Alle Artikel zum Thema: Straße

Straße

Ob Rommel, Pieper oder Hindenburg

GZ Plus Icon Goslar diskutiert über Straßen mit Nazi-Bezug

Rommel-, Agnes-Miegel-, Heinrich-Pieper und Hindenburgstraße – Goslar debattiert wieder über Straßennamen, die Nazi-Bezug haben.  Vorschlag der Verwaltung: Namen sollen bleiben und QR-Codes aufklären. 

Autofahrer müssen sich umstellen

B4 bekommt in Bad Harzburg neue Fahrbahndecke

Nach Pfingsten soll die Fahrbahn der B4 saniert werden. Das bringt einige Veränderungen für den Verkehr mit sich. Unabhängig davon muss auch in der Rudolf-Huch-Straß  mit Behinderungen gerechnet werden. 

Neue Verbindungsstraße in Goslar

GZ Plus Icon Fenstermäkerstraße – Spinnerei oder Rettung der Hokenstraße?

Kann eine neue Verbindung zwischen Hoken- und Fischemäkerstraße die schwächelnde Hokenstraße retten? Eine neue Studie im Auftrag der Stadt Goslar untersucht diese Idee und wirft gleichzeitig Fragen zur Existenz der namensgebenden Fenstermäkerstraße auf.

Baustelle an der Gielder Kreuzung

L500: Sanierung geht voran – Erdbeerfeld zur Saison erreichbar

Die Sanierung der Landesstraße 500 schreitet voran: Der Abschnitt zwischen Gielder Kreuzung und Neuenkirchen ist bereits mit einer neuen Deckschicht versehen. So soll die Erreichbarkeit des Erdbeerfeldes zur Saison pünktlich gewährleistet werden.

Ein Kurort muss den Status wechseln

Nach der Zugspitze: Hahnenkleer Luft ist die beste

Kurort-Status, Pläne für den „Waldgarten“, kaputte Straßen, Kurhaus-Sachstand und die Breite einer sanierten Parkstraße: Es ist ja nicht so, als gäbe es iin Hahnenklee nur die Langeliethstraße. Es wurde fleißig diskutiert, gefragt und gestritten.

Im Zuge des Marktplatz-Umbaus

Danziger Straße in Jürgenohl ab heute in eine Richtung gesperrt

Nach Auskunft der Stadt wird die Danziger Straße ab heute am Jürgenohler Marktplatz zwischen Eiscafé und Kreisverkehr halbseitig gesperrt. Die Umleitung erfolgt demnach über die Bromberger Straße auf die Marienburger Straße in Richtung Kreisverkehr.

ZDF dreht für „Hammer der Woche“

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Die Lebensgefahr-Schilder sind weg

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr entfernte am Donnerstag auf der gesperrten Bramkebrücke die viel kritisierten Lebensgefahr-Schilder. Außerdem drehte ein ZDF-Fernsehteam in Schulenberg für den „Hammer der Woche“.

Landesbehörde tut nichts

GZ Plus Icon Lärmschutz für B4 bei Bad Harzburg: Keiner will es machen

Auf der Bundesstraße 4, Ortsdurchfahrt Bad Harzburg, besteht seit Jahren Handlungsbedarf in Sachen Lärmschutz. Die Stadt will selbst nichts machen, da nicht sie, sondern die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für die Straße verantwortlich ist.

Marode Straße nach Baustelle

„Lochfraß“ auf der Heimbergstraße in Wolfshagen

Die Heimbergstraße in Wolfshagen hat gelitten. Die Löcher in der Fahrbahndecke sind tief. Ein Grund ist die Umleitung des Verkehrs nach langanhaltender Sperrung der K 35 im Tölletal innerhalb der Ortsdurchfahrt.

Nach Erdrutsch

St. Andreasberg: Straße nach Sieber ist nächste Woche gesperrt

Die Straße nach St. Andreasberg ist nächste Woche zwischen Montag und Mittwoch voll gesperrt. Nach Mitteilung der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehhr ist die Fahrbahn bei dem Hochwasser unterspült worden. Die Schäden müssen nun behoben werden.

Fahrbahnreparaturen

GZ Plus Icon Goslars Straßen: Diese Sanierungen sind 2024 geplant

Der miese Zustand vieler Straßen hat die letzten Haushaltsberatungen mit geprägt. Für kommendes Jahr stehen gut 8 Millionen Euro für Investitionen in die Fahrbahnen zur Verfügung. Die Stadt hat erläutert, welche Bauarbeiten 2024 geplant sind.

Verkehrsbehinderungen auf der L 515

Langelsheim: Löcher in der Fahrbahn werden ab heute gestopft

Im Bereich ab dem Chemiepark Innerstetal in Fahrtrichtung Ortseingang Langelsheim werden auf der Landesstraße 515 (Harzstraße) am Mittwoch und Donnerstag an mehreren Stellen größere Unebenheiten der Fahrbahn ausgeglichen.

43.000 Euro Kosten

Isingerode: Fußgänger sollen an B 82 sicherer unterwegs sein

Ausschuss beschließt neue Überquerung der B 82 in Isingerode: Fußgänger und Radfahrer sollen nicht mehr auf der gefährlichen Strecke entlang der Bundesstraße gehen müssen. Die Kosten von 43.000 Euro sollen im Haushalt 2024 berücksichtigt werden.

Fahrbahnmängel

GZ Plus Icon Auf der K 2 bei Dörnten läuft der dritte Sanierungsakt

Aller guten Dinge sind drei? Möge dieses Sprichwort auch auf die Kreisstraße 2 zwischen Heißum und Dörnten zutreffen. Dort läuft seit Montag der mittlerweile dritte Anlauf seit der Fahrbahnerneuerung im Jahr 2019, Mängel an der Straße zu beseitigen.

Straßensperrung

GZ Plus Icon Für mehr Sicherheit an L500 bei Lutter fallen Hunderte Bäume

Entlang der Serpentinen über den Nauer Berg wird nichts mehr so sein, wie es mal war – zumindest erst einmal. Entlang der Landesstraße 500 lassen die Landesforsten Gefahrenbäume entfernen. Das sorgt für mächtig Luft links und rechts der Fahrbahn.

Neue Decken für Fahrbahn

Clausthal-Zellerfeld: Der Pulverweg wird zeitweise gesperrt

Vier Wochen lang wird der Pulverweg in Zellerfeld erneuert, in zwei Bauabschnitten werden die Decken der Fahrbahn und der Bürgersteige ersetzt. Anwohner müssen sich darauf einstellen, nur noch zu Fuß nach Hause zu kommen. Die 30er Zone bleibt.

Autos kollidieren seitlich

Unfall auf der B82: Drei Verletzte, 100.000 Euro Schaden

Auf der B82 in Richtung A7 ereignete sich am Samstagmittag ein Unfall. Zwei Autos kollidierten. Dabei verletzten sich drei Menschen leicht. Die Polizei  leitete während des Abtransports der beschädigten Autos den Verkehr langsam am Unfall vorbei.

Kampf gegen Schlaglöcher

GZ Plus Icon Goslars Straßen: FDP fordert mehr Geld und externe Hilfe

Die Goslarer FDP-Ratsfraktion fordert, mehr private Planungsbüros ins Boot zu holen – so soll der Sanierungsstau auf den Straßen enden. Außerdem sollen die Mittel für den Straßenbau kommendes Jahr um drei Millionen Euro erhöht werden.

Bis 13. Oktober

Zwischen Hahndorf und Jerstedt: Bauarbeiten an K 1 dauern länger

Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Hahndorf und Jerstedt dauern länger als geplant. Das teilt der Landkreis Goslar mit. Die Fertigstellung ist laut Landkreis nun für den 13. Oktober angepeilt. Die Umleitung gilt also zunächst weiterhin.

Sperrung aufgehoben

Goslarer Mauerstraße ist stadteinwärts wieder befahrbar

Zurück zur Normalität am Breiten Tor – jedenfalls fast: Früher als erwartet ist die Innenstadt seit Donnerstag wieder über die Mauerstraße befahrbar. Am Nachmittag wurde die Strecke freigegeben und die ersten Autos fuhren – noch vorsichtig – ins Zentrum.

Zwischen Schladen-Süd und Lengde

Brennendes Auto auf Autobahn in Richtung Bad Harzburg

Die Feuerwehren Schladen und Wehre löschten in der Nacht auf Sonntag einen Pkw-Brand auf der A 36. Dort stand ein Auto auf dem Standstreifen in Vollbrand. Personen erlitten keine Verletzungen. Die Fahrbahn war für mehrere Stunden gesperrt.

„In sehr schlechtem Zustand“

GZ Plus Icon Straßen in Hahnenklee: Jetzt macht die Politik Dampf

Der miserable Zustand der Straßen in Hahnenklee ist seit Jahren ein Dauerthema. Nun wollen die SPD-Ortsratsfraktion und FDP-Mann Heinrich Wiebe schnelle Verbesserungen in die Wege leiten und fordern eine unverzügliche Sanierung an mehreren Stellen.

Blaulicht in der Region

Mehrere Unfälle mit verletzten Personen und zwei Diebstähle

Am Dienstag kam es in Goslar zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich die Beteiligten leichte Verletzungen zugezogen haben. In Seesen wiederum kam es zu einem Einbruchsdiebstahl mit nicht geringer Schadenshöhe. Der Täter ist auf der Flucht.

Gefahr für Straßenverkehr

Borkenkäfer: Forst fällt Fichten bei Schulenberg

Der Borkenkäfer zwingt die Niedersächsischen Landesforsten zum Handeln an der Landesstraße 517: Bei Schulenberg werden seit Montag befallene Fichten gefällt. Die Arbeiten sollen noch bis 22. September dauern. Nächste Woche ist nur eine Fahrbahn frei.

Debatte um Loch und Buckel

GZ Plus Icon Streit um Schlaglöcher-Ausbesserung in Hahnenklee

In einer Protestaktion bepflanzten Anlieger die Schlaglöcher in der Straße „Am Hahnenkleer Berg“ mit Blumen. Die Stadt reagierte und besserte die Straße aus – doch damit ist das Thema nicht vom Tisch. Im Ortsrat wurde jetzt ein Neubau gefordert.

Mehr Poller erst 2025

Goslar: Die Verkehrspoller-Offensive gerät ins Stocken

Die Poller sind dafür gedacht, Fußgänger vor dreisten oder verirrten Autofahrern zu schützen, die in die Fußgängerzone abbiegen. Doch die Maßnahme der Stadt Goslar stockt: Nur in der Wohldenbergerstraße stehen Poller. Diese waren noch nie in Betrieb.

Halbseitige Sperrung

K 35: Baustelle wird in Wolfshagen wieder eingerichtet

Die vorübergehend wieder abgebaute Baustelle an der Kreisstraße 35 am Töllebach zur Sanierung der Stützmauer wird am heutigen Montag wieder eingerichtet. Das führt dann wieder zu einer halbseitigen Sperrung der Ortsdurchfahrt.

Umleitungsstrecke ausgeschildert

Kreisstraße 1 für vier Wochen voll gesperrt

Ab Montag, 28.August, wird die Kreisstraße 1 (K1) zwischen Hahndorf und Jerstedt saniert. Wie die Goslarer Kreisverwaltung berichtet, soll in diesem Zuge die Fahrbahn zwischen Ortsausgang Hahndorf und Einmündung zur Kreisstraße 2 (K2) in Richtung Dörnten voll gesperrt (...).

Hohles Bauwerk

GZ Plus Icon Exklusive Einblicke: Reise in den Bauch der Weißwasserbrücke

Für Autofahrer versteckt, befinden sich an der Weißwasserbrücke über die Okertalsperre Türen, die ins Innere führen. Ja, das Bauwerk ist tatsächlich hohl. Bisher war aber wohl nur etwa eine Handvoll Leute drinnen – jetzt auch die GZ.

Kreis investiert 650.000 Euro

GZ Plus Icon K 68 nach Braunlage-Nord wird ab 7. August saniert

Die K 68, die Braunlage mit der B 4 verbindet, wird von Montag an saniert. Wegen der Arbeiten wird die Straße zwischen dem 7. August und dem 8. September voll gesperrt. Dadurch muss der Fernverkehr über die Ausfahrt Braunlage-Mitte ausweichen.

Linienbus fährt ab Samstag wieder

Straßensanierungen in St. Andreasberg  gehen gut voran

Die Sanierungen der Fahrbahnen der Hauptstraßen St. Andreasbergs gehen offenkundig gut voran. Wie die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) mitteilt, fährt der Linienbus ab Samstag wieder alle Haltestellen in der Bergstadt an.

Keine Ampel mehr

Langelsheimer Straßenbaustelle ist beendet

Die Kreuzung Lange Straße/Wolfshagener Straße/Jerstedter Straße ist wieder frei befahrbar. Und auch nach Jerstedt und Wolfshagen braucht nun niemand mehr Umwege in Kauf zu nehmen. Die Baustelle ist nach Plan abgearbeitet, teilt der Landkreis mit.

Sanierungsarbeiten starten

Einbahnstraße am Vienenburger Bahnübergang

Die Bahnübergänge in Vienenburg werden ab kommender Woche saniert. Daraus ergeben sich für Verkehrsteilnehmer einige Einschränkungen. Eine Sprecherin der Bahn geht davon aus, dass die Arbeiten bis Mitte oder Ende August andauern werden. 

Fahrbahnen werden erneuert

St. Andreasberger Hauptstraßen zwei Wochen gesperrt

Die Fahrbahnen der Clausthaler Straße und der Braunlager Straße in St. Andreasberg werden zwischen dem 24. Juli und dem 4. August erneuert. Eine halbe Million Euro kostet dies die Landesbehörde. Während der Arbeiten sind die Straßen voll gesperrt.

Weg-Sanierung

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Forst befreit den Wald von Asphalt

Rund drei Wochen lang haben die Niedersächsischen Landesforsten die Waldwege oberhalb des Bad Harzburger Ortsteils Göttingerode saniert. Die jahrzehntealte, löchrige Schwarzdecke weicht dort Schotter. Warum das wichtig ist und was jetzt noch ansteht.

Nach der Fahrbahn-Verengung

GZ Plus Icon Schäden an Begrenzungen: Ist die Bramke-Brücke zu eng?

Nachdem die Fahrbahn an den Auffahrten zur Bramke-Brücke mit Betonelementen verengt wurden, wundern sich GZ-Leser darüber, dass bereits Schäden und Lackreste an den Begrenzungen zu sehen sind. Doch Polizei und Landesbehörde geben Entwarnung.

Für Lkw gesperrt

GZ Plus Icon Bramke-Brücke: Freie Fahrt, aber nicht für alle

Autos bis 3,5 Tonnen können jetzt wieder auf der L 517 über die Bramke-Brücke fahren. Um zu verhindern, dass zu schwere Fahrzeuge das 80-jährige Bauwerk befahren, stehen an den Zufahrten Betonwände, die die Fahrbahn auf 2,10 Meter verengen.

Weniger Staus im Zentrum

GZ Plus Icon Braunlage rüstet sich für die intelligente Ampel

Um das zeitweise hohe Verkehrsaufkommen in der Innenstadt von Braunlage künftig besser regeln zu können, wird an der zentralen Kreuzung jetzt eine intelligente Ampel installiert. Gänzlich vermeiden lassen sich Staus aber auch mit der Anlage nicht.

Unfall auf der K 46

Frontal gegen Baum: Fahrer hat Glück und verletzt sich kaum

Ein PKW-Fahrer ist am Dienstagmorgen auf der K 46 Ortsausgang Bettingerode Richtung L 501 Eckertal/Landesgrenze in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Es ist noch keine Unfallursache bekannt.

Pflanzung einer Linde als Dank

GZ Plus Icon Hornburgs Nachtwächter Ernst Meyer hört nach 33 Jahren auf

Der Nachtwächter der Fachwerkstadt Hornburg Ernst Meyer hört nach 33 jahren auf. Sein Nachfolger Herbert Grünhage hat bereits seine Nachfolge angetreten. Zu Ehren des ehemaligen Stadtführers erhält er demnöchst  eine Linde gepflanzt.

Marode Knochenhauerstraße

Goslarer Altstadt: Gruppe kritisiert Straßenzustand

Eine Gruppe von direkten Anwohnern sowie aus dem näheren Umfeld pocht auf einen Altstadt-Ortstermin auf der Knochenhauerstraße mit Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Sprecher Henning Frase schreibt im Namen von noch 22 Personen ans OB-Büro.

Mit „leichtem“ Gerät

GZ Plus Icon Fachleute überprüfen die Stabilität der Bramke-Brücke

Kann die Bramke-Brücke bald wieder befahren werden? Fachleute haben jetzt das Bauwerk von unten begutachtet. Das Ergebnis ist entscheidend dafür, wie es mit der Sperrung weitergeht. GZ-Lesern ist unterdessen ein Fehler auf Umleitungsschildern aufgefallen.

Schon lange baufällig

GZ Plus Icon Sperrung der Bramke-Brücke löst bei Anliegern großen Frust aus

Seit Mittwochnachmittag ist die Bramke-Brücke gesperrt, nachdem Absenkungen der Fahrbahnplatte aufgefallen waren. Für Anlieger bedeutet das weite Umwege. Dass das Bauwerk schon seit mindestens zehn Jahren marode ist, sorgt zusätzlich für Verärgerung.

Prüfung des Bauwerks

Bramke-Brücke über die Okertalsperre ist ab sofort gesperrt

Die Bramke-Brücke ist ab sofort für den Verkehr gesperrt. Für wie lange, ist laut der Straßenbaubehörde noch ungewiss. Klar ist nur, dass Veränderungen am Bauwerk aufgefallen sind, die nun überprüft werden müssen. Generell muss die Brücke saniert werden.

Sicherheit

GZ Plus Icon Neue Kontrollstellen gegen überladene Lkw

Wenn Lkw zu schwer beladen sind, kann das böse Folgen haben. Damit kein Unglück passieren kann, hat sich unter anderem das Bundesamt für Logistik und Mobilität etwas einfallen lassen.

Ortsrat

GZ Plus Icon Mehrgenerationenpark in Wildemann ist bald fertig

Vielfältiger hätte die Ortsratssitzung in Wildemann kaum sein können: Es ging um marode Straßen und um Geld für die Friedhofssanierung. Aber auch bunte Themen, wie der Viehaustrieb am Pfingstsonntag und der Mehrgenerationenparks wurden angesprochen.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Unfall mit zwei leicht verletzten Personen und Motorradkontrollen

Bei einem Verkehrsunfall in Goslar wurden zwei Menschen leicht verletzt. Ein 27-jähriger Mann hat beim Abbiegen einen VW Transporter übersehen. Bei dem Unfall ist ein hoher Sachschaden entstanden. Im Oberharz wurden bei Motorradkontrollen mehrere Verstöße festgestellt.

Wegen Wartungsarbeiten

GZ Plus Icon Braunlage: Tunnel ist nächsten Mittwoch gesperrt

Der Hasselkopftunnel ist nächste Woche am Mittwoch, 3. Mai, gesperrt. Das hat jetzt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitgeteilt. Es gebe es keine Alternative zu der Sperrung, weil Teile der Technik außer Betrieb gesetzt werden müssen.

Expertenlob für den Kellenschwinger

GZ Plus Icon Minister Lies legt Grundstein für Goslars neue Straßenmeisterei

Bis Spätsommer 2024 soll das 17-Millionen-Euro-Projekt fertig sein und neues Domizil für rund 35 Mitarbeiter werden: Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat am Donnerstag den Grundstein für die neue Straßenmeisterei in der Baßgeige-West gelegt.

Autofahrer

GZ Plus Icon Straßen in London: Bußgeld-Falle für Ausländer

„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht” - hier passt das Sprichwort perfekt. Wer in bestimmten Zonen Londons Auto fährt, muss das Auto vorab registrieren. Für Ausländer wird es sonst besonders teuer.