Nach Unfall: Ampel-Ausfall auf der Riechenberger Spange bei Goslar

Umgeknickt: Die Linksabbiegerampel nach Goslar ist defekt. Bis sie wieder funktioniert, kann es etwas dauern. Foto: Polizei Goslar
Eine 40-Jährige kollidierte in Goslar mit einer Ampelanlage. Diese ist dadurch ausgefallen, was für Verkehrsprobleme sorgt. Die Reparatur wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Autofahrer müssen auf die Notfallbeschilderung achten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Autofahrer müssen sich, wenn sie in den kommenden Tagen und Wochen auf der Riechenberger Spange unterwegs sind, auf Verkehrsprobleme einstellen. Dort ist seit Mittwochmorgen eine Ampel aufgrund eines Verkehrsunfalls ausgefallen.
Wie die Polizei Goslar mitteilt, ist eine 40-Jährige aus der Gemeinde Liebenburg alleinbeteiligt von der B6 aus in Richtung Goslar unterwegs, von der Straße abgekommen und von mit der Ampelanlage kollidiert. Diese wurde dabei erheblich beschädigt, die Frau blieb unverletzt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 5000 Euro.
Was Autofahrer jetzt auf der Riechenberger Spange erwartet
Wie Anna Heinichen, Pressesprecherin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, mitteilt, war die Straßenmeisterei bereits vor Ort und hat eine Notfallbeschilderung an der Kreuzung aufgestellt. Auch eine Fachfirma für Ampelanlagen sei bereits informiert worden. Die Firma werde die Ampel jetzt zunächst begutachten und den Schaden bewerten. Anschließend bekommt die Behörde einen Bericht, um die Reparatur zu planen. „So ein Schaden ist aber nicht von heute auf morgen repariert“, sagt Heinichen. Autofahrer werden sich also wohl erstmal an die Schilder gewöhnen müssen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.