Vollsperrung auf A39: Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall

Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr bargen Donnerstagabend einen eingeklemmten Fahrer aus seinem Audi Q5. Foto: BF Salzgitter
Zwischen Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Lebenstedt-Nord kam es am Donnerstag zu einem Unfall. Ein Transporter fuhr auf einen Pkw auf, weil dieser laut Polizei abbremste. Die beiden Beteiligten mussten schwer verletzt in Kliniken gebracht werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunschweig/Salzgitter. Auf der A39 zwischen Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Lebenstedt-Nord kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Autobahn musste knapp zwei Stunden in südlicher Richtung gesperrt werden.
Gegen 19.45 Uhr ist es am Donnerstag auf der A39 zu einem Unfall gekommen. Wie Sascha Repp, Pressesprecher der Polizeidirektion Braunschweig auf GZ-Nachfrage berichtet, ist ein 29-jähriger Mann aus Groß Gerau aus noch ungeklärter Ursache mit seinem schwarzen Transporter auf den Pkw eines 59-jährigen Salzgitteraners aufgefahren. Der Autofahrer soll plötzlich abgebremst haben, weshalb der im nachfolgende 29-Jährige nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und es zu einer Kollision kam. Dabei kam der Pkw neben der Autobahn zum Liegen.

Die beiden Beteiligten mussten schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht werden. Foto: BF Salzgitter
Transporterfahrer eingeklemmt
Die Berufsfeuerwehr Salzgitter musste den eingeklemmten Autofahrer aus seinem Auto befreien. Die beiden Beteiligten wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mussten mit Rettungswagen in Kliniken nach Braunschweig und Salzgitter gebracht werden.
Gegen 21.30 Uhr konnte die Vollsperrung aufgehoben werden.

Aus noch ungeklärter Ursache pralle der Transporter aus Groß-Gerau gegen einen Salzgitteraner Pkw. Foto: BF Salzgitter
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können. Hinweise bitte an die Autobahnpolizei unter 0531-476 3715.