Alle Artikel zum Thema: Straftat

Straftat

Polizei sucht nach Zeugen

Einbruch in Stadtbibliothek: Unbekannte scheitern an Alarmanlage

Unbekannte Einbrecher haben es in der Nacht zu Dienstag auf die Stadtbibliothek in Clausthal-Zellerfeld abgesehen. Sie scheiterten aber an der Alarmanlage und einem schweren Bücherregal. Die Polizei ermittelt nun und ist auf Mithilfe angewiesen.

Bewährungsstrafen für Diebe

GZ Plus Icon Drei Angeklagte gestehen Einbruchsserie in Goslar

Drei junge Männer aus dem Nordharz standen erneut wegen einer Einbruchsserie in einem Goslarer Schnellrestaurant, begangen im Juni des Vorjahres, vor dem Schöffengericht in Goslar.

Nächtlicher Sex mit Ponys

GZ Plus Icon Der Braunlager Pferdeschänder hat wieder zugeschlagen

Der Pferdeschänder von Braunlage hat wieder zugeschlagen und sich nächtens an Ponys sexuell vergangen. Die GZ ist der Frage nachgegangen, was die Polizei unternimmt und wie die Staatsanwaltschaft die Sache sieht. Auch ein Tierarzt kommt zu Wort.

Behörden leiten Verfahren ein

GZ Plus Icon 35-jähriger Braunlager soll Pferde missbraucht haben

Ein 35-jähriger Mann aus Braunlage soll in seiner Heimatstadt mehrere Pferde sexuell missbraucht haben. Wie diese Taten von den Behörden rechtlich bewertet werden, darüber informierten jetzt Landkreis Goslar, Polizei und Staatsanwaltschaft.

45 kaputte Schilder

GZ Plus Icon Vandalen wüten im Weltwald in Bad Grund: Polizei ermittelt

Unbekannte Täter haben im Weltwald in Bad Grund 45 Schilder mutwillig zerstört. Die Landesforsten sind sauer und haben Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Beamten sind für die Ermittlungen jedoch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

Körperverletzung mit Todesfolge

GZ Plus Icon Das Urteil: Sechseinhalb Jahre Haft für Clausthaler Täter

Das Landgericht Braunschweig sieht eine gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge und verurteilte den 39-jährigen Angeklagten zu einer mehrjährigen Haftstrafe. Laut dem vorsitzenden Richter war die Tat „meilenweit von Notwehr entfernt“.

„Demonstration von Gleichgültigkeit“

GZ Plus Icon Angeklagter aus dem Oberharz verstrickt sich in Lügen

Am vierten Prozesstag wegen Totschlags durch Unterlassen erfolgten vor dem Landgericht Braunschweig die Plädoyers. Die Oberstaatsanwältin glaubt dem Angeklagten kein Wort. Während sie für lange Haftstrafe plädiert, fordert der Verteidiger Freispruch.

Ermittlungen werden aufgenommen

GZ Plus Icon Oberharz: Illegaler Müllhaufen wächst wie die Wut der Anwohner

Unbekannte Personen entsorgen seit Längerem ihren Schrott neben den Containern in Clausthal-Zellerfeld. Dort liegen zum Beispiel alte Möbel, Kleidung, Pappe in Plastiktüten und Pfannen. Der Landkreis und die Polizei sprechen von hohen Strafen.

Dabei wird es nicht bleiben

Goslarer (22) zu Haftstrafe für Einbruch bei Ex-Freundin verurteilt

Das Schöffengericht hat einen 22-Jährigen aus einem Goslarer Ortsteil wegen Einbruchs, Diebstahls und Drogenbesitzes zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zwei Monaten ohne Bewährung verurteilt. Und schon das nächste Verfahren steht dem Mann bevor.

Politik fordert Maßnahmen

GZ Plus Icon Kommt die Videoüberwachung am Goslarer Bahnhof?

Immer wieder taucht das Bahnhofsumfeld in den Polizeistatistiken auf. Man hört von Drogenverkauf im Neuwerkgarten, Bedrohungen oder Körperverletzungen auf dem Platz und in der Unterführung. Jetzt wird über eine Videoüberwachung diskutiert.

Blaulicht in der Region

Neue Betrugsmasche beschäftigt die Goslarer Polizei

Betrüger haben im Landkreis Goslar bereits 14.000 Euro ergaunert. Sie geben sich als Mitarbeiter einer bekannten Firma aus und wollen durch eine Lüge Zugriff auf die Computer ihrer Opfer erhalten. Die Polizei gibt nun hilfreiche Tipps.

Blaulicht in der Region

Verkehrsunfallflucht in Goslar und mit 2,34 Promille am Steuer

Unverantwortliches Verhalten: Bei einem 45-jährigen Goslarer wurde bei einer Verkehrskontrolle 2,34 Promille gemessen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Außerdem kam es zu zwei Unfällen mit Fahrerflucht. Die Schadenshöhe war nicht gerade gering.

Blaulicht in der Region

141 Geschwindigkeitsverstöße und ein illegales Straßenrennen?

Gleich mehrere Verwarn- und Bußgelder wurden in gerade mal drei Stunden verhangen. Die Höchstgeschwindigkeit bei erlaubten 80 Km/h betrug 123 Km/h. Am 16. Juli bestand der Verdacht auf ein illegales Straßenrennen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Fall noch nicht abgeschlossen

GZ Plus Icon Baumfrevel im Neiletal: Folgt weitere Rekordstrafe?

Die 20.000 Euro, die gegen einen Baumfrevler verhängt wurden, weil er Ende 2021 190 Bäume im Neiletal gefällt hat, sind eine Rekordstrafe. Bei dem Mann handelt es sich um einen Landwirt aus einem Nachbarkreis. Die Ermittlungen laufen indes weiter.

Blaulicht in der Region

Zwei Verletzte nach Autounfall und ein gestohlener Roller

Am Dienstag hat sich ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Menschen verletzt worden sind. Außerdem fuhr ein 27-Jähriger mit einem Roller, der gar nicht ihm gehörte, durch eine Unterführung, die lediglich für Fußgänger und Fahrradfahrer vorgesehen ist.

Erziehungsanstalt für 31-Jährigen

GZ Plus Icon Verurteilt: Drei Jahre Haft für Stalker aus Oker

Er verbleibt im Maßregelvollzug. Das Schöffengericht verurteilte einen Mann (31) aus Oker wegen Nachstellung und gefährlicher Körperverletzung sowie anderer Delikte drei Jahren Haft. Das Jahr 2022 sei sein Totalabsturz gewesen, erklärt er.

Mädchen leidet unter Todesangst

Acht Jahre Haft für die Vergewaltigung einer Zehnjährigen

Laut Braunschweiger Landgericht war die Tat „von Empathielosigkeit und Brutalität geprägt“. Während des Prozesses zeigte der Täter keinerlei Mitgefühl. Das Mädchen lebt seit dem Vorfall in einer Psychiatrie und wird mit Beruhigungsmitteln „vollgepumpt“.

Auf Räuberpistole hereingefallen

Ehepaar übergibt Betrügern Gold für 186.000 Euro

Betrüger haben einem Senioren-Ehepaar aus St. Andreasberg Gold im Wert von 186.000 Euro abgenommen. Von diesem unglaublichen Fall berichtet die Polizei und mahnt erneut eindringlich, sich nicht von solchen Verbrechern aufs Glatteis führen zu lassen.

Filmreife Geschichte

GZ Plus Icon Irrtum: Mann wird für Auftragsmörder gehalten

Ein Syrer aus Wolfenbüttel wird von einer älteren Frau irrtümlich für einen Auftragsmörder gehalten. Die Frau und ihre Tochter bieten ihm eine fünfstellige Summe, damit er den Ex-Mann der Tochter tötet. Im Interview erzählt der Syrer von seiner unglaublichen Geschichte

Blaulicht in der Region

Diebstahl im Wert von 1,99 Euro: Strafverfahren gegen Goslarer

In Seesen wurden alle Reifen eines Autos zerstochen und eine Handtasche aus ihrem Fahrradkorb gestohlen. Die Täter sind bisher noch unbekannt. Einen Goslarer erwartet währenddessen eine Strafanzeige, weil er Lebensmittel im Wert von 1,99 Euro einem Supermarkt klauen wo (...).

Blaulicht im Landkreis Goslar

Fahrerflucht, Diebstahl und Drogenbesitz

In Vienenburg und Oker kam es zu Beschädigungen von parkenden Autos. Die Täter entfernten sich beide jeweils unerlaubt vom Unfallort. Auf der B 241 wurden diverse Bauleuchten von der Baustelle entwendet und bei einer Hausdurchsuchung wurden Betäubungsmittel gefunden.

Kriminalstatistik der Polizei

Ist Bad Harzburg ein gefährliches Pflaster?

Wie gefährlich lebt es sich in Bad Harzburg? Antworten gibt die Polizei, die die Kriminalstatistik 2022 vorlegt. Sie ist auch geprägt von zwei Serien: Anfang des Jahres waren Einbrecher unterwegs, im Sommer  trieb ein Brandstifter sein Unwesen.

Urteil zu Vatertags-Ausraster

GZ Plus Icon Goslarerin (28) streckt Freund mit Bierflasche nieder

Nachdem reichlich Bier und Wodka geflossen war kam es zum Streit zwischen einer 28-jährigen Goslarerin und ihrem Freund. Der Schlag mit einer Bierflasche ins Gesicht wurde jetzt vor dem Amtsgericht verhandelt. Urtiel: Sechs Monate auf Bewährung.

Kriminalstatistik

GZ Plus Icon Urkundenfälschung und Einbruchserien an der TU Clausthal

Auch wenn die Straftaten um 13 Prozent gestiegen sind, lebt es sich laut Polizei im Oberharz sicher. Dennoch wurde den Beamten des Kommissariats nicht langweilig: Einbruchserie, Urkundenfälschung an der Uni und mutmaßliche Tötung sind die Stichworte.