Taucher bergen Leiche aus Okertalsperre

Die Polizei findet am Dienstag einen männlichen Leichnam an der Okertalsperre. Foto: Neuendorf
Am Dienstagmittag haben Taucher der Polizei eine männliche Leiche aus der Okertalsperre geborgen. Wie die Polizei mitteilt, konnte sie eindeutig als Michèl S. identifiziert werden – der Braunschweiger, der seit 5. Oktober als vermisst gilt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Taucher der Polizei haben am Dienstagmittag eine männliche Leiche aus der Okertalsperre geborgen. Wie die Polizei mitteilt, konnte sie eindeutig als Michèl S. identifiziert werden. Es handelt sich also um den Mann aus Braunschweig, der seit 5. Oktober als vermisst gilt.
In der vergangenen Woche suchte die Polizei bereits mit Tauchern, Hunden und Pferden intensiv nach dem Vermissten. Durch die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 47-Jährigen hatte die Polizei seit vergangenem Donnerstag bereits einige Hinweise erhalten. Eine Überprüfung der Zeugenaussagen sei jedoch zunächst erfolglos verlaufen, teilte die Polizei Goslar am Montag noch mit. Nach weiteren Hinweisen und Ermittlungen nahm die Polizei am Dienstag aber dann erneut an der Okertalsperre die Suche nach dem Vermissten auf. Dabei waren auch wieder Taucher im Einsatz, bestätigt Tobias Brych von der Polizei Goslar.

Am Dienstag gibt es die traurige Gewissheit: Michèl ist tot.
Gegen 11.40 Uhr zogen die Taucher dann den Leichnam aus dem Wasser. Im weiteren Verlauf sei er eindeutig als die vermisste Person identifiziert worden. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern laut Polizei aber weiterhin an.
Manche Fragen bleiben vonseiten der Polizei noch offen
Die Frage, um welche Hinweise es sich gehandelt hat und warum diese schließlich zur Wiederaufnahme der Suche führten, ließ die Polizei am Dienstagnachmittag unbeantwortet. Gleiches gilt für die Frage, wie lange die Ermittlungen zur Todesursache andauern.
Wie berichtet galt der Braunschweiger seit fast zwei Wochen als vermisst. Er war laut seiner Angehörigen ohne Geld, Handy und Papiere verschwunden. Er soll nur eine rosafarbene Tasche und eine Keksdose bei sich gehabt haben. Zudem habe er eine auffällige Fellmütze und einen Pelzmantel getragen.

Taucher der Polizei sind am Dienstag erneut an der Okertalsperre im Einsatz.
In sozialen Netzwerken suchten Arbeitskollegen nach dem Landschaftsgärtner. Der Ehemann von Michèl S. sowie seine Schwester schilderten gegenüber der GZ teilweise unter Tränen, wie verzweifelt die Familie sei. Beide konnten sich das Verschwinden des 47-Jährigen nicht erklären. Sie beschrieben ihn als stets sehr zuverlässig.
Zeuge findet im Harz das Auto des Braunschweigers
Nachdem ein Zeuge das Auto des Vermissten in der vergangenen Woche an der Okertalsperre entdeckt hatte, war dort eine große Suche angesetzt worden. Die Polizei hatte die Suche aber zum Ende der Woche vorerst eingestellt, um auf neue Hinweise zu warten.

Die Polizei hat am Dienstag die aktive Suche nach dem Vermissten wieder aufgenommen.