141 Geschwindigkeitsverstöße und ein illegales Straßenrennen?

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei.
Gleich mehrere Verwarn- und Bußgelder wurden in gerade mal drei Stunden verhangen. Die Höchstgeschwindigkeit bei erlaubten 80 Km/h betrug 123 Km/h. Am 16. Juli bestand der Verdacht auf ein illegales Straßenrennen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zeugen hatten am 16. Juli, gegen 20.20 Uhr, ein mögliches Straßenrennen auf der B248/Neuekrug gemeldet. Vor Ort wurde eine 25-jährige Seesenerin festgestellt, die viel schneller fuhr als erlaubt und zusätzlich zwei andere Fahrzeuge im Überholverbot überholte. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen sie eingeleitet.
141 Geschwindigkeitsverstöße
Die Polizei Goslar hat am Montag bei einer dreistündigen Kontrolle auf der Bundesstraße 6 insgesamt 141 Geschwindigkeitsverstöße registriert.
Zwischen 8.20 und 11.20 Uhr hatten die Einsatzkräfte im Bereich der Abfahrt Oker in Richtung Bad Harzburg eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Es wurden Verwarngelder für 98 der Überschreitungen verhangen. Gegen 43 Fahrzeugführer wurde ein Bußgeld verhängt. Bei erlaubten 80 Km/h in diesem Bereich betrug die gemessene Höchstgeschwindigkeit 123 Km/h.
Unfallflucht am Goslarer Bahnhof
Am Busbahnhof in Goslar hat ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen Skoda Fabia beim Ein- oder Ausparken gestriffen. Der Autofahrer hat anschließend Fahrerflucht begangen, als er sich unerlaubt vom Unfallort entfernte.
Der Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen, zwischen 6.30 und 6.40 Uhr, auf dem Parkstreifen am Bahnhofsplatz. Der Fahrer des schwarzen Skodas hat sein Auto danach mit Kratzern und Schrammen an der linken Heckschürze aufgefunden.
Die Polizei Goslar nimmt Hinweise zum Unfallhergang oder Verursacher unter der Telefonnummer (05321) 339-0 entgegen.
Fahren ohne Pflichtversicherung
Am 19. Juli, gegen 15.15 Uhr, wurde eine 46-jährige Seesenerin mit ihrem Auto im Seesener Stadtgebiet angehalten. Das Auto war nicht versichert. Der Halter des Wagens hat nicht für den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz gesorgt. Daher wurde gegen beide Personen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weitere Meldungen, über die wir bereits berichtet haben:
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 82 wurde am Donnerstagmorgen eine 49-jährige Frau schwer verletzt.
Ein Gebäude im Palandsmühlenweg im Langelsheimer Ortsteil Bredelem ist Mittwochmittag in Brand geraten.