Sportfest Lutter: Kindern schlagen begeistert Räder

Ihre Turnübungen präsentieren mehrere Kinder in rasantem Tempo und zeigen ihre sportlichen Fertigkeiten. Foto: Biener
Beim Sportfest in Lutter toben sich im Zuge einer Ferienpass-Aktion 105 Kinder aus. Darunter auch neu angekommene aus der Ukraine und Afghanistan. Neben dem Sport genießen die Teilnehmer auch Verpflegung aus aller Welt und tauschen sich aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lutter. Die Ferienpassaktion des TSV Lutter und SV Neiletal am Samstagnachmittag war ein voller Erfolg: 105 angemeldete Kinder erschienen, um an 20 Stationen im Neile-Stadion ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Darunter auf einer lang gezogenen Turnmatte mit Drehungen und Überschlägen. Laut Jürgen Meyer, dem Vorsitzenden des TSV Lutter sei die Resonanz recht gut gewesen. So sei im Vergleich zum vergangenen Jahr die Teilnehmerzahl um 42 Kinder gestiegen, sodass es sehr wahrscheinlich sei, dass die Sportvereine auch im kommenden Jahr wieder solch ein Kinderferienprogramm auf die Beine stellen werden.
Die Initiative „Lutter hilft“ war ebenfalls in die Aktion mit eingebunden. Ukrainische und afghanische Familien spendeten Speisen für die Kinder. Für diese war sowohl die Ferienpass-Aktion als auch die Verpflegung komplett kostenfrei. Es gab unter anderem Paprika mit Reis und Mett. Außerdem auch Süßspeisen. Der Sport sei integrativ schilderte Meyer. Neben der Ferienpassaktion hätten die Vereine in Lutter auch ein Tor aufgestellt, das außerhalb des Vereinssports von angekommenen Flüchtlingen und anderen genutzt werden könne. „Beim Sport und gemeinsamen Essen lässt sich gut ins Gespräch kommen, auch wenn man manchmal den Google Übersetzer braucht“, fasste Norbert Lachnit vom SV Neiletal die integrative Wirkung des Sportfests zusammen.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!