Reparatur an Wasserrohr: Die Bäckerstraße ist erstmal dicht

Die Bäckerstraße ist bis voraussichtlich Freitag gesperrt. Foto: Sowa Foto: Sebastian Sowa
Aufgrund eines Wasserrohrbruches ist die Bäckerstraße bis voraussichtlich Freitag, 14. März, gesperrt. Diese Alternativen können Autofahrer in Goslar nutzen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Bäckerstraße ist seit gestern bis voraussichtlich Ende der Woche gesperrt, die Autofahrer mussten sich erstmal an die neue ungewohnte Situation gewöhnen. Wegen der neuen Straßenregelung wurden bereits gestern pünktlich um 10 Uhr erste Parktickets verteilt.
Aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Bäckerstraße muss diese für Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Vollsperrung zwischen Piepmäkerstraße und Brüggemannstraße wird bis voraussichtlich 14. März andauern.
Regelungen für den Straßenverkehr
Für den fließenden Verkehr gelten nun folgende Regelungen: Die Fahrtrichtung des Freudenplans, bisher Einbahnstraße aus Richtung Mauerstraße, wird umgekehrt, sodass das Befahren ausschließlich von der Bäckerstraße aus erfolgen kann. Fahrzeuge können somit über Freudenplan, Mauerstraße, Rosentorstraße und Klubgartenstraße die Innenstadt verlassen. Im gesamten Freudenplan gilt ein absolutes Haltverbot, daher die fleißige Verteilung der Parkknöllchen.
Die Piepmäkerstraße kann weiterhin in Fahrtrichtung Bäckerstraße verlassen werden, um im Anschluss ebenfalls über Freudenplan, Mauerstraße, Rosentorstraße und Klubgartenstraße die Innenstadt zu verlassen. Die untere Bäckerstraße ist über die Brüggemannstraße zu erreichen.
Die Fahrtrichtung wird ebenfalls umgekehrt. Das bedeutet, der fließende Verkehr kann nur über die Breite Straße in die Brüggemannstraße und von dort in die Bäckerstraße einfahren. Für Fahrzeuge mit einer Gesamtlänge von über 10 Metern ist die Zufahrt von der Mauerstraße in den Vogelsang und weiterführend verboten.