Zähl Pixel
Blaulicht in der Region

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall – Fahrradfahrer wird übersehen

Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug.

Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug.

In Quedlinburg wurde ein Biker von einem Autofahrer übersehen. Dabei kam es zu einem Unfall, bei dem sich der Radfahrer verletzt hat. Außerdem kam es zu einer verbalen Außeinandersetzung auf dem Jakobikirchhof in Goslar. Es wurde mit Schlägen gedroht.

Freitag, 18.08.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am 17. August fuhr ein 58-jähriger Quedlinburger gegen 14.40 Uhr vom Parkplatz der Tankstelle auf die Neinstedter Straße in Richtung Neinstedt. Hierbei übersah er einen 51-jährigen Radfahrer auf dem Radweg aus Richtung Neinstedt kommend. In letzter Sekunde bremste dieser aber noch ab. Der Radfahrer versuchte hingegen auszuweichen und zu bremsen. Dabei stürzte er über den Lenker seines Fahrrades auf die Fahrbahn. Durch den Sturz wurde der 51-Jährige verletzt. Es kam  zu keinem Zusammenstoß zwischen Auto und Radfahrer. Es entstand Sachschaden am Pedelec in Höhe von 700 Euro.

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Am Donnerstag, 17. August, zwischen 7.15 Uhr und 16.30 Uhr, wurde ein schwarzer VW Golf mit GS-Zulassung durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Golf war in diesem Zeitraum ordnungsgemäß am Fahrbahnrand im Teplitzer Weg, Höhe Hausnummer 3, abgestellt. Währenddessen wurde er an der linken Fahrzeugseite leicht zerkratzt.

Der entstandene Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Der Verursacher flüchtete jedoch, sodass der Besitzer auf dem Schaden sitzengeblieben ist.

Die Polizei Goslar hat zum vorliegenden Sachverhalt die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Durchwahl (05321) 3390 zu melden.

Verbale Auseinandersetzung bei Kundgebung

Auf dem Jakobikirchhof in Goslar wurde am 17. August wurde eine stationäre Kundgebung durchgeführt. Diese wurde von Beamten der Polizei Goslar von 10 bis 19 Uhr begleitet. Die Kundgebung wurde zuvor ordnungsgemäß bei der Stadt Goslar unter dem Motto "Galerie des Grauens" angemeldet und wurde von Teilnehmern im unteren zweistelligen Bereich besucht.

Gegen 17.15 Uhr kam es bei einem Austausch über Inhalte der Kundgebung zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer 43-jährigen Teilnehmerin und einer zufällig vor Ort anwesenden Passantin aus Goslar. Im weiteren Verlauf drohte die Teilnehmerin der Passantin Schläge an. Zu tätlichen Handlungen kam es hierbei aber nicht.

Der Sachverhalt wurde von der Polizei aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zu einem weiteren Verkehrsunfall ist es am 17. August gegen 7.50 Uhr in der kleinen Reihe in Seesen gekommen. Ein 38-jähriger Autofahrer touchierte beim Ausparken mit seinem BMW ein ordnungsgemäßes geparktes Auto. An dem geparkten Auto entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region