Zähl Pixel
Blaulicht in der Region

Polizei kontrolliert Lkw-Fahrer in Bad Harzburg

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Bei einer Lkw-Kontrolle an der Nordhäuser Straße in Bad Harzburg konnte die Polizei am Mittwoch sieben Lkw-Fahrer kontrollieren. Sechs von ihnen waren zu schnell unterwegs. Außerdem ist zu einem Unfall bei Münchehof gekommen.

Donnerstag, 05.10.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Polizei kontrollierte am Mittwoch zwischen 8 und 13 Uhr erneut den Schwerlastverkehr an der Nordhäuser Straße in Bad Harzburg. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den gewerblichen Güterverkehr gelegt. Wie die Polizei mitteilt, wurden dabei insgesamt sieben Lkw angehalten, von denen sechs auf der Strecke vom Torfhaus kommend teils deutlich zu schnell unterwegs waren. Drei Fahrer müssen daher mit einem Fahrverbot rechnen. Auf dieser Strecke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h für Lkw. Spitzenreiter an diesem tag war ein Fahrer, der mit seinem Fahrzeug auf der Strecke mit 60 km/h unterwegs war. 

Neben Geschwindigkeitsverstößen musste die Polizei auch Mängel bei der Ladungssicherung oder die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt ahnden. Einem Fahrer musste die Weiterfahrt untersagt werden. 

Vorfahrt missachtet: 10.000 Euro Schaden

Am Mittwochnachmittag ist es auf der K 65 im Bereich der Ortschaft Münchehof gegen 16 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte dabei ein 63-Jähriger mit seinem Fahrzeug aus Richtung Gittelde kommend nach links auf die K 65 in Richtung Münchehof abbiegen. Dabei übersah er jedoch den von links kommenden 18-Jährigen mit seinem Auto. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Wer Hinweise zu dem

Verkehrsunfall geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Seesen, Telefon (05381) 944-0, in Verbindung zu setzen.

Versuchter Einbruchsdiebstahl

Im Zeitraum von Dienstag, 3. Oktober, und Mittwoch, 4. Oktober, ist es zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in eine Wohnung in der Wilhelm-Busch-Straße in Seesen gekommen. Hierbei wurde eine Wohnungstür aufgehebelt. Aus der Wohnung wurden keine Gegenstände entwendet. Der Sachschaden liegt bei 200 Euro. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Seesen, Telefon (05381) 944-0, in Verbindung zu setzen.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region