Zähl Pixel
Mehrere Festnahmen an einem Tag

Bundespolizei fasst vier Straftäter am Hauptbahnhof Hannover

Polizeifahrzeuge stehen vor dem Hauptbahnhof Hannover. Foto: picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth

Polizeifahrzeuge stehen vor dem Hauptbahnhof Hannover. Foto: picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth

Die Handschellen klickten gestern vier Mal: Die Bundespolizei hat am Hauptbahnhof Hannover am Donnerstag gleich vier gesuchte Straftäter gefasst. Die Beamten hatten die Männer jeweils einzeln im Laufe des Donnerstags routinemäßig kontrolliert. 

Freitag, 03.02.2023, 09:24 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hannover. Die Bundespolizei Hannover vermeldet einen erstaunlichen Erfolg: Am Donnerstag haben die Beamten gleich vier gesuchte Straftäter im Hauptbahnhof der Landeshauptstadt festnehmen können,.

Wie Kevin Müller, Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Hannover, berichtet, lies die erste Festnahme nicht lange auf sich warten. Morgens gegen 8 Uhr kontrollierten Polizisten einen 44-jährigen Deutschen. „Eine Abfrage im Fahndungssystem ergab, dass er seit drei Wochen durch die Justiz gesucht wird. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl wegen mehrfachen Diebstahls vor. Der Mann wurde verhaftet und in den Polizeigewahrsam gebracht, von wo aus er einem Haftrichter vorgeführt wird“, erklärt Müller.

Nur eine halbe Stunde später kontrollierten die Beamten einen 45-jährigen Deutschen. Auch gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl der Justiz wegen Diebstahls vor, da er nicht zur Hauptverhandlung erschien. Die Beamten haben den Mann verhaftet und in die Haftstation des Amtsgerichts gebracht.

Müller: „Nachmittags, um 15.30 Uhr, fiel den Bundespolizisten ein 34-jähriger aus Polen auf. Bei einer Kontrolle stellte sich dann heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Justiz wegen Erschleichens von Leistungen vorliegt. Demnach wurde er rechtskräftig zu 20 Tagen Freiheitsstrafe verurteilt. Er wurde verhaftet und ins Gefängnis gebracht.“

Knapp 30 Minuten später erfolgte die letzte Festnahme des Tages: Bei der Kontrolle eines 37-jährigen Polen stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl der Justiz wegen gefährlicher Körperverletzung vorlag. Auch der Pole wurde verhaftet und in die Haftstation des Amtsgerichts gefahren. Von dort aus soll er einem Haftrichter vorgeführt werden.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region