Hildesheim: Plötzliches Loch auf Straße verursacht Unfälle

Das Loch auf der Gerlandstraße verursachte zwei Unfälle. Foto: PI Hildesheim
Zwei Autos sind am Donnerstagabend in ein über einen Meter tiefes Loch in der Hildesheimer Weststadt gefahren, das sich plötzlich in der Straße aufgetan hat. Experten der Stadtentwässerung suchen nun mit der Hilfe von Spezialkameras nach der Ursache.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hildesheim. In der Hildesheimer Weststadt kam es am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr zu zwei Unfällen auf der Gerlandstraße. Der Grund dafür war ein Loch, welches sich plötzlich auf der Fahrbahn auftat.
Lauter Knall
Es knallte zwei Mal laut, dann sackte das Auto leicht nach links. Das gab die erste Verunfallte der Polizei Hildesheim zu Protokoll, wie Pressesprecher Jan Paul Makowski gegenüber der GZ berichtet. Demnach sei die 65-jährige Frankfurterin mit ihrem Citroen über die Straße in der Weststadt gefahren und nahm laute, dumpfe Geräusche wahr. Nachdem ihr Pkw danach eine leiche Linksneigung hatte, fuhr sie rechts ran, stieg aus und begutachte ihr Auto. Die Frankfurterin entdeckte einen platten linken Vorderreifen. Als sie den Schaden fotografieren wollte, knallte es erneut. Ein Hildesheimer fuhr nur wenige Minuten später über die gleiche Stelle auf der Gerlandstraße und zog sich ebenfalls einen Reifenschaden zu. Beide begutachteten die Unfallstelle und stellten fest, dass sich dort ein Loch aufgetan hat. Makowski erklärt, dass seine hinzurufenden Kollegen das Loch vermessen hätten und es eine Größe von 66 x 88 Zentimetern habe und 1,10 Meter tief sei.
Ursache unklar
Wie Miriam Müller, Pressesprecherin der Stadtentwässerung Hildesheim, im GZ-Gespräch erklärt, werde derzeit mit der Hilfe von speziellen Kameras geprüft, weshalb sich das Loch aufgetan hat. Mit ersten Ergebnissen rechnet man Anfang der kommenden Woche.