Alle Artikel zum Thema: Führerschein

Führerschein

Braunlage verliert seinen Status?

GZ Plus Icon Kein Stoppschild mehr im Ortsgebiet Braunlage: Was bedeutet das?

In ganz Braunlage gibt es kein Stoppschild mehr. „Na und“, mögen vielleicht manche Verkehrsteilnehmer denken, „dann halte ich halt nicht.“ Doch was das für Folgen haben könnte, darüber informierte jetzt Fahrlehrer Reimund „Ritschi“ Rieche.

Aus dem Amtsgericht Goslar

GZ Plus Icon 3,2 Promille: Betrunkene Autofahrerin in Goslar rammt Autos

Eine Flasche Wodka pro Tag: Eheprobleme führten eine Frau in den Alkoholkonsum. Betrunkenes Fahren ohne Führerschein und Unfallflucht waren die Folge. Der Fall wurde im Amtsgericht verhandelt – die Frau bekam eine Freiheitsstrafe auf Bewährung.

Verkehr

GZ Plus Icon Flucht mit gestohlenem Auto - Sieben Verletzte

Ein gestohlenes Auto wird der Polizei in Pforzheim gemeldet. Was danach folgt, ist wie eine Filmszene: Der Autofahrer rast davon, baut einen Unfall und verletzt insgesamt sieben Menschen.

Verkehrssünderin

Italien: Polizei zieht 103-Jährige aus Verkehr

Die Fahrerlaubnis ist seit zwei Jahren abgelaufen und auch das Auto ist nicht mehr versichert. Trotzdem fährt eine rüstige Rentnerin des nachts durch eine Kleinstadt in Norditalien.

Thema beim Verkehrsgerichtstag

Freie Fahrt oder Pflichttests für Senioren?

Nach Auto-Unfällen von Senioren wird immer wieder darüber diskutiert, ob ältere Menschen ihre Fahreignung bei Tests nachweisen sollen. Auch der Verkehrsgerichtstag in Goslar hat dieses Fass mit hochbrisantem Inhalt noch einmal geöffnet.

Experten informieren

Mit diesen Tipps können Fahranfänger richtig Geld sparen

Autoversicherer stufen Führerscheinneulinge in der höchsten Klasse ein, was die Tarife nach oben treibt. Doch es gibt Tricks und Kniffe, die Kosten zu senken. Experten von der Stiftung Warentest und vom Ratgeberportal Finanztip zeigen wie.

Blaulicht in der Region

Brand in Mehrfamilienhaus, Unfall in Vienenburg

In einem Mehrfamilienhaus in der Stübchentalstraße in Bad Harzburg hat es am Samstag einen Brand gegeben. In der Goslarer Altstadt wurde in eine Wohnung eingebrochen und Gegenstände gestohlen. Und in Vienenburg kam es zu einem Unfall.

Blaulicht in der Region

Verkehrsunfallflucht in Goslar und mit 2,34 Promille am Steuer

Unverantwortliches Verhalten: Bei einem 45-jährigen Goslarer wurde bei einer Verkehrskontrolle 2,34 Promille gemessen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Außerdem kam es zu zwei Unfällen mit Fahrerflucht. Die Schadenshöhe war nicht gerade gering.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Schwerer Personenschaden, Campingausrüstung gestohlen

Auf der Strecke von Wolfshagen nach Lautenthal kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer des Wagens verlässt die Stelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Von einem Schweizer wird die komplette Campingausrüstung gestohlen.

Diskriminierung älterer Menschen?

Kritik an EU-Plänen zum Führerschein-Tests ab 70

Die EU-Kommission plant, alle fünf Jahre die Fahrtauglichkeit von Menschen ab 70 Jahren zu überprüfen. Der Vorschlag stößt auf Kritik, auch aus Niedersachsen. Sozialminister Philippi (57) hält das für Diskriminierung.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Kiosk-Einbruch, Großkontrolle, Alkoholfahrt

Montagnacht ist mit roher Gewalt in einem Kiosk in der Breite Straße eingebrochen worden. Zu einem Einbruch und einer Sachbeschädigung kommt es in einer Kleingartenkolonie. Zahlreiche Verstöße stellt die Polizei bei einer Großkontrolle im Oberharz fest.

Zahlreiche Maßnahmen

So will die EU den Straßenverkehr sicherer machen

Mit neuen Verkehrsgesetzen will die EU-Kommission die Straßen Europas sicherer machen. Die Vorschläge betreffen Führerscheinprüflinge, aber auch das Fahren im Alltag oder im Urlaub. Für den Führerschein im Scheckkarten-Format könnte es das Ende bedeuten.

Internet-Führerschein

GZ Plus Icon Wie fit bin ich im Digitalen?

Wer bei der Digitalisierung nicht hinterherkommt, droht den Anschluss ans gesellschaftliche Leben zu verlieren. Das überfordert viele Menschen – nicht nur ältere. Der gemeinnützige Verein „Deutschland sicher im Netz“ hat einen Digitalführerschein entwickelt.

Umtausch alter Dokumente

Keine aktuellen Termine in der Führerscheinstelle

Alte Papier-Führerscheine müssen gegen fälschungssichere EU-Dokumente umgetauscht werden - das führt allerdings dazu, dass die Führerscheinstelle des Landkreises für mehrere Wochen ausgebucht ist. Wer seinen Führerschein daher nicht fristgemäß umtauschen kann, muss kein (...).

Tagung in der Goslarer Kaiserpfalz mit Juristen, Polizei und Ärzten

GZ Plus Icon Verkehrsgerichtstag spricht über Senioren am Steuer

Wie gefährlich sind Senioren am Steuer - und sollte man ihnen den Führerschein entziehen? Ganz so hart sagte es beim Auftaktvortrag des Verkehrsgerichtstages (VGT) niemand. Aber der erste Referent, Prof. Dr. Thomas Riepert, machte schon deutlich, dass Senioren am Steuer (...).