanne in Clausthal-Zellerfeld einen technischen Defekt ausschließen. Für weitere Ermittlungen soll ein Spürhund die Fährte aufnehmen.

Papiercontainer und Garage

Zwei Brände in Clausthal binnen anderthalb Stunden

Die Feuerwehr löscht Dienstagnacht zwei Brände binnen anderthalb Stunden: einen Papiercontainer und eine Garage. Auffällig ist, dass die beiden Orte nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

45 kaputte Schilder

GZ Plus Icon Vandalen wüten im Weltwald in Bad Grund: Polizei ermittelt

Unbekannte Täter haben im Weltwald in Bad Grund 45 Schilder mutwillig zerstört. Die Landesforsten sind sauer und haben Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Beamten sind für die Ermittlungen jedoch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

Gerücht in Langelsheim

B82-Unfall mit drei Toten: Hat der Staatsschutz ermittelt?

Nach dem tödlichen Unfall auf der Bundesstraße 82 bei Langelsheim hat sich das Gerücht verbreitet, dass der Staatsschutz in dem Fall ermittelt habe. Der Unfallverursacher soll auch eine palästinensische Flagge in seinem Auto gehabt haben.

Nichts Neues zum Romkerhall-Brand

GZ Plus Icon Feuer in der Schilderstraße: Polizei geht von Brandstiftung aus

Das Feuer, das in der Nacht zum 14. Oktober in einem Haus an der Schilderstraße mitten in der Goslarer Altstadt ausgebrochen ist, geht nach Angaben von Polizei-Sprecher Thorsten Ehlers auf Brandstiftung zurück. Die Polizei fahndet jetzt nach dem Täter.

Stadt stellt Beschäftigte frei

GZ Plus Icon Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kita-Erzieherin

Wegen Vorwürfen gegen die Erzieherin einer städtischen Kita in Wernigerode ermittelt die Staatsanwaltschaft Halberstadt, die Stadt als Trägerin der Einrichtung hat die Beschäftigte freigestellt. Von „Übergriffen“ auf Kinder ist die Rede.

Beigesetzt trotz Gewerbeverbot?

GZ Plus Icon Nach Urnen-Fund: Neue Vorwürfe gegen Bestattungsinstitut

Vier Urnen hat die Polizei im Tresor eines Bestatters aus dem Raum Goslar gefunden, die eigentlich schon hätten bestattet worden sein sollen. Nun gibt es neue Vorwürfe gegen den 51-Jährigen. Er soll trotz Gewerbeverbots weiter beigesetzt haben.

Justiz

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Kolumbiens Ex-Geheimdienstchef

Ist der der ehemalige Chef des kolumbianischen Geheimdienstes in einen Mord an einem Präsidentschaftskandidaten vor 30 Jahren verwickelt? Er soll den absichtlich den Personenschutz heruntergefahren haben.

Staatsanwaltschaft ermittelt

GZ Plus Icon Nie beigesetzt: Tote liegen seit Jahren im Bestatter-Tresor

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen einen 51-jährigen Bestatter aus dem Raum Goslar. In vier Fällen soll er Geld genommen, Verstorbene aber nicht beigesetzt haben. Eine der Geschädigten, Christine Isensee aus Bad Harzburg, berichtet.

Zur Gundenstraße wird ermittelt

GZ Plus Icon Großbrand der Jerstedter Druckerei: Ursache bleibt ungeklärt

Wer für den nächtlichen Großbrand der Druckerei an der Jerstedter Herderstraße vor Jahresfrist verantwortlich ist, bleibt ungelöst. Beim Brand eines Fachwerkhauses an der Goslarer Gundenstraße am 23. Juni dauern die Ermittlungen dagegen an. 

Blaulicht in der Region

Verkehrskontrollen in Goslar und mehrere Einbrüche in Seesen

In Seesen kam es zu zahlreichen Einbrüchen und Diebstählen mit nicht geringen Schadenssummen. Ein Einbrecher wurde auf frischer Tat ertappt, nach den anderen wird noch ermittelt. Die Verkehrskontrolle der Polizei hat einige Strafen hervorgebracht.

Wahlen

GZ Plus Icon Türkische Opposition legt im Parlament zu

Erdogan bleibt nicht nur Präsident - sondern hat sich auch die Mehrheit im Parlament gesichert. Unterdessen drohen sieben türkischen Oppositionssendern Einschränkungen durch die nationale Rundfunkbehörde.

Nachbarn schon länger in Sorge

GZ Plus Icon Marodes Haus in Altenau eingestürzt – Behörde ermittelt

Ein Zwischenfall ereignete sich bei Abrissarbeiten an einem maroden Gebäude in der Altenauer Hüttenstraße: Die Front-Fassade ist zusammengekracht. Das Gewerbeaufsichtsamt ist eingeschaltet, weil es Auffälligkeiten hinsichtlich des Arbeitsschutzes gibt.

100.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Ermittlungen zum Feuer in Torfhaus: Brandursache steht fest

Ein paar Tage nach dem Brand auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Die Ursache steht jetzt also fest. Eine Zeugin, die sich nach dem Aufruf der GZ gemeldet hat, bestätigt laut Polizei die Einschätzung des Gutachters.

Ermittlungen laufen

GZ Plus Icon Feuer in Torfhaus: Zeugin meldet sich bei der Polizei

Nach dem Feuer am Sonntagmorgen auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache an Wohnwagen und Hütte aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro. Nach der GZ-Berichterstattung hat sich eine Zeugin bei der Polizei gemeldet.

Waldbrand bei Schierke

Brockenbrand: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte, hat sie die Ermittlungen zum Brockenbrand, der im September rund eine Woche lang im Nationalpark wütete, eingestellt. „Eine natürliche Person“ sei nicht die Ursache für das Feuer gewesen.

Ermittlungen gegen unbekannt

Jerstedter Druckerei-Brand: Warten auf das Gutachten

Zum Brand in einer Jerstedter Druckerei vom 18. Juli des Vorjahres wartet die Staatsanwaltschaft Braunschweig noch immer auf ein Gutachten. Sie ermittelt gegen unbekannt. Nach wie vor ist nicht klar, was den Großbrand ausgelöst hat.

Absolute Fahruntüchtigkeit

Tödlicher Grauhof-Unfall: Mit 1,62 Promille am Steuer gesessen

Verdacht bestätigt: Der 21-jährige Jerstedter, der beim tödlichen Unfall am 30. Oktober auf der Grauhöfer Landwehr mutmaßlich am Steuer des Wagens saß, wies laut Staatsanwalt Christian Wolters eine Blutalkoholkonzentration von 1,62 Promille auf.

Bestätigung durch Staatsanwalt

Tödlicher Grauhof-Unfall: Verdacht auf Alkohol erhärtet

Zum tödlichen Unfall auf der Grauhöfer Landwehr gibt die Staatsanwaltschaft immer noch keinen konkreten Blutalkoholwert für den Fahrer heraus. Sprecher Conrad Hübscher bestätigt aber, dass „eine erhebliche Alkoholisierung im Raum steht“.

Vernehmungen im Umfeld

Polizei: Neue Spuren im Mordfall Heike Wiatrowski von 1977

Die Ermittlungsgruppe „Cold Cases“ der Polizei Braunschweig rollt einen ungelösten Mordfall von 1977 wieder auf. Damals wurde die 12-jährige Heike Wiatrowski aus Sickte in ihrem Elternhaus brutal getötet. Jetzt gibt es neue Hinweise.

Früherer US-Präsident

GZ Plus Icon Geheimdokumente: Trump schaltet Supreme Court ein

Der juristische Schlagabtausch um beschlagnahmte Dokumente geht in die nächste Runde. Nach einer Niederlage vor Gericht wendet sich Ex-Präsident Trump nun an das Oberste Gericht des Landes.