Zähl Pixel
Zwischen Sonnenberg und Stieglitzeck

Unfall auf B242: Auto landet im Graben auf dem Dach

Als die Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen, hatte sich der Clausthal-Zellerfelder bereits befreit. Foto: Stille-Bouet

Als die Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen, hatte sich der Clausthal-Zellerfelder bereits befreit. Foto: Stille-Bouet

Zwischen Sonnenberg und Stieglitzeck kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein 54-jähriger Mann aus Clausthal-Zellerfeld von der Fahrbahn der Bundesstraße 242 ab und geriet mit seinem Mazda in den Graben.

Dienstag, 10.01.2023, 09:41 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Sonnenberg. Die Feuerwehren Sankt Andreasberg und Braunlage wurden am Montagnachmittag zu einem Einsatz auf der Bundesstraße 242 gerufen.

Zwischen Sonnenberg und Stieglitzeck wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet. Noch vor dem Eintreffen am Unfallort konnten die Einsätzkräfte aus Braunlage wieder abrücken, da ihre Hilfe nicht mehr erforderlich war und die Feuerwehrleute aus Sankt Andreasberg die Arbeit übernahmen. 

Laut der Polizeistation Braunlage befuhr ein 54-Jähriger gegen 14.15 Uhr die Straße aus Clausthal-Zellerfeld kommend in Richtung Braunlage und kam dabei aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sein Auto fuhr in den Graben, kippte um und blieb auf dem Dach liegen. 

Doch der Mann hatte sich nach Angaben der Polizei nicht nur selbst aus dem Fahrzeugwrack befreit, er krabbelte auch mehrfach wieder in den zerbeulten Mazda hinein, um Dinge aus dem Wagen zu holen. Dabei betonte er mehrfach, dass er unverletzt sei. Dennoch sei der 54-Jährige ins Krankenhaus gebracht worden, es hätte ja sein können, dass er vielleicht einen Schock hatte und seine Verletzungen nicht wahrnahm, teilen die Polizeibeamten auf GZ-Anfrage weiter mit.

Bei dem Verkehrsunfall ist sein Mazda Pick-Up völlig zerstört worden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine Höhe von 10.000 Euro.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region