Zähl Pixel
Bundesstraße voll gesperrt

Auto knallt auf der B 248 gegen Alleebaum

Der Tesla ist nach dem Baumunfall nicht mehr fahrbereit und wird abgeschleppt. Die Bundesstraße ist für die Zeit der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Fotos: Gereke

Der Tesla ist nach dem Baumunfall nicht mehr fahrbereit und wird abgeschleppt. Die Bundesstraße ist für die Zeit der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Fotos: Gereke

Ein Tesla-Fahrer kommt am Dienstagabend aus ungeklärter Ursache an der B 248 nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Alleebaum. Glücklicherweise erleidet der 53-Jährige dabei nur leichte Verletzungen.

Von Andreas Gereke Mittwoch, 11.05.2022, 13:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lutter. Schwerer Verkehrsunfall mit glimpflichem Ausgang: Ein Auto war auf der Bundesstraße 248 am Dienstagabend gegen einen Alleebaum geprallt – der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen.

Es war kurz nach 19 Uhr, als Sirenenalarm über dem Neiletal lag und die Aktiven mehrerer Feuerwehren zum Einsatz rief. Auf der B 248 war der Fahrer eines Tesla mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Mann, ein 53-Jähriger aus Düren, mit seinem E-Fahrzeug in Fahrtrichtung Salzgitter-Bad unterwegs. Kurz hinter dem Ortsausgang Lutter kam er aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dort krachte er gegen einen Baum und kam rund 30 Meter weiter auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Der Mann, einziger Insasse, erlitt leichte Verletzungen, konnte aber aus eigenen Kräften aus dem Unfallwagen aussteigen und wählte selbst den Notruf, berichtete der stellvertretende Langelsheimer Stadtbrandmeister, Einsatzleiter Bernd Kerwien. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst versorgte den Unfallfahrer.

An dieser Stelle touchiert der Wagen gegen den Straßenbaum –  rund 30 Meter weiter kommt er auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

An dieser Stelle touchiert der Wagen gegen den Straßenbaum – rund 30 Meter weiter kommt er auf der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Ausgerückt waren die Ortsfeuerwehren aus Lutter, Hahausen und Alt Wallmoden sowie Nauen mit dem Einsatzleitwagen. Für die Zeit der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die B 248 kurz hinter dem Ortsausgang Lutter für gut eine Stunde voll gesperrt. Den entstandenen Schaden gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro an. Der Unfallwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Beim Unfallhergang lag nach Einschätzung der Rettungskräfte mehrfaches Glück vor: Zum einen, weil der Tesla-Fahrer den schweren Zusammenstoß nur mit leichten Verletzungen überstand. Zum anderen, weil zum Zeitpunkt des Unglücks dem Unfallwagen kein anderes Fahrzeug entgegenkam, sodass es nicht zu einem Frontalzusammenstoß kommen konnte, der noch mehr Menschenleben in Gefahr gebracht hätte.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen