Alle Artikel zum Thema: Straßenverkehr

Straßenverkehr

Ideen der Glück-Auf-Gruppe

GZ Plus Icon Was tun gegen Raserei auf der Clausthaler Adolph-Roemer-Straße?

Die Glück-Auf-Gruppe stellt Ideen zusammen, um den Durchgangsverkehr auf der Adolph-Roemer-Straße zu verlangsamen und erntet dafür parteiübergreifende Zustimmung im Bauausschuss. Wenn der Rat zustimmt, soll die Bürgermeisterin die Maßnahmen prüfen.

Ausleihen noch nicht möglich

GZ Plus Icon E-Scooter – Zukunft für Goslar?

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag lädt zum öffentlichen Streitgespräch über E-Scooter ein. Die GZ hat sich damit beschäftigt, ob die Elektroroller eine gute Mobilitätsalternative für Goslar wären.

Stadt stellt Ideen vor

GZ Plus Icon Wo werden in Bad Harzburg neue Radwege geschaffen?

Wird die Wichernstraße bald eine Fahrradstraße? Und wo können noch Schutzstreifen für Drahtesel aufgemalt werden? Die Stadtverwaltung hat im Bau- und Verkehrsausschuss entsprechende Ideen vorgestellt. Die Frage ist, ob der Rat sie umsetzen möchte.

Neue Fahrbahn

B4 in Bad Harzburg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag sind in Richtung Harlingerode die beiden rechten Fahrstreifen der B4 eine Woche gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Das bedeutet für Autofahrer Einschränkungen, die nun auch noch über das hinausgehen, was jüngst veröffentlicht wurde.

Autofahrer müssen sich umstellen

B4 bekommt in Bad Harzburg neue Fahrbahndecke

Nach Pfingsten soll die Fahrbahn der B4 saniert werden. Das bringt einige Veränderungen für den Verkehr mit sich. Unabhängig davon muss auch in der Rudolf-Huch-Straß  mit Behinderungen gerechnet werden. 

Fußgängerin von Pkw erfasst

Tödlicher Unfall in Goslar: Geschehen wird rekonstruiert

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Von-Garßen-Straße in Goslar zu einem tragischen Unfall. Eine 82-jährige Fußgängerin wurde von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei ermittelt, um den genauen Hergang des Unglücks zu klären.

Auswirkung auf Innenstadtverkehr

Harzburgs Schmiedestraße wird fünf Monate lang gesperrt

In Kürze beginnt der Ausbau der Schmiedestraße. Bis Ende September wird sie nicht befahrbar sein. Die Stadt hat jetzt Umleitungsregelungen erarbeitet. Autofahrer werden sich gewaltig umstellen müssen, aber auch die Passagiere der Linienbusse.

Internistischer Notfall

A7 bei Seesen: Maserati-Fahrer erleidet internistischen Notfall

Ein internistischer Notfall führte am Mittwochmittag zu einem Unfall auf der A7 bei Seesen. Ein Maserati-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in die Leitplanke. Die Autobahn musste während des Einsatzes voll gesperrt werden.

Erfassung kaputter Straßen

Schlagloch-Kampf mit KI: Goslars Straßen werden digitalisiert

Mithilfe künstlicher Intelligenz und der Software „Vialytics“ will der Goslarer Betriebshof ab sofort den Kampf gegen Schlaglöcher effektiver gestalten. Nach 15 Kriterien analysiert das System den Zustand der Straßen und ermöglicht datenbasierte Reparaturen.

Teurer als gedacht

GZ Plus Icon Kleine Krodostraße in Bad Harzburg wieder befahrbar

Die Kleine Krodostraße ist nach siebenmonatiger Bauzeit nun wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten haben länger gedauert als gedacht und sind auch teurer geworden. Die GZ hat nach den Gründen gefragt.

Fahrbahn wird saniert

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Roe: „Hohe Gefährdungslage“

Die Glück-Auf-Gruppe bringt im Bauausschuss erneut eine Fußgängerzone auf der Clausthaler Adolph-Roemer-Straße ins Spiel. Aber zunächst soll nur die Fahrbahn saniert werden. 1,7 Millionen Euro sollen dafür bereitgestellt werden.

Amphibien retten

Im Landkreis Goslar: Krötenschützer suchen wieder Helfer

Die ersten Grasfrösche, Kröten und Molche haben bereits ihre Winterquartiere verlassen, um ihre Laichgewässer aufzusuchen und die Naturfreunde, die die Tiere vor dem Überfahren auf den Straßen retten, suchen dringend weitere Helfer.

ZDF dreht für „Hammer der Woche“

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Die Lebensgefahr-Schilder sind weg

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr entfernte am Donnerstag auf der gesperrten Bramkebrücke die viel kritisierten Lebensgefahr-Schilder. Außerdem drehte ein ZDF-Fernsehteam in Schulenberg für den „Hammer der Woche“.

Sanierungen und Neubau

Baustellen im Oberharz: Stadt steckt Millionen in die Straßen

In Clausthal-Zellerfeld stehen auch in diesem Jahr einige Baustellen auf dem Zettel. An Adolph-Roemer-Straße und Kronenplatz soll etwa ein Mini-Kreisel entstehen. Und auch mit dem Sanierungsgebiet Zellerfeld soll es 2024 weitergehen.

Marode Straße nach Baustelle

„Lochfraß“ auf der Heimbergstraße in Wolfshagen

Die Heimbergstraße in Wolfshagen hat gelitten. Die Löcher in der Fahrbahndecke sind tief. Ein Grund ist die Umleitung des Verkehrs nach langanhaltender Sperrung der K 35 im Tölletal innerhalb der Ortsdurchfahrt.

Info-Veranstaltung

GZ Plus Icon Unmut wegen Bramkebrücke: Neubau beginnt erst 2026

Der Frust bei den Schulenbergern wegen der Sperrung der Bramkebrücke ist groß. Bei einer Info-Veranstaltung erntete die Landesbehörde massive Kritik. Eine Nachricht müssen die Schulenberger erst verdauen: Der Neubau soll 2026 beginnen und zwei Jahre dauern.

Verkehrsbehinderungen auf der L 515

Langelsheim: Löcher in der Fahrbahn werden ab heute gestopft

Im Bereich ab dem Chemiepark Innerstetal in Fahrtrichtung Ortseingang Langelsheim werden auf der Landesstraße 515 (Harzstraße) am Mittwoch und Donnerstag an mehreren Stellen größere Unebenheiten der Fahrbahn ausgeglichen.

Reinigungsarbeiten auf der Baustelle

Ist die B4 bei Torfhaus bald wieder komplett nutzbar?

Derzeit lässt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die abgefräste Spur auf der fünf Kilometer langen B4-Baustelle am Torfhausberg reinigen. Die GZ hat gefragt, ob und wann die Straße wieder auf ganzer Breite befahrbar ist.

Abermaliger Ausstand

Winterdienst streikt am Mittwoch wieder

Eingeschränkter Winterdienst: Autofahrer müssen am Mittwoch noch vorsichtiger fahren, Mitarbeiter der  Straßenmeistereien treten nach dem Streik am vorigen Donnerstag abermals in den Ausstand. Die Meistereien wollen private Firmen beauftragen.

43.000 Euro Kosten

Isingerode: Fußgänger sollen an B 82 sicherer unterwegs sein

Ausschuss beschließt neue Überquerung der B 82 in Isingerode: Fußgänger und Radfahrer sollen nicht mehr auf der gefährlichen Strecke entlang der Bundesstraße gehen müssen. Die Kosten von 43.000 Euro sollen im Haushalt 2024 berücksichtigt werden.

Im Laufe des Nachmittags

Kreisel am Breiten Tor ist ab Freitag wieder offen

Der neue Kreisel am Breiten Tor wird am Freitag vollständig eingeweiht. Im Laufe des Nachmittags wird er für den Verkehr freigegeben. Gesperrt bleibt allerdings die Okerstraße stadtauswärts. Die Bauarbeiten dauern seit Ende März.

Straße ist dicht

Baumfällungen: L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann gesperrt

Die L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann wird gesperrt. Die Forst lässt kranke Bäume fällen, die ein Sicherheitsrisisko darstellen. Von Montag bis zum 25. Oktober kann die Straße nicht befahren werden. Ein Shuttleverkehr wird eingerichtet.

Neue Decken für Fahrbahn

Clausthal-Zellerfeld: Der Pulverweg wird zeitweise gesperrt

Vier Wochen lang wird der Pulverweg in Zellerfeld erneuert, in zwei Bauabschnitten werden die Decken der Fahrbahn und der Bürgersteige ersetzt. Anwohner müssen sich darauf einstellen, nur noch zu Fuß nach Hause zu kommen. Die 30er Zone bleibt.

Autos kollidieren seitlich

Unfall auf der B82: Drei Verletzte, 100.000 Euro Schaden

Auf der B82 in Richtung A7 ereignete sich am Samstagmittag ein Unfall. Zwei Autos kollidierten. Dabei verletzten sich drei Menschen leicht. Die Polizei  leitete während des Abtransports der beschädigten Autos den Verkehr langsam am Unfall vorbei.

Bis 13. Oktober

Zwischen Hahndorf und Jerstedt: Bauarbeiten an K 1 dauern länger

Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 1 zwischen Hahndorf und Jerstedt dauern länger als geplant. Das teilt der Landkreis Goslar mit. Die Fertigstellung ist laut Landkreis nun für den 13. Oktober angepeilt. Die Umleitung gilt also zunächst weiterhin.

In Richtung stadteinwärts

Goslarer Mauerstraße ist am Nachmittag wieder frei

Der nächste Abschnitt wird freigegeben: Am Donnerstagnachmittag kann auf der Mauerstraße stadteinwärts wieder gefahren werden. Der genaue Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Die letzten Restarbeiten werden im Laufe des Tages erledigt.

Krötenwanderung bei Grauhof

GZ Plus Icon Landkreis Goslar: Ausschuss stimmt für Amphibientunnel

Einstimmig für neue Krötentunnel hat der Umweltausschuss des Landkreises Goslar gestimmt: Bei Straßen-Sanierungen an der K 1 und K 32 soll künftig auch an Hilfen für wandernde Kröten, Molche und Frösche gedacht werden.

„In sehr schlechtem Zustand“

GZ Plus Icon Straßen in Hahnenklee: Jetzt macht die Politik Dampf

Der miserable Zustand der Straßen in Hahnenklee ist seit Jahren ein Dauerthema. Nun wollen die SPD-Ortsratsfraktion und FDP-Mann Heinrich Wiebe schnelle Verbesserungen in die Wege leiten und fordern eine unverzügliche Sanierung an mehreren Stellen.

Debatte um Loch und Buckel

GZ Plus Icon Streit um Schlaglöcher-Ausbesserung in Hahnenklee

In einer Protestaktion bepflanzten Anlieger die Schlaglöcher in der Straße „Am Hahnenkleer Berg“ mit Blumen. Die Stadt reagierte und besserte die Straße aus – doch damit ist das Thema nicht vom Tisch. Im Ortsrat wurde jetzt ein Neubau gefordert.

Mehr Poller erst 2025

Goslar: Die Verkehrspoller-Offensive gerät ins Stocken

Die Poller sind dafür gedacht, Fußgänger vor dreisten oder verirrten Autofahrern zu schützen, die in die Fußgängerzone abbiegen. Doch die Maßnahme der Stadt Goslar stockt: Nur in der Wohldenbergerstraße stehen Poller. Diese waren noch nie in Betrieb.

Schätzungen liegen vor

GZ Plus Icon Was würde eine schönere B 4 in Bad Harzburg kosten?

Der Stadtrat liebäugelt schon lange mit einer schöneren B 4, speziell im Bereich der Ortsdurchfahrt zwischen Lutherkirche und Großparkplatz. Nun liegen Schätzungen vor, was der Spaß kosten würde und wie hoch der Anteil der Stadt an der Maßnahme wäre.

Zwei Anlagen sind defekt

GZ Plus Icon Bad Harzburg: An diesen Stellen wird aktuell noch geblitzt

Vier stationäre Blitzer stehen aktuell noch auf Bad Harzburger Gebiet - doch nicht alle sind tatsächlich noch in Betrieb. Warum die stillgelegten Anlagen trotzdem stehen gelassen und nicht abgerissen werden sollen, hat einen guten Grund.

Hohles Bauwerk

GZ Plus Icon Exklusive Einblicke: Reise in den Bauch der Weißwasserbrücke

Für Autofahrer versteckt, befinden sich an der Weißwasserbrücke über die Okertalsperre Türen, die ins Innere führen. Ja, das Bauwerk ist tatsächlich hohl. Bisher war aber wohl nur etwa eine Handvoll Leute drinnen – jetzt auch die GZ.

Kreis investiert 650.000 Euro

GZ Plus Icon K 68 nach Braunlage-Nord wird ab 7. August saniert

Die K 68, die Braunlage mit der B 4 verbindet, wird von Montag an saniert. Wegen der Arbeiten wird die Straße zwischen dem 7. August und dem 8. September voll gesperrt. Dadurch muss der Fernverkehr über die Ausfahrt Braunlage-Mitte ausweichen.

Linienbus fährt ab Samstag wieder

Straßensanierungen in St. Andreasberg  gehen gut voran

Die Sanierungen der Fahrbahnen der Hauptstraßen St. Andreasbergs gehen offenkundig gut voran. Wie die Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig (KVG) mitteilt, fährt der Linienbus ab Samstag wieder alle Haltestellen in der Bergstadt an.

Keine Ampel mehr

Langelsheimer Straßenbaustelle ist beendet

Die Kreuzung Lange Straße/Wolfshagener Straße/Jerstedter Straße ist wieder frei befahrbar. Und auch nach Jerstedt und Wolfshagen braucht nun niemand mehr Umwege in Kauf zu nehmen. Die Baustelle ist nach Plan abgearbeitet, teilt der Landkreis mit.

Fahrbahnen werden erneuert

St. Andreasberger Hauptstraßen zwei Wochen gesperrt

Die Fahrbahnen der Clausthaler Straße und der Braunlager Straße in St. Andreasberg werden zwischen dem 24. Juli und dem 4. August erneuert. Eine halbe Million Euro kostet dies die Landesbehörde. Während der Arbeiten sind die Straßen voll gesperrt.

Nach der Fahrbahn-Verengung

GZ Plus Icon Schäden an Begrenzungen: Ist die Bramke-Brücke zu eng?

Nachdem die Fahrbahn an den Auffahrten zur Bramke-Brücke mit Betonelementen verengt wurden, wundern sich GZ-Leser darüber, dass bereits Schäden und Lackreste an den Begrenzungen zu sehen sind. Doch Polizei und Landesbehörde geben Entwarnung.

Für Lkw gesperrt

GZ Plus Icon Bramke-Brücke: Freie Fahrt, aber nicht für alle

Autos bis 3,5 Tonnen können jetzt wieder auf der L 517 über die Bramke-Brücke fahren. Um zu verhindern, dass zu schwere Fahrzeuge das 80-jährige Bauwerk befahren, stehen an den Zufahrten Betonwände, die die Fahrbahn auf 2,10 Meter verengen.

Weniger Staus im Zentrum

GZ Plus Icon Braunlage rüstet sich für die intelligente Ampel

Um das zeitweise hohe Verkehrsaufkommen in der Innenstadt von Braunlage künftig besser regeln zu können, wird an der zentralen Kreuzung jetzt eine intelligente Ampel installiert. Gänzlich vermeiden lassen sich Staus aber auch mit der Anlage nicht.

Mit „leichtem“ Gerät

GZ Plus Icon Fachleute überprüfen die Stabilität der Bramke-Brücke

Kann die Bramke-Brücke bald wieder befahren werden? Fachleute haben jetzt das Bauwerk von unten begutachtet. Das Ergebnis ist entscheidend dafür, wie es mit der Sperrung weitergeht. GZ-Lesern ist unterdessen ein Fehler auf Umleitungsschildern aufgefallen.

Schon lange baufällig

GZ Plus Icon Sperrung der Bramke-Brücke löst bei Anliegern großen Frust aus

Seit Mittwochnachmittag ist die Bramke-Brücke gesperrt, nachdem Absenkungen der Fahrbahnplatte aufgefallen waren. Für Anlieger bedeutet das weite Umwege. Dass das Bauwerk schon seit mindestens zehn Jahren marode ist, sorgt zusätzlich für Verärgerung.

Prüfung des Bauwerks

Bramke-Brücke über die Okertalsperre ist ab sofort gesperrt

Die Bramke-Brücke ist ab sofort für den Verkehr gesperrt. Für wie lange, ist laut der Straßenbaubehörde noch ungewiss. Klar ist nur, dass Veränderungen am Bauwerk aufgefallen sind, die nun überprüft werden müssen. Generell muss die Brücke saniert werden.

Löcher in der Fahrbahn

Die Bundesstraße 242 wird heute und morgen saniert

Löcher in der Fahrbahn auf der ohnehin schon unfallreichen B 242 stellen besonders für Biker eine Gefahr dar. Dem wirkt die Straßenmeisterei entgegen und saniert den Abschnitt bei Bad Grund. Heute und morgen kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

GZ-Serie „Hier lauert der Tod“ (6)

GZ Plus Icon Mit diesen Tipps sind Sie sicher mit dem Motorrad unterwegs

Bereits Mitte Juni ist die Anzahl der Verkehrstoten und Unfälle mit Motorradfahrern im Harz erschreckend hoch. Viele Situationen ließen sich mit einfachen Maßnahmen aber vermeiden. Die GZ fasst Tipps und Tricks zusammen, damit die nächste Fahrt sicher endet.

Fantasievolle Eselsbrücken

Kleine Füße, sicherer Schulweg: Bordstein ist der beste Kumpel

Der Weg zur Grundschule ist für viele Kinder die erste längere Strecke, die sie alleine zurücklegen. Die Goslarer Polizei zeigt den zukünftigen Erstklässlern, worauf sie auf ihrem Schulweg achten müssen und wie sie sicher eine Straße überqueren.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Goslarerin (38) steigt aus, Wagen rollt davon

Eine Goslarerin stellt ihr Auto auf einem Besucherparkplatz in der Nähe des Stenberg-Spielplatzes ab. Als sie aussteigt, rollt der Wagen jedoch davon und rollt auf einen Mann zu. In Braunlage und kurz vor Torfhaus wird sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Audi gestohlen, Diebstahl von Diesel, Nötigung

Im Johann-Thurzo-Weg in Goslar wird ein grauer Audi SQ5 auf dem Baujahr 2017 gestohlen. Einen Diebstahl gibt es auch auf einer Baustelle in der Gutenbergstraße, dort wird Diesel geklaut. Und auf der B 82 zwischen Goslar und Sessen kommt es zur Nötigung.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Unfall mit zwei leicht verletzten Personen und Motorradkontrollen

Bei einem Verkehrsunfall in Goslar wurden zwei Menschen leicht verletzt. Ein 27-jähriger Mann hat beim Abbiegen einen VW Transporter übersehen. Bei dem Unfall ist ein hoher Sachschaden entstanden. Im Oberharz wurden bei Motorradkontrollen mehrere Verstöße festgestellt.

Droht eine Sperrung?

Bauarbeiten auf B 498 im Okertal

Auf der B 498 im Okertal müssen sich Autofahrer erneut auf Probleme einstellen. Seit diesem Montag wird der Verkehr auf einem Abschnitt zwischen Oker und Romkerhall einspurig an einer Baustelle vorbeigeführt. Möglicherweise wird die Straße gesperrt.

„Fit im Auto“

GZ Plus Icon Fahrtraining für Senioren: „Es geht ums Überleben“

Sind 80-Jährige noch sicher am Lenkrad? In Niedersachsen gibt es eine spezielle Schulung für Senioren. Wir haben einen Mann einen Tag lang beim Seminar „Fit im Auto“ der Landesverkehrswacht begleitet. Das sind seine Eindrücke.

Wegen Wartungsarbeiten

GZ Plus Icon Braunlage: Tunnel ist nächsten Mittwoch gesperrt

Der Hasselkopftunnel ist nächste Woche am Mittwoch, 3. Mai, gesperrt. Das hat jetzt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitgeteilt. Es gebe es keine Alternative zu der Sperrung, weil Teile der Technik außer Betrieb gesetzt werden müssen.

Expertenlob für den Kellenschwinger

GZ Plus Icon Minister Lies legt Grundstein für Goslars neue Straßenmeisterei

Bis Spätsommer 2024 soll das 17-Millionen-Euro-Projekt fertig sein und neues Domizil für rund 35 Mitarbeiter werden: Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat am Donnerstag den Grundstein für die neue Straßenmeisterei in der Baßgeige-West gelegt.

Für eine halbe Million Euro

Braunlage bekommt weitere acht barrierefreie Bushaltestellen

Für knapp eine halbe Million Euro sollen in Braunlage acht Bushaltestellen neu oder umgebaut werden. Die Haltestellen sollen barrierefrei sein und dadurch auch problemlos von seh- oder gehbehinderten Fahrgästen genutzt werden.

Neue Zahlen liegen vor

Zahl der Verkehrstoten in Niedersachsen wieder gestiegen

Im vergangenen Jahr nahm die Polizei in Niedersachsen durchschnittlich alle drei Minuten einen Verkehrsunfall auf. In einigen Bereichen oder Altersgruppen stiegen die Verletzten- und Todeszahlen deutlich. Woanders gab es eine rückläufige Entwicklung.

Zweiter Bauabschnitt

Breites Tor in Goslar ist ab heute komplett dicht

Am Montag startet der zweite Bauabschnitt am Breiten Tor. Damit ist der Kreisverkehr komplett gesperrt. Somit kommt niemand mehr von der Okerstraßen-Kreuzung in die Altstadt hinein. Das sind die Umleitungen.

Fortsetzung mit Bauabschnitt II

GZ Plus Icon Sägemüllerstraße wird weiter saniert

Part zwei der Sanierung „Sägemüllerstraße“ ist dran, seit Montag ist das beauftragte Unternehmen im Einsatz. Während der Bauphase müssen die Anwohner mit Vollsperrungen rechnen. Derzeit gibt es eine zwischen Bartelsstraße und Großer Bruch.

Entschuldigung der Behörde

GZ Plus Icon L496: Vollsperrung aus heiterem Himmel

Die Landesbaubehörde für Straßenbau und Verkehr macht die L 496 zwischen dem Abzweig Alt Wallmoden und Sehlde ohne Vorankünbdigung dicht. Annika Plum als Leiterin des Fachbereichs Bau im Goslarer Geschäftsbereich entschuldigt sich.

Neue Asphaltdeckschicht

Hahäuser Ortsdurchfahrt wird erneut voll gesperrt

Bauarbeiten auf der K69 bringen eine Vollsperrung der Hahäuser Ortsdurchfahrt für zwei Tage mit sich. Die im Herbst aufgebrachte Asphaltdeckschicht in Höhe der Bushaltestelle muss korrigiert werden. An Ostern soll es wieder freie Fahrt geben.

Verreisen mit dem Auto

Ausgerechnet zu Ferienbeginn: A7 bei Salzgitter und Seesen gesperrt

Am ersten Wochenende der Osterferien in Niedersachsen ist besonders auf der A7 für Stauzeiten – an drei Stellen gibt es Sperrungen. Am zweiten Ferienwochenende sowie um das Osterwochenende werden die Straßen voll: Der ADAC rechnet mit viel Verkehr.

Eingriff in den Straßenverkehr

Baum stürzt auf K65: Er wurde vorher angesägt

Schreckmoment für eine 33-Jährige: Als sie am Montagnachmittag auf der K65 unterwegs war, lag plötzlich ein Baum auf der Straße. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Tanne von jemandem angesägt – wie zwei weitere benachbarte Bäume. Diese werden jetzt gefällt.

Dorfverein Pur ist in Sorge

Wann bekommt Harlingerode seine Westumgehung?

Die Westumgehung, die den Lkw-Verkehr aus dem Dorf fernhalten soll, steht schon seit Jahren ganz oben auf der Wunschliste der Harlingeröder. Nun hat der Verein Pur Angst, dass sich die Sache nicht so schnell entwickelt, wie erhofft.

Strecke in den Oberharz dicht

Baumfällungen im Okertal: B498 wieder gesperrt

Wegen Straßenarbeiten, Steinschlaggefahr und vom Borkenkäfer angegriffener instabiler Bäume ist die B 498 immer wieder mal gesperrt. Vom 13. bis 17. März ist die Straße, eine wichtige Verbindung in den Oberharz, wieder dicht - wegen Baumfällarbeiten.

Zahlreiche Maßnahmen

So will die EU den Straßenverkehr sicherer machen

Mit neuen Verkehrsgesetzen will die EU-Kommission die Straßen Europas sicherer machen. Die Vorschläge betreffen Führerscheinprüflinge, aber auch das Fahren im Alltag oder im Urlaub. Für den Führerschein im Scheckkarten-Format könnte es das Ende bedeuten.

Erhebliche Veränderungen

Heute starten die Bauarbeiten am Breiten Tor in Goslar

Jetzt geht es los: Mit dem heutigen Montag beginnen die umfangreichen Bauarbeiten am Breiten Tor in Goslar. Das führt zu einigen Veränderungen, denn die Altstadt-Ausfahrten zur Okerstraße werden gekappt. Die Arbeiten werden sich einige Monate hinziehen.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Der Kronenplatz wird endlich aufgehübscht

In der nächsten Woche soll nach langer Planungsphase der Ausbau des Clausthal-Zellerfelder Kronenplatzes beginnen. Damit verbunden: Ein Parkverbot vor der ehemaligen Post, und auch die Bushaltestelle wird verlegt. Ausweichparkplätze sind vorhanden.

Startschuss für Megaprojekt

GZ Plus Icon Für 19 Millionen Euro: Marode B6-Brücke weicht einem Neubau

Die marode B6-Brücke bei Salzgitter-Bad ist ein Nadelöhr, das einem Neubau weichen soll. Die Vorarbeiten für die Verbreiterung der Umleitungsstrecke laufen bereits, Baumfällungen stehen an. Auch der Bau der Umleitungsstrecke erfolgt noch 2023.

Städtebauförderung

GZ Plus Icon Hornburgs Verwandlung geht weiter – neues Baugebiet kommt

Dank der erhaltenen Städtebauförderung hübscht die Gemeinde Schladen-Werla nun die Marktstraße und Pfarrhofstraße in Hornburg mittels Fördermitteln auf. Außerdem soll am Ortsausgang Richtung Göddeckenrode bald ein neues Baugebiet entstehen.

Start am 27. Februar

GZ Plus Icon Umbau am Breiten Tor: Verkehrsplanung am Limit

Sperrungen, Umleitungen und geänderte Busrouten in der Altstadt: Mit diesen Beeinträchtigungen müssen die Goslarer in den kommenden Monaten rechnen. Der Umbau des Breiten Tores soll am 27. Februar beginnen. Die GZ schildert die Veränderungen.

Aus für den Verbrenner

EU-Parlament beschließt: Ab 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen

Die einen sehen darin einen wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz, die anderen den Abgesang auf den Industriestandort Deutschland: Das EU-Parlament hat am Dienstag wohl das Aus für den Verbrenner-Motor besiegelt. Das befeuert nun eine neue Diskussion.

Verkehrswende

Neue Vorfahrt für Fußgänger und Radfahrer in Goslar

Wie soll die Mobilität der Zukunft in Goslar aussehen? Fest steht, dass weniger Platz für Autos vorhanden sein wird. Der Bauausschuss berät nun über die Ergebnisse der Verkehrs-Workshops. Ein Planungsbüro soll für viel Geld engagiert werden.

Wochenende im Schnee

GZ Plus Icon Volle Parkplätze auf Torfhaus, aber das Chaos bleibt aus

Wer am Wochenende mit dem Auto nach Torfhaus wollte, musste viel Geduld mitbringen. Die Verkehrslage war angespannt, die Parkplätze waren komplett ausgelastet. Die Polizei zeigt sich dennoch zufrieden: Denn das ganz große Chaos ist ausgeblieben.

Start am kommenden Donnerstag

2000 Experten kommen zum Verkehrsgerichtstag nach Goslar

Am kommenden Donnerstag findet der 61. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar statt. Erwartet werden rund 2000 Experten, die in den Tagen der Versammlung vielfältige Themen besprechen. Der Auftakt ist erstmals in einer Schule.

Strafgelder verdoppeln sich

GZ Plus Icon Rekordsumme! Goslar kassiert Verkehrssünder kräftig ab

Die Stadt Goslar hat 2022 erstmals mehr als eine Million Euro an Strafgeldern von Tempo- und Parksündern kassiert. Die Einnahmen verdoppelten sich fast gegenüber 2021. Welche Gründe gibt es für diese enorme Steigerung?

Sperrung wegen Ölspur

Einsatzkräfte in Braunlage bei der Arbeit behindert

Wegen einer Ölspur musste die Harzburger Straße in Richtung Königskrug über zwei Stunden gesperrt werden, bis der Kraftstoff von der Fahrbahn entfernt war. Einige Autofahrer taten ihren Unmut kund und behinderten die Feuerwehr bei der Arbeit.

Schutz vor Innenstadt-Falschfahrern

In Goslar beginnt die Zeit der Poller

Ob auf dem Jakobikirchhof oder dem Marktplatz: Immer wieder kommt es vor, dass Pkw-Fahrer unberechtigterweise durch die Altstadt rollen. Die Stadt will diesem Problem mit versenkbaren Pollern begegnen. Die ersten gehen nun in Betrieb, weitere sollen folgen.

Konzentration auf andere Projekte

GZ Plus Icon Zu teuer: Ein Jürgenohler Kreisel wird nicht gebaut

Die Kreuzung zwischen Robert-Koch- und Marienburger Straße wird vorerst nicht zu einem Kreisel umgebaut. Einfache Begründung: Das Geld fehlt. Stattdessen will sich die Stadt für Jürgenohl auf Marktplatz und Jugendplatz konzentrieren.

Wehren schneiden die Fahrbahnen frei

Eisige Last: Bäume fallen bei Braunlage auf die Straßen

Die Feuerwehren in Braunlage und Hohegeiß waren am Wochenende im Einsatz, um für freie Fahrt zu sorgen. Wegen der Schneelast waren einige Bäume auf die Straßen rund um Braunlage und Hohegeiß gestürzt. Die Einsatzkräfte schnitten die Fahrbahnen frei.

Stadt weist Kritik zurück

Jerstedt: Blitzer in 20er-Zone sorgt für Ärger

Abzocke oder sinnvolle Verkehrskontrolle? Die Stadtverwaltung stellt regelmäßig eine Radarfalle an der Langelsheimer Straße kurz hinter dem Jerstedter Ortseingang auf. Dort gilt Tempo 20, was aber an manchen Stellen schwer erkennbar ist.

Umstrittenes Projekt

GZ Plus Icon Breites Tor: Umbau spaltet den Goslarer Rat

Bei der geplanten Umgestaltung des Breiten Tores schieden sich im Goslarer Rat die Geister. Der Preis dafür ist auf satte zwei Millionen Euro gestiegen, zu viel für so manchen Mandatsträger. Am Ende stimmte trotzdem eine Mehrheit für das umstrittene Bauprojekt.

Polizei ermittelt in Herzberg

Angriffs-Versuch? Radbolzen am Reifen von Rettungswagen gelöst

War es ein versuchter Angriff? Die Besatzung eines Rettungswagens bemerkte in der vergangenen Woche merkwürdige Geräuche. In der Werkstatt dann die erschreckende Feststellung: Jemand hat offenbar vorsätzlich die Radbolzen an einem Reifen gelöst.

Politik diskutiert die Notwendigkeit

GZ Plus Icon Kreisel für das Breite Tor in Goslar: Zwischen Entree und Luxus

Ist der Umbau der Kreuzung am Breiten Tor wirklich nötig – und vor allem das viele Geld wert? Statt 1,46 Millionen Euro soll das von Land und Bund zu zwei Dritteln geförderte Projekt jetzt wie berichtet mehr als zwei Millionen Euro kosten. 

Baustelle mit Schranke und Ampel

Letzter Bauabschnitt auf Clausthaler Straße

Bei der Goslarer Ortsdurchfahrt B 241 (Clausthaler Straße) ist der letzte Bauabschnitt angebrochen. Nun wird zwischen dem Abzweig Nonnenweg und dem Ortsausgang die Fahrbahn erneuert. Autofahrer müssen sich ein letztes Mal umstellen.

Neue Sperrung

B241-Baustelle in Goslar wandert ein letztes Mal

Noch einmal zieht die Langzeitbaustelle auf der B241 weiter in Richtung Ortsausgang. Ab Montag will die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr damit beginnen, die Clausthaler Straße ab dem Abzweig Nonnenweg bis zum Ortsausgangsschild zu sanieren.

1,6 Millionen Euro Baukosten

Mehr Kohle für den Kreisel in Jürgenohl

Was Goslars Tiefbau-Fachdienstleiter einem besorgten Jürgenohler Fragesteller im Bauausschuss für einen Unfallschwerpunkt im Stadtteil mit auf den Weg gab, wirkte beruhigend. Es dokumentiert einen Trend, der an vielen Baustellen zu beobachten ist.

Bauarbeiten in Clausthal-Zellerfeld

Sägemüllerstraße wird wieder zur Baustelle

Nachdem die Nachricht zur Sanierung der Goslarschen Straße, die am Montag beginnen soll, noch nachwirkt, kündigt die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld den Beginn des nächsten Bauabschnitts in der Sägemüllerstraße an.

Halbseitige Sperrung für zwei Wochen

Goslarsche Straße in Zellerfeld wird für 250.000 Euro saniert

Ab Montag, 7. November, erwartet die Anwohner und Autofahrer eine halbseitige Sperrung in Clausthal-Zellerfeld: Die Goslarsche Straße soll in den nächsten zwei Wochen saniert werden. Die Kosten schätzt die Landesbehörde grob auf 250.000 Euro.

Trockenheit und Borkenkäfer

L504 zwischen Altenau und Torfhaus zwei Wochen gesperrt

Wegen langer Dürre und Schäden durch den Borkenkäfer wird die Landesstraße 504 zwischen Altenau und Torfhaus für zwei Wochen gesperrt. Das Forstamt entfernt vom 7. bis 19. November nicht mehr standsichere Bäume an der Steile-Wand-Straße.

Neue Fahrbahndecke für K69

Vollsperrung: Bauarbeiten auf der Hahäuser Ortsdurchfahrt

Seit Freitagmorgen ist die Vollsperrung scharf geschaltet: In den Herbstferien, also im Zeitraum bis zum 31. Oktober, wird die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt im Zuge der Kreisstraße 69 erneuert. In den Seitenbereichen laufen bereits erste Bauarbeiten.

Bauarbeiten starten

GZ Plus Icon B6-Kreuzung dicht: Langer Stau in der Baßgeige

Wer aus dem Goslarer Zentrum in Richtung Baßgeige aufbricht, muss derzeit mit einem längeren Stau rechnen - und das mitten in der Stadt. Der Grund dafür ist eine Sanierung auf der B6, die seit Dienstag läuft. Bereits Dienstag kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Baustelle bis zur Baßgeige

GZ Plus Icon Ab Dienstag ist die Goslarer Cineplex-Kreuzung gesperrt

Die B 6-Sanierung geht nach Monaten in ihre letzte Phase. Das Gewerbegebiet Baßgeige wird für mehrere Wochen nur noch über die Stapelner Straße erreichbar sein. Die viel befahrene Kreuzug am Cineplex-Kino wird voll gesperrt – nicht nur für Pkw.