Verkehrsunfallflucht in Goslar und mit 2,34 Promille am Steuer

Die Polizei Buxtehude sucht Zeugen für den Autodiebstahl in der Giselbertstraße. Symbolfoto: dpa
Unverantwortliches Verhalten: Bei einem 45-jährigen Goslarer wurde bei einer Verkehrskontrolle 2,34 Promille gemessen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Außerdem kam es zu zwei Unfällen mit Fahrerflucht. Die Schadenshöhe war nicht gerade gering.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am 7. August, gegen 15.30 Uhr, wurde ein 45-jähriger Goslarer mit seinem Transporter Iveco auf der Lilienthalstraße von der Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte die Vermutung. 2,34 Promille zeigte das digitale Messgerät an. Die Weiterfahrt wurde dem Goslarer untersagt. Es folgte eine Blutabnahme und der Führerschein des 45-Jährigen wurde beschlagnahmt.
Verkehrsunfallflucht in Goslar-Georgenberg
Ein bislang unbekannter Unfallverursacher fuhr am 7. August, gegen 9.20 Uhr, mit seinem Auto auf der Klosterstraße, von der Bismarckstraße kommend, in Richtung Jürgenweg. In Höhe der Nummer 9a touchierte dieser einen Volvo aus Dänemark, welcher ordnungsgemäß am rechten Straßenrand geparkt wurde. Es entstand Sachschaden an beiden Pkw. Der Unfallverursacher hat anschließend seine Fahrt fortgesetzt, ohne den Schaden zu melden. Dieser wird auf rund 4.500 Euro geschätzt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen weißen BMW, Typ F40, mit Goslarer Kennzeichen gehandelt haben. Das zuständige 7. Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes aus Goslar hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum vermutlich an der rechten Fahrzeugseite beschädigten BMW unter der (05321) 339 0.
Unfallflucht auf Kundenparkplatz
Zu einer weiteren Unfallflucht kam es am 7. August zwischen 16.55 und 17.45 Uhr in der Okerstraße. Hier hatte eine 42-jährige Goslarerin ihren Kia mit Berliner Kennzeichen auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters abgestellt. Als sie vom Einkaufen zurückkehrte, hat sie festgestellt, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug ihr Auto beim Parkvorgang beschädigt hatte.
Der Verursacher hatte sich jedoch entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizei Goslar unter der (05321) 339 0 entgegen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Während einer Verkehrskontrolle am 7. August, gegen 16 Uhr, stellte sich heraus, dass ein 47-jähriger Seesener mit dem Auto eines Freundes fuhr, obwohl er keinen Führerschein besitzt. Ein Strafverfahren gegen ihn wurde eingeleitet.