Bad Harzburg: Schwerlastverkehr auf dem Werner-Schulgelände

Ein neuer Schornstein muss her: Dafür wurde ein 22 Meter langes Edel-Stahl-Teil zum Werner-von-Siemens-Gymnasium geliefert. Foto: Potthast
Das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg erweitert sich um einen Anbau, dazu müssen zwei Krane aufgestellt und 22 Meter lange Edelstahl-Teile über Häuser hinweg gehoben werden. Am 30. Oktober könne die WvS-Anlage in Betrieb genommen werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Schwerlastverkehr ist auf dem Gelände des Werner-von-Siemens-Gymnasiums (WvS) seit Monaten Normalität. Die Schule wird erweitert um einen Anbau, eine neue Technikzentrale ist erforderlich. Dafür muss Material geliefert werden und hierzu muss auch mal ein Kran aufgestellt werden. Am Freitag, 13. Oktober, sollen es zwei Krane sein. Die werden benötigt, um den neuen Schornstein einzusetzen, wie vom Landkreis Goslar als Träger der Schule mitgeteilt wurde.
Am vergangenen Donnerstag war das 22 Meter lange Stahl-Edelstahl-Teil geliefert worden (die GZ berichtete). Da der Transporter nicht auf das WvS-Areal hatte fahren können, musste es per Kran von der Herzog-Wilhelm-Straße auf den Kastanienhof gehoben werden und nach Umsetzen des Krans vom Kastanienhof an seinen Lagerplatz auf der Baustelle. Von dort wird der Schornstein heute noch einmal hochgenommen und an seinen Bestimmungsort gebracht – durch zwei Lastenkräne.
Das Gelände ist bekannt

Millimeterarbeit: Die Wege auf dem Schulgelände sind zwar relativ schmal, den Beteiligten aber bekannt. Foto: Potthast
Der Schornstein ist ein wichtiges Element der neuen Heizungsanlage. Auch wenn der Herbst bislang eher hohe Temperaturen aufwies: Die kühle Jahreszeit steht bevor und heizen wird erforderlich sein. Die WvS-Anlage solle, teilt Landkreispressesprecher Strache mit, zum Ende der Herbstferien – genannt ist der 30. Oktober – in Betrieb genommen werden. Das sei auch so vorgesehen gewesen. Auch die Arbeiten allgemein lägen noch im geplanten Zeitfenster.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.