Zähl Pixel
Sperrung aufgehoben

Goslarer Mauerstraße ist stadteinwärts wieder befahrbar

Die Mauerstraße ist seit Donnerstag wieder befahrbar. Foto: Sowa

Die Mauerstraße ist seit Donnerstag wieder befahrbar. Foto: Sowa

Zurück zur Normalität am Breiten Tor – jedenfalls fast: Früher als erwartet ist die Innenstadt seit Donnerstag wieder über die Mauerstraße befahrbar. Am Nachmittag wurde die Strecke freigegeben und die ersten Autos fuhren – noch vorsichtig – ins Zentrum.

Von Sebastian Sowa Freitag, 22.09.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vor der Freigabe wurden noch einige Restarbeiten an den Gehwegen vorgenommen. Straßenarbeiter entfernten dann Baken und Arbeitsgeräte.

Zwei Möglichkeiten

Neben der Mauerstraße können Autofahrer auch die Breite Straße nutzen, um in die Goslarer Innenstadt zu gelangen. Dieser Streckenabschnitt wurde bereits am 8. September zum Beginn des Altstadtfestes geöffnet.

Eine Sache war tatsächlich gestern etwas auffällig: Die große Verkehrslawine blieb aus. Dafür versuchten aber einige Autofahrer, die Mauerstraße auch stadtauswärts zu befahren, was verboten ist. Das Breite Tor war seit Mitte April wegen Sanierungsarbeiten dicht, der Verkehr wurde über den Außenring umgeleitet. Bereits seit Ende März werden der Kreisel und die Fahrbahnen am Breiten Tor für rund zwei Millionen Euro erneuert.

Wie geht es weiter?

Wie geht es in den kommenden Wochen weiter? Nach Ende des Pflasterns auf der Nordseite von der Oker- in die Mauerstraße hinein wird als letzter Mosaikstein der größere Gehweg auf der Südseite vor dem Werderhof angegangen. Der Plan der Stadtverwaltung bleibt bestehen: Alles soll vor dem Start des Weihnachtsmarktes abgeschlossen, der Kreisel am Breiten Tor frei zu befahren sein. Der Markt startet am 29. November.

Stadtauswärts bleiben die Kornstraße und die Mauerstraße für den Verkehr weiterhin gesperrt, weil noch der Gehweg auf der Südseite vor dem Werderhof (Ameos) in den nächsten Wochen fertiggemacht werden soll.

Ein Ausfahren aus der Altstadt bleibt wie in den vergangenen Wochen über die obere Mauerstraße, Rosentorstraße und Klubgartenstraße möglich. Eine zweite Ausfahrt existiert über die Schielen-straße und die St. Annenhöhe.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region