Zähl Pixel
Einschränkungen im Berufsverkehr

Fahrerin weicht Wildtier aus und schleudert in Graben

Die Fahrerin des Volkswagens wurde leicht verletzt. Foto: Andrea Leifeld

Die Fahrerin des Volkswagens wurde leicht verletzt. Foto: Andrea Leifeld

Am Mittwochmorgen heulten die Sirenen in Liebenburg, Othfresen und Dörnten auf. Der Grund war ein Verkehrsunfall zwischen Döhren und Goslar. Eine 21-jährige Frau wollte einem Wildtier ausweichen, das die Straße querte, doch schleuderte dabei in den Graben.

Von Andrea Leifeld Mittwoch, 11.01.2023, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar/Döhren. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren erwarten am Mittwochmorgen Schlimmes, als um 7 Uhr in drei Ortschaften des Gemeindegebietes Liebenburg, Othfresen und Dörnten die Sirenen aufheulten.

Die Alarmierung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ führte die Feuerwehrleute auf die Kreisstraße 32 nahe der ehemaligen Ausflugsgaststätte „Ohlei“.

Wildtier ausgewichen

Vor Ort gestaltete sich die Lage für Einsatzleiter Ingo Urbainczyk, stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Dörnten, weniger dramatisch: Eine 21-jährige Fahrerin eines Werkstatt-Kastenwagens hatte die Kreisstraße K 32 aus Goslar kommend in Richtung Döhren befahren, als sie einem Wildtier ausweichen wollte, das plötzlich ihre Fahrbahn kreuzte. Durch ihre offensichtlich starke Lenkbewegung schleuderte der VW Caddy rechts der Fahrtrichtung in den Straßengraben, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Frau wird leicht verletzt

Entgegen der ersten Meldung konnte sich die junge Frau eigenständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Leichtverletzt wurde sie noch vor Ort vom Rettungsdienst betreut und kurze Zeit später ins Krankenhaus gebracht.

Für die Feuerwehren gab weniger zu tun. Der Zug 50 Liebenburg rückte wieder ein. Die Rettungskräfte befreiten die 21-Jährige aus dem Fahrzeug, die Einsatzkräfte aus Dörnten regelten den Verkehr an der Einsatzstelle und stellten mit den verbleibenden Othfresener Kameraden den Brandschutz sicher. Zwei Polizeibeamte aus Goslar nahmen den Unfall auf.

Einschränkungen im Berufsverkehr

Für den Zeitraum des Einsatzes bis zur Bergung des Unfallfahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen kam es auf der K32 noch für eine gute Stunde zu Einschränkungen im Berufsverkehr.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region