Neiletal versinkt in den Schneemassen

Der Räumdienst kommt trotz ununterbrochenen Einsatzes nicht hinterher, denn es schneit anhaltend. Foto: Privat
Ein Schneesturm verwandelt im Februar binnen eines Wochenendes das Neiletal in eine Schneewüste. Straßen sind unpassierbar, müssen teilweise gesperrt werden. Was abgesehen vom Schnee noch in Lutter passiert ist.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lutter. Rund 30 Zentimeter hoch liegt vielerorts die weiße Pracht. Schneeverwehungen sorgen dafür, dass nicht nur Straßen unpassierbar sind, gesperrt sind unter anderem die Straßen zwischen der B 82 und Lutter, zwischen Nauen und der B 248 sowie die Kreisstraße zwischen Bodenstein und Nauen, außerdem verkehrt tagelang überhaupt kein Zug oder Bus mehr. Die Räumdienste haben alle Hände voll zu tun. Nach etwa einer Woche mit knackigem Frost sorgen dann mildere Temperaturen für Tauwetter.
1000 Jahre ist die erste urkundliche Erwähnung Hahausens her. Eigentlich soll das ganz groß gefeiert werden. Schon seit Jahren laufen die Vorbereitungen. Doch die Corona-Pandemie macht einen Strich durch die Rechnung. Die Organisatoren sagen die Sause ab.
Feuerwehrtechnisch ist 2021 ein eher ruhiges Jahr. Nur wenig Einsätze verzeichnen die Feuerwehren, darunter aber einen spektakulären. Im April macht sich in Nauen der Lieferwagen eines Cateringunternehmens selbstständig, rollt gegen eine Hauswand, gerät in Brand und entzündet nicht nur die Fassade, sondern auch zwei weitere Fahrzeuge. Die Folge: Großeinsatz für die Wehren, drei Verletzte.
Für 730.000 Euro wird südlich von Lutter ein Regenrückhaltebecken gebaut. Der Dammbau soll Neuwallmoden vor Hochwasser schützen. Bis Mai 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Bereits im Februar 2023 soll die Aufweitung der Neile in Neuwallmoden erfolgt sein, der Abflussquerschnitt der Neile weiter verbessert. Die Baukosten hierfür belaufen sich auf rund 430.000 Euro.
Lutteraner als Lebensretter auf der L 496: Ende Oktober prallt dort ein Pkw gegen einen Baum. Nur dem beherzten Eingreifen der Ersthelfer hat der Fahrer sein Leben zu verdanken – sie holen den Mann aus dem Fahrzeugwrack, das in Flammen aufgeht.
Bäcker schließt: Im August schließt im Lutteraner NP-Markt die „Schäfers“-Filiale. Nachdem sich vor Jahren der letzte Schlachter aus dem Ort zurückgezogen hat, gibt es nun auch keinen Bäcker mehr. Im Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde ist nur noch in Hahausen bei Raffert frische Bäckerkunst erhältlich.
36.000 Euro kostet die Sanierung des Turmdachs der Bodensteiner Kirche. Monatelang prägt ein Gerüst das Gebäude. Diese Arbeiten sind auch die Gelegenheit, den Turmknauf neu zu befüllen und die Wetterfahne zu vergolden.