Fahrerflucht, Diebstahl und Drogenbesitz

Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. Foto: dpa
In Vienenburg und Oker kam es zu Beschädigungen von parkenden Autos. Die Täter entfernten sich beide jeweils unerlaubt vom Unfallort. Auf der B 241 wurden diverse Bauleuchten von der Baustelle entwendet und bei einer Hausdurchsuchung wurden Betäubungsmittel gefunden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ein auf der Osterwiecker Straße in Vienenburg abgestellter blauer Honda Accord wurde am Sonntagabend, zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr, durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt. Der Täter streifte den parkenden Honda vermutlich beim Vorbeifahren. Er riss dabei den linken Außenspiegel ab und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 339-0 entgegen.
Fahrerflucht und ein beschädigtes Fahrzeug
Im Zeitraum von Sonntagmittag, 13 Uhr und Montagabend, 18 Uhr, kam es auf der Straße Försterwiese in Oker ebenfalls zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Dort wurde ein geparkter blauer VW Tiguan durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug an der vorderen linken Stoßstange beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf mindestens 500 Euro geschätzt. Hinweise zum möglichen verursachenden Fahrzeug nimmt die Polizei Goslar unter der Rufnummer (05321) 339-0 entgegen.
Diebstahl auf einer Baustelle
In der Zeit vom 30. April, 17 Uhr, auf den 01. Mai, 8 Uhr, werden durch bislang unbekannte Personen, diverse Bauleuchten von der Baustelle auf der B 241 in Höhe Erbprinzentanne entwendet. Der geschätzte Wert liegt bei 370 Euro. Das Polizeikommissariat Oberharz hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, sollen sich unter der Rufnummer (05323) 941-100 melden.
Betäubungsmittelfund in einer Wohnung
Am 30. April, gegen 23.50 Uhr, wird im Rahmen einer Sachverhaltsaufnahme zu einer sexuellen Nötigung und einer Bedrohung bekannt, dass die zwei Tatverdächtigen in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Oberharz im Besitz von Betäubungsmitteln sind. In der folgenden Durchsuchung der Räumlichkeiten können Betäubungsmittel in nicht geringer Menge in Form von Marihuana und Amphetamin aufgefunden und beschlagnahmt werden.