Alle Artikel zum Thema: LKW

LKW

Blaulicht

GZ Plus Icon Auffahrunfall zweier Lkw: 54-Jähriger wird schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es im Berufsverkehr auf der B 248 zwischen Seesen und Osterode zu einem Verkehrsunfall. Zwei Lastkraftwagen kollidierten, ein Fahrer wurde schwer verletzt. Die Strecke war bis zum Abend halbseitig gesperrt.

Ein Kran muss die Fahrbahn räumen

GZ Plus Icon Lkw verliert Container auf der B6 zwischen Goslar und Bad Harzburg

Ein verlorener Übersee-Container sorgte am Freitagmorgen für einen stundenlangen Einsatz der Polizei Goslar. Die Straße war für einige Stunden gesperrt, mittlerweile ist die Spur aber wieder freigegeben. Es wurden keine Personen verletzt.

Weltenbummler und ihre Vehikel

GZ Plus Icon Letztes Schlangenmacher-Treffen in Hornburg

Die LKW-Freunde der Hornburger Schlangenmacher sind mit ihren Weltenbummer-Wohnmobilen legendär. Vom 28. bis 30. Juni laden sie in Hornburg zu ihrem letzten Treffen ein. Was sind die Gründe?

Kreis-SPD bezieht Stellung

GZ Plus Icon Wann kommt Harlingerodes Westumgehung?

Die Umgehungsstraße zum Hüttengelände, die Lkw-Verkehr aus Oker und Harlingerode heraushalten soll, ist seit Jahrzehnten ein Thema. Nun soll das Projekt realisiert werden, aber vielen geht es zu langsam. Dazu nehmen Kreis-Politiker der SPD Stellung.

Unfälle

GZ Plus Icon Lkw überrollt sechs Menschen in Spanien

Tragisches Unglück auf einer Autobahn im Süden Spaniens: Sechs Menschen sterben bei einem LKW-Unfall. Ministerpräsident Sánchez spricht den Angehörigen sein Beileid aus.

30.000 Euro Schaden

Stau auf der B6: Lkw verliert Ladung und verursacht Unfall

Zu einem Stau kam es am Donnerstagmorgen auf der B6 in Fahrtrichtung Bad Harzburg. Hier hatte ein Lkw in Höhe der Ausfahrt Baßgeige Ladung verloren und verursachte damit einen Unfall zwischen einem Transporter und einem VW Golf.

Stundenlange Bergung

Goslar: Lkw verliert Auflieger an der Cineplex-Kreuzung

Ein verlorener Lkw-Auflieger hat am Mittwochmorgen für einen stundenlangen Einsatz der Polizei und der Straßenmeisterei auf der B6 bei Goslar gesorgt. Die Bergung des Aufliegers gestaltete sich nicht ganz unkompliziert und dauerte etwa bis 13 Uhr.

Erste Zahlen liegen vor

GZ Plus Icon Wie steht es um Harlingerodes Westumgehung?

Wie steht es um die Harlingeröder Westumgehung? Im Kreis-Bauausschuss war sie Thema, denn die ersten Ergebnisse aus der Befragung von Autofahrern im September liegen vor. Die Zahlen, so hieß es, seien noch nicht belastbar, zeigen aber eine Tendenz. 

Thüringen

GZ Plus Icon Brennender Lkw im Rennsteig-Tunnel

Die verkohlten Autos auf der Ladefläche geben einen Eindruck davon, was noch hätte passieren können. In einem besonders langen Tunnel bricht an einem Lkw ein Feuer aus. Der Fahrer reagiert besonnen.

Verkehr

GZ Plus Icon Neue A1-Rheinbrücke freigegeben

Erstmals seit zehn Jahren dürfen schwere Lkw bei Leverkusen wieder den Rhein überqueren. Nach der Eröffnung der neuen Autobahnbrücke erwarten Experten eine Verbesserung der Stau-Situation rund um Köln.

Kriminalität

GZ Plus Icon Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit Nagelkette

Die Odyssee beginnt am Freitagabend in Belgien, als ein LKW-Fahrer sich einer Kontrolle entzieht und in die Niederlande flüchtet. Weiter geht es nach Deutschland, wo Fahrer und LKW schließlich festgesetzt werden können.

Frust-Austausch auf Dorfplatz

GZ Plus Icon Rübentransport rund um die Uhr: Neuenkirchener sind genervt

Alle Jahre wieder sind Bürger entlang der Landesstraße 500 im nördlichen Harzvorland von den Rübentransporten genervt. So auch die Neuenkirchener, die sich jetzt zu einem gemeinsamen Frust-Austausch auf dem Dorfplatz versammelt hatten.

Feuerwehr im Einsatz

Lkw havariert auf Harlingeröder Firmengelände

Aus bisher noch nicht geklärter Ursache ist am Donnerstagvormittag ein Lastwagen auf einem Firmengelände in Harlinerode umgekippt. Die Feuerwehr kam, um die auslaufenden Bietriebsstoffe aufzunehmen. Verletzt wurde wohl niemand.

Besondere Bedingungen

Bad Harzburg: Schwerlastverkehr auf dem Werner-Schulgelände

Das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg erweitert sich um einen Anbau, dazu müssen zwei Krane aufgestellt und 22 Meter lange Edelstahl-Teile über Häuser hinweg gehoben werden. Am 30. Oktober könne die WvS-Anlage in Betrieb genommen werden.

Blaulicht in der Region

Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer in Bad Harzburg

Bei einer Lkw-Kontrolle an der Nordhäuser Straße in Bad Harzburg konnte die Polizei am Mittwoch sieben Lkw-Fahrer kontrollieren. Sechs von ihnen waren zu schnell unterwegs. Außerdem ist zu einem Unfall bei Münchehof gekommen.

Schladen-Werlas Bürgermeister Memmert

GZ Plus Icon Kiesabbau im Ilsetal: „Für mich eine Katastrophe“

Was kommt auf die Menschen im Ilsetal zu? In puncto des seit Jahren diskutierten Kiesabbaus Bühne-Ost hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg entschieden: Das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) muss den Rahmenbetriebsplan zulassen.

Transport

GZ Plus Icon Streik in Gräfenhausen hält an

Zunächst standen die Zeichen im zweiten Fahrerstreik innerhalb weniger Monate auf der Raststätte auf schnelle Einigung. Doch jetzt gibt es weder Gespräche noch Geld. Die Fahrer wollen ausharren.

Sicherheit

GZ Plus Icon Neue Kontrollstellen gegen überladene Lkw

Wenn Lkw zu schwer beladen sind, kann das böse Folgen haben. Damit kein Unglück passieren kann, hat sich unter anderem das Bundesamt für Logistik und Mobilität etwas einfallen lassen.

Autobahn weiter gesperrt

Unfall auf der A 7 bei Rhüden: Vier Personen verletzt

Auf der A 7 kam es zwischen Rhüden und Bockenem zu einem Unfall zwischen zwei Lkw und einem Pkw. Dabei wurden zwei Personen schwer, zwei weitere leicht verletzt. Die Autobahn ist voraussichtlich noch bis in den Nachmittag gesperrt.

Verletzter Fahrer in Klinik

Umgekippter Lkw: Sperrung der B6 dauert mehrere Stunden

Am Dienstagmorgen kam es zu einem Unfall auf der B6 zwischen Jerstedt und dem Gewerbegebiet Baßgeige. Ein mit Stahlstangen beladener Lkw ist umgestürzt und blockiert die Fahrbahn. Der verletzte Fahrer konnte noch selbstständig den Notruf absetzen.

200.000 Euro Schaden

Brennender Lkw löst Vollsperrung der A7 bei Göttingen aus

Ein brennender Lkw hat in der Nacht zum Dienstag eine Vollsperrung auf der Autobahn 7 bei Göttingen ausgelöst. Erst gegen 7 Uhr wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Süden teilweise wieder freigegeben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Feuerwehreinsatz

Rüben-Lastwagen brennt an Zuckerfabrik in Schladen

Ein Lkw hat auf dem Gelände der Schladener Zuckerfabrik Feuer gefangen. Das teilte Gemeindebrandmeister Daniel Zalesinski mit. Ursache war ihm zufolge wahrscheinlich ein technischer Defekt. Der Fahrer des Lastwagen handelte gedankenschnell.

Transporte ins Nordzucker-Werk

GZ Plus Icon Anwohner genervt von den „Rüben-Kutschern“

Die L500 von Othfresen über Liebenburg bis zur Schladener Zuckerfabrik ist in der Kampagnenzeit schwer befahren. Die Liebenburger SPD-Fraktion trifft sich mit dem Nordzucker-Werksleiter Dr. Jörg Vietmeier, um über die Transportwege zu sprechen.

Kraftsstoffe ins Erdreich gelangt

Lkw steht auf B248-Parkplatz in Vollbrand – Ursache unklar

Am Donnerstagvormittag stand auf dem B248-Pendlerparkplatz „Kiliansloch“ zwischen Seesen und Neuekrug ein Speditions-LKW in Flammen. Durch Löcher im Tank, die während des Feuers entstanden sind, konnten Kraftstoffe auslaufen.

Im Berufsverkehr

Gefahrgut-Lkw umgekippt: Vollsperrung auf der A7

Chaos im Berufsverkehr: Die A7 ist zwischen Hedemünden und Drammetal vollständig gesperrt, nachdem ein Lastwagen mit Gefahrgut aus noch nicht geklärten Umständen umgekippt ist. Bei der Ladung soll es sich laut Polizeiangaben um eine Kalklösung handeln.

Warten auf provisorische Umgehung

GZ Plus Icon Wie lange fahren noch Lkw durch Harlingerode?

Der Bau der Harlingeröder Westumgehung wird teuer und erst in Jahren realisiert. Bis dahin soll eine provisorische Zufahrt Entlastung bringen und Lkw ums Dorf herum führen. Doch noch gibt es sie nicht. Die GZ hat nachgfragt, warum nicht. 

Sammelklage

GZ Plus Icon Lkw-Käufer hoffen nach BGH-Urteil auf Schadenersatz

Die erste Sammelklage gegen das Lkw-Kartell vor dem Landgericht München war gescheitert, aber jetzt sind die Karten neu gemischt. Im zweiten Mammutverfahren wollen die Richter erst einmal Ordnung schaffen.