Zähl Pixel
Keine Ampel mehr

Langelsheimer Straßenbaustelle ist beendet

Der Rückstau an der Baustellenampel auf der Langen Straße ist Vergangenheit. Seit Dienstag herrscht wieder freie Fahrt, bis Ende der Woche soll die Baustelle komplett abgeräumt sein. Archivfoto: Neddermeier

Der Rückstau an der Baustellenampel auf der Langen Straße ist Vergangenheit. Seit Dienstag herrscht wieder freie Fahrt, bis Ende der Woche soll die Baustelle komplett abgeräumt sein. Archivfoto: Neddermeier

Die Kreuzung Lange Straße/Wolfshagener Straße/Jerstedter Straße ist wieder frei befahrbar. Und auch nach Jerstedt und Wolfshagen braucht nun niemand mehr Umwege in Kauf zu nehmen. Die Baustelle ist nach Plan abgearbeitet, teilt der Landkreis mit.

Von Christina Borchers Mittwoch, 26.07.2023, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Auf der Langen Straße gibt es keine Staus mehr. Die Ampel auf der Kreuzung Lange Straße/Wolfshagener Straße/Jerstedter Straße war schon am Dienstag abgeschaltet. Auch nach Wolfshagen und Jerstedt waren die Straßen wieder frei befahrbar. Die vom Landkreis Goslar Anfang dieses Monats begonnenen Arbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Langelsheim sind nach Plan erfolgt. Das teilt die Pressesprecherin des Landkreises, Marieke Düber, auf Anfrage mit.

Die Arbeiten im Bereich der Wolfshagener Straße (K35) sowie der Langen Straße (K73) sind demnach abgeschlossen, im Verlauf der Jerstedter Straße (K1) erfolgen noch Nacharbeiten im Bereich eines Regenwasser-Kontrollschachtes. Ansonsten sind auch die Fahrbahnmarkierungen neu aufgetragen und leuchten in hellem Weiß.

Baumaschinen effektiv eingesetzt

Die Anordnung der Verkehrsbehörde, die für die voraussichtliche Dauer der Arbeiten ausgesprochen wurde, galt in diesem Fall für sechs Wochen. Im Bauzeitenplan war eine Bauphase von vier Wochen vorgesehen, die nach Angaben Dübers eingehalten werden konnte. „Vorteilhaft war hierbei auch der optimierte Baumaschineneinsatz, der durch die Vollsperrung beziehungsweise halbseitige Sperrung erfolgen konnte“, schreibt die Pressesprecherin.

Die Schlussrechnung für die Maßnahme liege noch nicht vor, die Kosten werden auf rund 300.000Euro geschätzt. Diese werden vom Landkreis Goslar getragen. Bis Ende dieser Woche soll die Baustelleneinrichtung einschließlich der Gelbmarkierungen komplett beseitigt werden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region