Ende der ILE-Region
Im nördlichen Harzvorland geht eine Ära zu Ende

Tourismus: Ein Ergebnis der ILE-Region ist die Gründung des Tourismusverbands Nördliches Harzvorland, denn die Gegend bietet für Urlauber viele interessante Ecken – beispielsweise das geschichtsträchtige Hornburg. Fotos: Archiv Gereke
Nach rund 15 Jahren wird die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) in der Region „Nördliches Harzvorland“ bald Geschichte sein. Die Förderung läuft aus – Zeit für ein Fazit und die Frage: Wie geht es in den Kommunen weiter?